Die Welt der Bienen
Überall in der Natur begegnet man Bienen. Schon die Kleinsten kennen sie und wissen um ihre besondere Fähigkeit, Honig herzustellen. Doch es gibt neben der Honigbiene noch weitere Arten, die in unseren Gärten leben. Und obwohl die Honigbiene die bekannteste Bienenart ist, gibt es doch so vieles, was man nicht weiß. Wie zum Beispiel die Frage, warum Bienenwaben immer sechseckig sind, ob es auch Männchen in einem Bienenvolk gibt und was eine Metamorphose ist.
Die Autorin Johanna Prinz behandelt in diesem Sachbuch für Kinder ab fünf Jahren sehr umfassend, was Bienen tun, wo sie leben, welche Arten es gibt und vieles mehr. Gemeinsam mit Illustratorin Chantal Deschepper wird das Buch zu einem informativen, sehr umfassenden und farbenfrohen Kinderbuch. Neben vielen kurzen Texten, die wichtige Erklärungen und Details enthalten, dienen die vielen und sehr detailreichen Zeichnungen dazu, die gelesenen Fakten besser zu verstehen. Außerdem wurden im Buch einige Fragen und Rätsel eingebaut, die Kinder direkt ansprechen und sie zum Mitmachen und -denken auffordern.
Einen perfekteren Zeitpunkt für dieses Buch hätte es in unserer
Familie nicht geben können. Denn seit wenigen Wochen gibt es bei uns
Bienen, deren Verhalten den Kindern immer wieder Rätsel aufgibt. Leider
konnte ich nicht jede der Fragen ausführlich genug beantworten und war
froh um dieses tolle, umfangreiche und sehr informative Kinderbuch. Denn
es bereitet den Kindern - und auch Erwachsenen - große Freude, darin zu
blättern und Neues zu lernen!
Hier geht es zur Verlagsseite.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Verlag: Léman Publishing Claudia FranklSeitenzahl: 48
Ersterscheinung: 05.2024
ISBN: 9782970172048
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Preis: 19,90
Vielen Dank an die Medialike-Agentur, den Léman Publishing-Verlag, Johanna Prinz und Chantal Deschepper für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen