Posts mit dem Label Kanada werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kanada werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Dezember 2024

Rezension: Uzma Jalaluddin & Marissa Stapley - Drei Feiertage und eine Hochzeit

Zauberhafte Weihnachten in Snow Falls

Denver, 2000: Annas Freund Nick ist bereits mit dem vorherigen Flieger nach Toronto zu seiner Familie geflogen. Für Anna war in diesem Flugzeug aber kein Platz mehr, weshalb sie den späteren Flug buchen musste. Aber dafür kann sie nun noch kurz etwas für die Arbeit erledigen und gemütlich zum Friseur gehen. Zeitgleich begibt sich auch Maryam mit ihren Eltern und ihrem Großvater Dadu zum Flughafen, denn dort wollen sie sich mit Maryam Schwester Saima zu treffen und gemeinsam nach Toronto zu fliegen. Wartet in Kanada schließlich Saimas Verlobter und dessen Familie auf sie, damit sie an Weihnachten heiraten können. Wie der Zufall es will, sitzen Anna und Maryam nebeneinander und kämpfen beide auf ihre Art mit der Flugangst, die dank des Schneesturms immer weiter steigt und sich nur durch Gespräche etwas vergessen lässt. Die Ankunft an einem fremden Flughafen, der vierhundert Kilometer von Toronto entfernt ist, wirft sie aber alle aus der Bahn. Denn Saima fürchtet um ihre Hochzeit, Maryam um ihre sorgsame Hochzeitsplanung, die sie schließlich komplett alleine übernommen hat, und Anna um ihren Freund Nick und dessen strenge Familie, die sie bald das erste Mal treffen soll. Dass sie länger als nur eine Nacht in der Schneehölle von Snow Falls gefangen sind, passt anfangs keinem der Gestrandeten, erweist sich aber schließlich als Glücksfall und bringt nicht nur die Liebe in Annas und Maryams Leben zurück, sondern schafft auch wieder Zeit für Träume...

Die beiden bekannten Autorinnen Uzma Jalaluddin und Marissa Stapley haben in diesem gemeinsamen Roman einen ganz besonderen Zeitpunkt in der Geschichte ausgewählt, denn nur alle paar Jahrzehnte treffen die drei großen Feste Weihnachten, Chanukka und das Zuckerfest auf den gleichen Zeitraum, wie es 2000 der Fall war. So treffen in diesem weihnachtlichen und sehr stimmungsvollen drei Religionen und ihre Jahreshöhepunkte aufeinander. Doch sie sorgen nicht nur Konflikte, sondern feiern friedlich gemeinsam. Der Schreibstil der Autorinnen liest sich so flüssig, dass die Seiten nur so dahinfliegen und das Ende schneller da ist, als man sich wünscht.

Momentan bin ich total im Weihnachtsroman-Fieber und verschlinge alle Bücher, die mir dazu in die Hände fallen. Dieser Roman gehört aber ganz eindeutig zu den Besten, die ich in diesem Jahr gelesen habe, denn er erfüllt sämtliche Kriterien, die ich an einen guten, stimmungsvollen, winterlichen und weihnachtlichen Roman stelle. Vorallem ist das die Handlung, die nicht allzu oberflächlich sein soll, die Kulisse muss perfekt passen und die Charaktere müssen realistische Persönlichkeiten sein, die mir sofort ans Herz wachsen. Somit bekommt dieser Roman die allerbeste Bewertung und eine ganz klare Leseempfehlung!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: FISCHER Taschenbuch
Seitenzahl: 432
Ersterscheinung: 25.09.2024
ISBN: 9783596709823 
Preis: 13,00

Vielen Dank an den Fischer-Verlag, Uzma Jalaluddin und Marissa Stapley für das Rezensionsexemplar!

Sonntag, 20. März 2022

Rezension: Kate Dakota - Das Flüstern des roten Ahorns

 

Ein wunderbarer Wohlfühlroman

Die 23-jährige Hannah kehrt nach vielen Jahren zurück in ihre alte Heimat, denn ihre Großmutter Dora hatte einen Unfall und kann sich infolgedessen nicht mehr um ihre kleine Pension "Broken Hearts" kümmern. Nathan Tallot, der Nachbar und Freund der Familie, hat sich deshalb an Hannah gewandt. Hannah ist nervös und unsicher, denn damals wurden ihre Mutter und sie von Dora und ihrem Vater regelrecht vertrieben, dass sie nun willkommen ist, bezweifelt sie. Doch auf dem Weg kurz vor der Pension wird sie abgelenkt, denn sie muss wegen einem kleinen Mädchen, das vor ihr auf die Straße rennt, eine Vollbremsung machen. Statt eines Lobes des Vaters, beschimpft dieser sie und Hannah wird richtig sauer, was sie ihm auch sagt. Doch es bleibt nicht bei dieser einen Begegnung, kurze Zeit später kurz nach ihrem Eintreffen an der Pension, sehen sie sich wieder...

Kate Dakota schreibt sehr flüssig, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Ihre Handlung ist eine wunderbare Kombination aus Gefühlen und Geheimnissen, sodass es nie langweilig wird. Die Kulisse ist wunderschön, denn die Abgeschiedenheit der Pension an einem See mit einem einzigartigen Ahornwäldchen in der Nähe ist wirklich besonders und schafft eine Atmosphäre, in der man sich einfach wohlfühlen muss.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen, denn ich konnte mich sofort in Hannahs Lage versetzen. Auch die Umgebung und die Protagonisten werden so gut beschrieben, dass ich schnell ein Bild davon im Kopf hatte. Gerade die Geheimnisse, die seit Jahren bestehen, machen die Handlung spannend und interessant und haben nie Langeweile aufkommen lassen. Insgesamt ein sehr schöner Wohlfühlroman!

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 4,5 von 5 Sterne

Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
Seitenzahl: 368
Ersterscheinung: 01.11.2021
ISBN: 9783548064031 
Preis: 10,00

Vielen Dank an den Ullstein-Verlag und Kate Dakota für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 10. März 2022

Rezension: Farah Heron - Eine Prise Salz für die Liebe

 

Liebe geht durch den Magen

Reena ist 29 Jahre alt und gerade Single. Doch daran wollen ihre Eltern etwas ändern und versuchen ständig, sie mit Männern zu verkuppeln, die in ihren Augen einen Aufstieg für Reena bedeuten. Doch Reena hat es satt, dass sich ihre Eltern ständig in ihr Leben einmischen. Als dann das dritte Mal in Folge ihr Job wegrationalisiert wird, ist sie am Boden zerstört. In einer Bar bei reichlich Alkohol lernt sie ihren Nachbarn Nadim kennen. Er ist neu in Toronto und Reena findet ihn wirklich attraktiv, allerdings ist er der neue Angestellte ihres Vaters und schon allein deshalb ist er tabu. Trotzdem verleben sie einen schönen, wenn auch sehr feuchtfröhlichen Abend und entschließen sich spontan, ein Video für einen Kochwettbewerb zu drehen...

Farah Heron hat einen kurzweiligen und gut zu lesenden Schreibstil. Der Kulturkreis der afrikanisch-indischen Moslems, in dem beide Protagonisten leben ist sehr interessant. Die vielen Gerichte, die im Roman erwähnt werden, klingen alle sehr lecker und machen dem Leser Lust auf mehr. Auch die Liebesgeschichte zwischen Nadim und Reena ist gut aufgebaut und unterhält gut.

Mir hat der Roman gut gefallen und ich habe ihn gern gelesen. Gerade die indische Küche im Roman hat es mir sehr angetan, denn ich esse sehr gerne Currys und andere indische Spezialitäten. Wenn es nach mir ginge, wären hinten im Buch noch viel mehr Rezepte, die zum Nachkochen einladen, denn ich hatte beim Lesen ständig Hunger.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Seitenzahl: 432
Ersterscheinung: 17.11.2021
ISBN: 9783423219761 
Preis: 10,95

Vielen Dank an den dtv-Verlag und Farah Heron für das Rezensionsexemplar!

Dienstag, 7. Dezember 2021

Rezension: Johanna Laurin - Die Bucht der Lupinen

 

Eine große Liebe in einer düsteren Zeit

Hamburg 2016: Anna lebt mit ihrem Freund Philipp in Hamburg und hadert mit sich und ihrer Beziehung, denn sie hat bisher nichts von dem erreicht, was sie sich immer erträumt hat. Der Tod ihrer Großmutter Lou, die auf Neufundland gelebt hat, reißt sie aus ihrem Alltag und lässt sie gemeinsam mit ihren beiden Schwestern Judith und Greta in die Heimat ihrer Oma reisen. Beim Ausräumen des Hauses tauchen immer wieder Erinnerungsstücke der Großmutter auf, mit denen sie nichts anzufangen wissen, denn leider hat Lou so gut wir nichts über ihre Vergangenheit erzählt.

Hamburg 1935: Louise lebt mit ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester Hannah in Eppendorf und erlebt eine geborgene Kindheit, denn ihr Vater ist ein gütiger Mensch und auch ihre Mutter erzieht mit liebevoller Strenge. Der Beruf des Arztes ermöglicht es dem Vater der Familie ein sorgloses Leben zu ermöglichen. Aber mit der Zeit wird immer deutlicher, dass sich alles ändern wird, denn der Nationalsozialismus und damit der Hass auf die Juden nehmen immer weiter zu und betreffen auch die jüdische Familie immer mehr. Aber Louise hat in Carl von Hohenstetten ein treuen Freund, der sich aus Religion nichts macht und seinem Vater trotzt, der großer Anhänger von Hitler ist.

Johanna Laurin schreibt sehr emotional und flüssig. Da die Handlung aus zwei Strängen besteht, die aber perfekt ineinander greifen und sich ergänzen, bleibt es immer spannend und der Leser schnell gefesselt. Schnell hat der Leser auch das Gefühl selbst Teil der Geschehnisse zu sein.

Von der ersten Seite an war ich mitten im Roman und konnte oft nicht mehr aufhören zu lesen. Auch diese düstere Zeit während des Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg wird so eindrücklich geschildert, dass ich oft den Tränen nahe war. Aber auch die Liebe von Carl und Louise ist so tief und groß, dass sie auch in den schlimmsten Zeiten spürbar ist.

Mich hat dieser Roman so sehr überzeugt, dass er eindeutig zu einem Jahreshighlight für mich geworden ist!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 480
Ersterscheinung: 18.04.2022
ISBN: 9783442492930 
Preis: 13,00

Vielen Dank an das Bloggerportal, den Goldmann-Verlag und Johanna Laurin für das Rezensionsexemplar!

Montag, 4. Oktober 2021

Rezension: Jenny Holiday - Someone like you

 

Ein Neuanfang in Moonflower Bay

Dr. Nora Walsh kommt als neue Allgemeinärztin nach Moonflower Bay. Sie wird dort ihre eigene Praxis übernehmen, aber nur für zwei Jahre, denn dann will sie wieder zurück nach Toronto und dort gemeinsam mit ihrer Schwester Erin ein Haus kaufen. Bei ihrem ersten Besuch im Friseursalon der Kleinstadt lernt sie den attraktiven Fischer Jake Ramsey kennen, der ihr auf Anhieb sympathisch ist. Als dieser dann nur kurze Zeit später vor ihrem Haus auftaucht und sie um Hilfe bittet, kann sie nicht nein sagen. Weil, wer hilft nicht, wenn mitten auf dem Dorfplatz einen Schwangere in den Wehen liegt?! Also bringt Nora das Kind zur Welt und lernt dabei Jake noch besser kennen und es entwickelt sich eine Freundschaft. Es soll aber bei einer Freundschaft bleiben, denn Nora will keinen Mann in ihrem momentanen Leben, dafür hat sie ihr Ex-Freund Rufus viel zu sehr verletzt, und auch Jake ist noch viel zu sehr in seiner Trauer um seinen Sohn Jude gefangen, als dass er nach einer neuen Partnerin Ausschau hält....

Jenny Holiday hat einen wunderbaren Schreibstil, der sich schnell und flüssig liest. Ihre Sprache ist sehr bildlich und vermittelt so dem Leser das Gefühl, Teil der Handlung zu sein. Nora ist eine sehr sympathische und starke junge Frau. Jake ist schon aus dem ersten Teil bekannt und überrascht in diesem zweiten Teil durch seine offene Art, denn eigentlich spricht er nur wenig und ist eher verschlossen.

Diesen zweiten Teil der Moonflower Bay-Reihe zu lesen, war wie heimzukommen. Die Kulisse war bereits bekannt und hat mir sofort ein heimeliges Gefühl vermittelt. Die Freundschaft zwischen Nora und Jake ist sehr interessant, vorallem weil man nicht wirklich weiß, wie alles enden wird zwischen den Beiden. Ich hoffe sehr, dass es noch einen dritten Teil geben wird, denn ich würde nur zu gerne noch einmal nach Moonflower Bay reisen...

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
Seitenzahl: 432
Ersterscheinung: 30.08.2021
ISBN: 9783548063713 
Preis: 12,99
Reihe: Moonflower Bay, Band 2

Vielen Dank an Vorablesen, den Ulllstein-Verlag und Jenny Holiday für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 2. September 2021

Rezension: Jenny Holiday - Still into you

 

Eine unfreiwillige Rückkehr in die Vergangenheit...

Eve war seit zehn Jahren nicht mehr in Moonflower Bay, obwohl sie dort früher immer ihre Sommer verbracht hat. Sie hat bei ihrer Tante Lucille im Mermaid Inn gewohnt und sogar ihr ganz eigenes pinkes Zimmer besessen. Allerdings wurde alles plötzlich anders, als sie ihren Freund Sawyer knutschend mit einer anderen bei der Mermaid Parade gesehen hat. Er war ihre erste Liebe, aber auch ihr bester Freund und sie hat auch vor ihrer Beziehung alles mit ihm geteilt. Damals ist ihr Herz gebrochen und sie wollte niemals wieder an diesen Ort zurückkehren. Nun zehn Jahre später bereut sie ihre Entscheidung, denn sie hat so nicht nur Sawyer nie wieder gesehen, sondern auch ihre Tante und deren wahren gesundheitlichen Zustand. Als diese nun starb und ihr das Inn vererbt hat, ist dieses in keinem besonders guten Zustand und erfordert einige Renovierungsmaßnahmen...

Sawyer hat Eve seit diesem Kuss mit Jeannie nie wiedergesehen. Auch wenn er sie sehr vermisst hat, wollte er ihr damals eine Zukunft ermöglichen, in denen sie ihre Träume verwirklicht und nicht ihr ganzes Leben wegen ihm aufgibt. Er hat sie so sehr geliebt, dass ihm das wichtiger war. Das weiß Eve aber nicht und ist daher richtig wütend auf ihn. Sie weiß auch nicht, dass ihre pure Anwesenheit ihn durcheinander bringt...

Jenny Holiday hat einen tollen Schreibstil, der sich flüssig und schnell liest. Auch ihre Sprache ist einfach und gut zu verstehen. Ihre beiden Protagonisten Eve und Sawyer sind sympathisch und liebenswürdig, sodass der Leser sie mag und mit ihnen fühlt. Der Wechsel der Sichtweisen zwischen den Beiden ist sehr gelungen und macht das Buch fesselnder und interessanter.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und mich sehr wohl in Moonflower Bay gefühlt. Da der zweite Band schon bereit liegt, bin ich schon sehr gespannt darauf, wie es weitergeht in dieser zauberhaften Ortschaft am Lake Huron.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 4,5 von 5 Sterne

Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
Seitenzahl: 448
Ersterscheinung: 28.06.2021
ISBN: 9783548064550 
Preis: 12,99
Reihe: Moonflower Bay, Band 1