Posts mit dem Label Mitmachbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mitmachbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Juli 2025

Rezension: Nora Paehl - Was versteckt sich hier?

 

Zusammen schaffen wir es!

Das Pony hat hoch oben im Baum etwas entdeckt. Leider ist es einfach zu klein und springt kurzerhand auf den Eimer. Doch auch dessen Höhe ist noch nicht genug. Aber auch das Schwein, das Schaf, die Katze und die kleine Maus haben das rote Ding im Baum entdeckt und zusammen gelingt es ihnen, den Apfel herunter zu holen. Stück für Stück essen sie ihn nun gemeinsam und freuen sich über den Leckerbissen.

Nora Paehl hat das Buch komplett in Reimform verfasst und pro Seite einen Vierzeiler geschrieben. Das sorgt für ein flüssiges Vorlesen und bringt Kinder dazu, sich die Reime zu merken und nach mehrmaligem Vorlesen selbst mit zu sprechen. Auch die Illustrationen sind sehr farbenfroh und perfekt an die Altersempfehlung ab zwei Jahren angepasst. Da Kinder in diesem Bilderbuch auch selbst mitmachen können, freuen sie sich über jede neue Seite und das entsprechende Tier, das sie dort entnehmen und auf die vorherigen stapeln dürfen. Diese ausgestanzten Figuren sind sehr stabil und können problemlos entnommen und wieder eingelegt werden.

Dieses Pappbilderbuch hat mich sofort angesprochen und ich finde die Idee, Kinder während dem Vorlesen und im Verlauf der Geschichte selbst einen Turm bauen zu lassen, wirklich sehr gelungen und auch außergewöhnlich und besonders. Daher ist das Buch längst nicht nur ein tolles Buch für die eigenen Kinder, sondern eignet sich auch perfekt als Geschenk. 

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Seitenzahl: 12
Ersterscheinung: 24.04.2025
ISBN: 9783480239627
Empfohlenes Alter: ab 2 Jahren 
Preis: 12,00

Vielen Dank an den Esslinger-Verlag und Nora Paehl für das Rezensionsexemplar! 

Freitag, 9. Mai 2025

Rezension: Johanna Prinz & Chantal Deschepper - Bienen

 

Die Welt der Bienen

Überall in der Natur begegnet man Bienen. Schon die Kleinsten kennen sie und wissen um ihre besondere Fähigkeit, Honig herzustellen. Doch es gibt neben der Honigbiene noch weitere Arten, die in unseren Gärten leben. Und obwohl die Honigbiene die bekannteste Bienenart ist, gibt es doch so vieles, was man nicht weiß. Wie zum Beispiel die Frage, warum Bienenwaben immer sechseckig sind, ob es auch Männchen in einem Bienenvolk gibt und was eine Metamorphose ist.

Die Autorin Johanna Prinz behandelt in diesem Sachbuch für Kinder ab fünf Jahren sehr umfassend, was Bienen tun, wo sie leben, welche Arten es gibt und vieles mehr. Gemeinsam mit Illustratorin Chantal Deschepper wird das Buch zu einem informativen, sehr umfassenden und farbenfrohen Kinderbuch. Neben vielen kurzen Texten, die wichtige Erklärungen und Details enthalten, dienen die vielen und sehr detailreichen Zeichnungen dazu, die gelesenen Fakten besser zu verstehen. Außerdem wurden im Buch einige Fragen und Rätsel eingebaut, die Kinder direkt ansprechen und sie zum Mitmachen und -denken auffordern.

Einen perfekteren Zeitpunkt für dieses Buch hätte es in unserer Familie nicht geben können. Denn seit wenigen Wochen gibt es bei uns Bienen, deren Verhalten den Kindern immer wieder Rätsel aufgibt. Leider konnte ich nicht jede der Fragen ausführlich genug beantworten und war froh um dieses tolle, umfangreiche und sehr informative Kinderbuch. Denn es bereitet den Kindern - und auch Erwachsenen - große Freude, darin zu blättern und Neues zu lernen!

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Léman Publishing Claudia Frankl
Seitenzahl: 48
Ersterscheinung: 05.2024
ISBN: 9782970172048
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren 
Preis: 19,90

Vielen Dank an die Medialike-Agentur, den Léman Publishing-Verlag, Johanna Prinz und Chantal Deschepper für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 17. Oktober 2024

Rezension: Caroline Young & Nicole Standard - Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Meine liebsten Katzen

 

Ein tolles Buch für alle Katzenfans!

Ein Leben mit Katzen ist niemals langweilig! Denn egal ob eine Katze Junge hat, im Freien herumtobt, in die Tierklinik muss oder in einem Katzencafé mit Katzenliebhabern kuscheln darf, es ist immer etwas los.

Der Autorin Caroline Young und Illustratorin Nicole Standard ist mit diesem Immer-wieder-Stickerbuch ein ganz tolles Kinderbuch gelungen. Denn die Illustrationen sind wunderschön farbenfroh und laden dazu ein, die Szenen mit Leben zu füllen. Dank der kurzen Texte auf den Seiten wird ein kurzer Einblick in die dargestellte Situation gegeben, sodass Kinder schnell wissen, was los ist und die Geschichte selbst weitererzählen können. Die Sticker sind allesamt auf extra Seiten hinten im Buch und können dank der Perforationen sehr leicht abgelöst werden. Da die Seiten allesamt beschichtet sind, um die Aufkleber wieder abziehen zu können, besitzt das Buch einen hohen Beschäftigungswert.

Meine Tochter liebt das Buch, denn sie ist nicht nur ein großer Katzenfan, sondern liebt auch Sticker. Leider ist es häufig der Fall, dass sie ihre Sticker aufklebt und dann traurig ist, dass sie nicht mehr weggehen und ihr nicht weiterhin zur Verfügung stehen. Dieses Problem haben wir mit diesem Buch nicht mehr und das gefällt uns sehr sehr gut.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch


Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Usborne
Seitenzahl: 32
Ersterscheinung: 12.09.2024
ISBN: 9781035702565
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Preis: 6,95
Reihe: Mein immer-wieder-Stickerbuch

Vielen Dank an den Usborne-Verlag, Caroline Young und Nicole Standard für das Rezensionsexemplar!

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Rezension: Pascal Prévot & Aurore Damant - Wer ist der Täter? - Im Schloss

 

Rätselgeschichten aus dem Spukschloss

Im Spukschloss ist in letzter Zeit ganz schön was los, denn ständig passieren unerwartete Dinge und die Suche nach dem Täter beginnt. Denn wer hat den Zyklopen in Scheiben geschnitten, wer hat Kruiks Suppe gegessen oder wer hat der Mumie die Würmer geklaut?

Der Autor Pascal Prévot und die Illustatorin Aurore Damant haben hier gemeinsam ein schaurig schönes Rätselbuch erschaffen. Passend zum nahenden Halloween leben im Schloss die unheimlichsten Gestalten, sodass zum Beispiel die Mumie den Geist eingemauert hat und nur die Würmer im Mörtel sie verraten. Die Geschichten selbst sind unterhaltsam und umfassen jeweils immer eine Doppelseite. Auch die Lösung wird gleich mitgeliefert und unter der Überschrift "Wer ist der Täter?" verraten. Damit das Rätseln leichterfällt, können Karten aus dem Buch getrennt werden und dann beim Lesen des Rätsels umgedreht werden, sodass am Ende nur noch der Täter richtig herum liegt.

Meine siebenjährige Tochter hatte großen Spaß beim Rätseln und war immer voller Eifer dabei. Allerdings konnte sie die Geschichten noch nicht alleine lesen, da die Texte immer wieder komplizierte Wörter enthalten und sie dann darüber gestolpert ist und nicht in einen guten Lesefluss kommen konnte. Auch sind die Figuren selbst nicht so ihr Geschmack, da sie Monster, Mumien und Geister nicht so gerne mag. Wir würden diese Art der Rätsel aber in anderen Varianten wieder kaufen, denn sie bieten ein unterhaltsamen Zeitvertreib.

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: Ullmann Medien
Seitenzahl: 40
Ersterscheinung: 11.10.2023
ISBN: 9783741527326
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren 
Preis: 8,00
Reihe: Wer ist der Täter?

Vielen Dank an den Ullmann Medien-Verlag, Pascal Prévot und Aurore Damant für das Rezensionsexemplar!

Samstag, 24. August 2024

Rezension: DK-Verlag Kids (Hrsg.) - Mein Mitmach-Wissens-Kick. Körper

 

Den menschlichen Körper spielerisch erkunden und Wissen sammeln!

Was ist Geschmack? Wie funktioniert das Herz? Aus wie vielen Knochen besteht der Schädel? Was macht jeden Menschen einzigartig? Was sind Hormone?

Der menschliche Körper hat so viele Funktionen, Fähigkeiten und Besonderheiten, dass es gar nicht so einfach ist, alles darüber zu wissen und vorallem auch zu verstehen. Anhand von vielen Illustrationen, kurzen Erklärungen und vielen vielen Mitmachaufgaben kann Wissen erforscht und erlernt werden. Kinder ab sechs Jahren können selbständig im Buch lesen und Aufgaben ausführen. Diese sind in Form von Ratespielen, Zeichen- und Malaufgaben, Spielen, Multiple-Choice-Fragen, Bilderrätseln oder Kombinationsaufgaben gestaltet.

Meine siebenjährige Tochter interessiert sich schon immer sehr für den menschlichen Körper, was sicherlich auch an meinem Beruf Krankenschwester liegt. Oft ist ihre Neugier so groß, dass sie immer weiterfragt und immer noch mehr erfahren möchte. Anhand dieses Buches konnte sie sich selbständig viel Wissen aneignen und sich ihre Fragen oft selbst beantworten. Da sie immer wieder zum Mitmachen aufgefordert wurde, war das Buch auch sehr lange interessant und es hat einige Zeit gedauert, bis sie am Ende angelangt war. Ich bin begeistert, wie viele Informationen sie sammeln konnte und wie vielfältig und abwechslungsreich die Mitmachaufgaben gestaltet wurden. Ein wirklich empfehlenswertes Kindersachbuch!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seitenzahl: 96
Ersterscheinung: 28.08.2023
ISBN: 9783831047239
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren 
Preis: 9,95
Reihe: Mein Mitmach-Wissens-Kick

Vielen Dank an den DK-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Montag, 6. Mai 2024

Rezension: Anja Kiel & Martina Leykamm - Dreh hin - Dreh her: Lass dich trösten, kleiner Hund!

 

Gemeinsam wird alles wieder gut!

Der kleine Hund ist hingefallen und sein Knie tut weh. Gut, dass Mama gleich pustet und ein Pflaster darauf klebt. Als dem kleinen Hasen seine Eiskugel auf den Boden stürzt, ist Oma sofort da und gemeinsam kaufen sie nochmal ein Eis. Auch der kleine Waschbär, der kleine Fuchs und der kleine Löwe erfahren, wie schön es ist, wenn jemand tröstet und die Situation so etwas leichter macht.

Anja Kiel erzählt in kurzen Sätzen und einfacher, kindgerechter Sprache über Situationen, die jedes Kind kennt. So zeigt sie, wie wichtig Trost und tatkräftige Hilfe ist. Das wird auch durch das Drehen der Drehscheibe verdeutlicht. Hiermit werden Kinder auch dazu gebracht, sich genauer mit dem Geschehenen zu befassen und sie haben großen Spaß beim Bewegen der Scheibe. So wird das wunderschön illustrierte Kinderbuch zum Mitmach-Buch.

Ich finde es immer richtig toll, wenn Kinder bei Büchern durch einfache Aktionen in die Geschichte eingebunden werden. Hier dürfen sie immer an der Scheibe drehen und so der Geschichte zu einem positiven Ende verhelfen. Ein rundum gelungenes Kinderbuch, das auch durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Seitenzahl: 10
Ersterscheinung: 24.02.2024
ISBN: 9783480238804 
Empfohlenes Alter: ab 18 Monaten
Preis: 10,00
Reihe: Dreh hin - Dreh her

Vielen Dank an den Thienemann-Esslinger-Verlag, Anja Kiel und Martina Leykamm für das Rezensionsexemplar!

Freitag, 12. April 2024

Rezension: Ag Jatkowska - Mein buntes Klavierbuch

 

Klavier spielen ist ganz einfach!

Zehn Kinderlieder lernen Kinder in diesem Kinderbuch ganz spielerisch auf der Klaviertastatur spielen. Von "Old MacDonald" über „Summ, summ, summ“ bin hin zu "Alle meine Entchen" enthält das Buch bekannte Kinderlieder, die noch dazu wunderschön illustriert sind.

Die zehn Kinderlieder sind umgeben von wunderschönen Illustrationen abgedruckt, sodass die eine Seite die Noten, den Text und nur kleine Bilder, die andere Seite dagegen eine große Zeichnung passend zum Lied zeigt. Da das Buch im Querformat ist, kann problemlos auf der Klaviertastatur gespielt werden. Der Klang ist klar, nicht zu laut und angenehm anzuhören.

Das Buch ist nun schon seit einigen Wochen in unserem Besitz und ich finde es immer noch klasse und bin kein bisschen genervt. Obwohl meine Tochter täglich spielt und einige der Lieder schon auswendig spielen kann. Die Idee, die Klaviertasten mit einer Farbe zu versehen und oben die entsprechenden Noten ebenso zu markieren ist super, denn so müssen lediglich die Notenlängen gewusst und erkannt werden. Diese erklären sich häufig aber von selbst, denn beim Mitsingen ergibt sich die Tonlänge ja meist automatisch. Da meine Tochter unbedingt Klavier spielen lernen möchte, liebt sie das Buch unheimlich und würde es nie mehr hergeben! Also ganz großes Kompliment an den Verlag und die Herausgeber für dieses wunderbare Kinderbuch!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: arsEdition
Seitenzahl: 22
Ersterscheinung: 30.01.2024
ISBN: 9783845857237
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren 
Preis: 16,00

Vielen Dank an den arsEdition-Verlag und Ag Jatkowska für das Rezensionsexemplar!

Sonntag, 5. November 2023

Rezension: Carolina Búzio - Wir gehen nach Hause, kleiner Hase

 

Komm, bring die Tiere nach Hause!

Im Wald leben viele Tiere und alle möchten nach Hause gebracht werden! Hilfst du ihnen dabei?

Dieses interaktive Pappbilderbuch lädt Kinder dazu ein, selbst Teil der Geschichte zu werden und mitzumachen. So möchte auf jeder Doppelseite ein anderes Tier in sein Zuhause gebracht werden. Die Fingerspuren zeigen den Weg und die beweglichen Plättchen darin können spielend leicht geschoben werden, sodass der Weg einfach zu bewältigen ist und es großen Spaß bereitet. Da auf der linken Seite jeweils die, auf der rechten Seite, abgebildeten Tiere und Pflanzen mit Namen nochmals einzeln abgebildet und mit Namen versehen sind, besteht auch noch ein Lerneffekt. Die Illustrationen von Carolina Búzio sind farbenfroh und kindgerecht und enthalten Details, die oft erst bei genauerem Hinsehen entdeckt werden.

Ich finde dieses Pappbilderbuch einfach nur zauberhaft schön und bin begeistert von den wunderschönen Illustrationen, den reibungslos funktionierenden Fingerspuren und der hochwertigen Verarbeitung des gesamten Buches. Somit empfehle ich das Kinderbuch ohne Einschränkungen weiter, denn es gibt einfach keinen Kritikpunkt!

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Penguin JUNIOR
Seitenzahl: 10
Ersterscheinung: 30.08.2023
ISBN: 9783328302612 
Altersempfehlung: ab 2 Jahren
Preis: 13,00
Reihe: Die-Komm-wir-gehen-nach-Hause-Reihe, Band 2

Vielen Dank an das Bloggerportal, den Penguin Junior-Verlag und Carolina Búzio für das Rezensionsexemplar!

Dienstag, 17. Oktober 2023

Rezension: Sam Smith & Fermin Solis - Puzzle & Buch: Labyrinthe-Reise durchs All

 Auf verschlungenen Wegen durch das All

Das Weltall ist spannend und hält so manche Überraschung bereit! Das zeigt sich beim Bauen des Puzzles, was Großen und Kleinen großen Spaß bereitet. Wem das gebaute Labyrinth noch nicht reicht, der kann im beigelegten Buch noch weitere entdecken.

Fermin Solis begeistert durch farbenfrohe und lustige Illustrationen, sodass das Verfolgen der Labyrinth-Wege noch mehr Spaß macht. Die kurzen Texte von Sam Smith, die kurz erklären, was auf den Seiten zu sehen ist, geben auch zusätzliche Informationen und Aufgabenstellungen.

Wir mögen das Puzzle und das begleitende Buch sehr gerne und haben jedes Mal viel Spaß beim Bauen. Besonders gut gefällt uns, dass das Puzzle so hochwertig ist, sodass sie viele Male gebaut werden können, ohne Schaden zu nehmen.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Usborne
Seitenzahl: 16
Ersterscheinung: 23.05.2023
ISBN: 9781789418385
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren 
Preis: 15,00
Reihe: Puzzle-und-Buch-Reihe 

Vielen Dank an den Usborne-Verlag, Sam Smith und Fermin Solis für das Rezensionsexemplar! 

Dienstag, 22. August 2023

Rezension: Mein Schulstart Stickerbuch (rosa)

 

Alles für den perfekten Start in die Schule

Mit dem Beginn der Vorschule wächst die Freude auf den Schulstart. Ernster wird es dann, wenn der Schulranzen gekauft und die Schultüte gebastelt wird. Um den Start in die Schulzeit und die scheinbar unendlich langen Sommerferien dann etwas zu versüßen und die Vorfreude noch zu steigern, eignet sich dieses Buch mit über 500 lustigen Aufklebern rund um Buchstaben, Zahlen, aber auch Schulfächern, dem Schulweg oder Tieren. Außerdem können diverse Malvorlagen gestaltet, Pausenspiele eingeübt oder Bastelanleitungen nachgemacht werden.

Meine Tochter ist voller Vorfreude, denn sie kommt im September endlich in die Schule. Aber die Sommerferien verlangen ihr so einiges an Geduld ab, weshalb sie sich sehr über dieses Buch zum Kreativ werden gefreut hat. Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis auch wirklich super und kann mir das Buch auch sehr gut als kleines Geschenk zur Einschulung vorstellen.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch


Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Seitenzahl: 64
Ersterscheinung: 19.04.2023
ISBN: 9783745915273
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahre
Preis: 11,00

Vielen Dank an den EMF-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Dienstag, 27. Juni 2023

Rezension: Sophia Kimmig & Lucie Göpfert - Wilde Tiere in der Stadt - Das Natur-Mitmachbuch

 

Spielerisch die wilden Tiere der Stadt entdecken

Viele Kinder wissen es gar nicht, doch es gibt sie wirklich - wilde Tiere in der Stadt. So leben neben Ratten auch Füchse, Waschbären oder Fledermäuse in den Städten. Manche Tierarten haben die Städte erst vor Kurzem für sich entdeckt, andere leben schon lange dort. Immerhin gibt es dort immer reichlich Nahrung, die Temperaturen sind teilweise etwas höher als auf dem Land und geeignete Wohnräume gibt es auch.

Sophia Kimmig erklärt in diesem Sachkinderbuch alles über wilde Tiere, die in der Stadt leben. Allerdings will sie mit vielen Aufgaben zum Mitmachen anregen, sodass gerätselt, gebaut und gestickert werden kann, um sich manche Informationen besser merken zu können. Die Sprache der Autorin ist kindgerecht und somit schnell verständlich. Selbst für Erwachsene hält das Buch noch so manche Information bereit, die so noch nicht bekannt war.

Meine Kinder finden das Buch sehr interessant, denn sie lieben Tiere und sind immer ganz interessiert an neuem Wissen, das sie dann wie ein Schwamm aufsaugen. Die Mitmach-Aufgaben fanden sie toll und waren immer voller Begeisterung dabei. Mir gefallen die Rätsel besonders gut, denn sie helfen, die gehörten und gelesenen Informationen besser zu verinnerlichen und machen das Buch spannender.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Seitenzahl: 64
Ersterscheinung: 09.08.2022
ISBN: 9783745910032
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Preis: 15,00

Vielen Dank an den EMF-Verlag, Sophia Kimmig und Lucie Göpfert für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 15. Juni 2023

Rezension: Lena Maria Bellermann - Mein erstes Pop-it-Buch - Traktor Theo

 

Mit Traktor Theo auf dem Bauernhof!

Traktor Theo wird jeden Tag vom krähenden Hahn geweckt. Danach geht es auf die Weide der Kühe, außerdem muss das Feld gepflügt werden. Abends wünscht Traktor Theo allen Tieren eine gute Nacht, bevor er selbst schläft, um am nächsten Tag wieder loslegen zu können.

Die Illustrationen Lena Maria Bellermanns sind farbenfroh und kindgerecht. Überall sieht man Dinge, die bekannt sind, sodass auch kleinere Kinder schnell etwas mit der Geschichte anfangen können. Die Pop-its sind fest in das Buch eingebunden und durch Ausschnitte auf den Seiten immer zu sehen. Sie laden dazu ein aktiv zu werden und geben dem Buch einen neuen und außergewöhnlichen Mitmacheffekt. Auch das Ploppen der Pop-its passt gut zur Geschichte. Das handliche Format des Buches passt sehr gut auch in kleine Kinderhände ab achtzehn Monaten, sodass diese auch alleine im Buch blättern können.

Da ich von meinem Neffe die Liebe zu den Pop-its kenne, wusste ich, dass dieses Buch überaus gut ankommen würde. Mir gefällt die stabile Verarbeitung, die Illustrationen und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: arsEdition
Seitenzahl: 10
Ersterscheinung: 27.03.2023
ISBN: 9783845853239 
Altersempfehlung: ab 18 Monaten
Preis: 9,99
Reihe: Mein erstes Pop-it-Buch

Vielen Dank an den arsEdition-Verlag und Lena Maria Bellermann für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 17. November 2022

Rezension: Mein riesengroßes Soundbuch Tiere

 

Ein Buch voller verschiedener Tiersounds

Dieses Soundbuch mit seinen 16 Seiten enthält über 200 Tiersounds. Die unterhaltsamen Illustrationen, die an Wimmelbilder erinnern, bilden sämtliche Tiere in ihrem Lebensumfeld ab und sind mit ihren Namen beschriftet. So besucht man den Bauernhof, den Dschungel, die Savanne, Australien, den Ozean, den Wald und die Berge. Jede Doppelseite muss erst mit einem Knopfdruck aktiviert werden, erst dann können die Geräusche der jeweiligen Seite gehört werden. Als Zusatzoption verfügt jede Doppelseite über eine Spiel-Funktion, was bedeutet, dass Tiernamen genannt werden und durch ein Drücken auf das jeweilige Tier beantwortet wird.

Meine Tochter liebte das Soundbuch von der ersten Seite an, denn die Vielfalt der Tiere ist sehr groß und enthält längst nicht nur die bekannten Tiere, wie zum Beispiel Hund, Katze oder Elefant, sondern auch den Kudu, die Kragenechse oder den Rotaugenlaubfrosch. Auch das Quiz zu den jeweiligen Seiten ist interessant und fördert das Kennenlernen der verschiedenen Arten. Somit ist auch der höhere Preis von 28 Euro gerechtfertigt, denn Soundqualität und -vielfalt und auch die hochwertige Verarbeitung des gesamten Buches sind sehr gut.

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: arsEdition
Seitenzahl: 16
Ersterscheinung: 30.09.2022
ISBN: 9783845848761
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren 
Preis: 28,00

Vielen Dank an den arsEdition-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Samstag, 23. Juli 2022

Rezension: Sam Smith & Maddie Frost - Mein Lernspaß-Übungsblock: Subtrahieren im Zahlenraum bis 20

 

Rechnen macht Spaß!

Dieser Übungsblock richtet sich an Vorschulkinder, die großen Spaß am Rechnen haben oder aber 1. Klässler, die das Subtrahieren üben möchten. Auf 75 Seiten, die auch gut einzeln herausgetrennt werden können, können Minusaufgaben im Zahlenbereich bis 20 geübt werden. Das Schwierigkeitslevel der Aufgaben steigert sich langsam, sodass am Ende alle Rechnungen gut zu lösen sind. Auch die Vielfalt an Aufgabenarten ist sehr groß, was den Block niemals langweilig werden lässt. Zusätzlich dazu sind alle Seiten von Maddie Frost wunderschön illustriert worden.

Meine Tochter im Vorschulalter findet den Übungsblock richtig cool und verbringt viel Zeit damit, die Aufgaben auszurechnen. Sie hat immer Spaß dabei und braucht mich kaum dafür, was mir zeigt, wie intuitiv die Aufgaben gestaltet wurden.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Usborne
Seitenzahl: 150
Ersterscheinung: 13.04.2022
ISBN: 9781789416329
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren 
Preis: 7,95

Vielen Dank an den Usborne-Verlag, Sam Smith und Maddie Frost für das Rezensionsexemplar!

Samstag, 4. Juni 2022

Rezension: Jessica Greenwell & Christine Sheldon - Mein Wisch-und-weg-Vorschulspaß: Wörter nachfahren

 

Ein hochwertiges Vorschulbuch rund um das Schreiben

In diesem Wisch-und-weg-Buch , das sich an Vorschulkinder richtet, wird das Gefühl für das Schreiben gefördert. So können Kinder die vorgedruckten Wörter nachfahren, der Startpunkt eines jeden Buchstaben ist dickgedruckt, sodass ein falsches Erlernen ausgeschlossen wird. Die Worte sind in bunte Szenerien integriert, auf denen Tiere im Park, beim Zelten oder beim Sportfest abgebildet sind. Die geschriebenen Begriffe werden auch immer durch ein Bild erklärt. Im weiteren Verlauf des Buches werden Worte auch einmal zum Nachfahren abgebildet und können danach auf einer Zeile selbst geschrieben werden, was etwas mehr Können erfordert. Auch ein Spiel gibt es, bei dem die Worte mit den richtigen Tieren verbunden werden sollen, sodass die Kinder sie auch üben zu lesen. An die Könner richtet sich noch die letzten beiden Aufgaben, bei denen die Anfangsbuchstaben richtig eingesetzt oder aber noch schwieriger, die Enden an den ersten Buchstaben gehängt werden müssen.

Die Illustrationen sind wunderschön und kindgerecht, sodass das Üben Spaß macht. Auch die Worte sind gut gewählt und Kindern aus dem Alltag bekannt. Der Stift schreibt satt schwarz und es muss nicht aufgefrückt werden, um ein deutlich sichtbares Ergebnis zu erzielen. Auch das Abwischen erfolgt problemlos. Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass die Schrift sich zwar manchmal beim Anfassen wegreibt, aber niemals schwarze Spuren an den Händen hinterlässt. Die Verarbeitung des Mitmachbuches ist sehr hochwertig, sodass es lange hält und auch das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.

Meine Tochter liebt das Buch sehr und hat großen Spaß daran, die Worte nachzufahren und so ein Gefühl für das Schreiben zu entwickeln. Natürlich weiß sie auch schon, welche Worte sie da schreibt und lernt spielerisch einige Worte lesen.

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Usborne
Seitenzahl: 24
Ersterscheinung: 13.04.2022
ISBN: 9781789416695
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren 
Preis: 6,95

Vielen Dank an den Usborne-Verlag, Jessica Greenwell und Christine Sheldon für das Rezensionsexemplar!

Freitag, 27. Mai 2022

Rezension: Nele Moost & Michael Schober - Welcher Po passt auf dieses Klo?

 

Wer geht auf welches Klo?

Jedes Tier geht auf ein anderes Klo, doch wie sieht das eigentlich aus und kann da auch ein anderes Tier draufgehen? In diesem Klipp-Klapp-Buch kann das ganz einfach ausprobiert werden. So können die oberen und unteren Seiten getrennt voneinander umgeblättert werden und es entstehen immer wieder neue Kombinationen. Auch der Text zu den Bildern variiert so und es entstehen lustige Szenen. So kann der Pinguin plötzlich auf dem Klo des Frosches sitzen.

Nele Moost und Michael Schober haben in diesem Pappbilderbuch zum Mitmachen ein wichtiges Thema angesprochen, denn gerade im Alter ab circa einem Jahr spielt das Klo gehen eine wichtige Rolle. Dank dieser Geschichte und den vielen Variationsmöglichkeiten davon, kann das Thema lustig und mit viel Spaß besprochen werden und so auch Anreize gegeben werden, dass Klo gehen normal und wichtig ist. Da die Texte und Illustrationen alle sehr spaßig sind, wird das Buch nicht so schnell langweilig.

Ich finde das Kinderbuch total lustig und sehe es mir immer wieder gerne mit meiner Tochter oder anderen Kindern an. Es bringt uns immer wieder zum Lachen und nimmt Kindern die Scham vor dem notwendigen Gehen zur Toilette.

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Seitenzahl: 24
Ersterscheinung: 24.02.2022
ISBN: 9783480237555 
Preis: 10,00

Vielen Dank an den Thienemann-Esslinger-Verlag, Nele Moost und Michael Schober für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 5. Mai 2022

Rezension: Fiona Watt & Stefano Tognetti - Wohin fährt das Auto?

 

Entdecke die Strecken, die das kleine rote Auto fährt

Mithilfe von vier Autospuren, die durch ganz verschiedene Landschaften führen, können Kinder ab drei Jahren viele Details entdecken und das Auto herumfahren lassen. Es gibt immer einen Startpunkt, an dem das kleine rote Auto losfährt, am Rand der Strecke stehen immer wieder Informationen über die Strecke oder Fragen zum Bild, die Kinder zum genaueren Hinschauen bewegen. Zuerst fährt das Auto in der Stadt, dann in hohem Tempo auf einer Hochstraße über den Stau hinweg, danach auf dem Land inmitten eines Bauernhofs und schließlich auf der Küstenstraße bis ans Meer, wo sich sein Ziel befindet.

Dieses Mitmachbuch ist toll und meine Kinder lieben es, das Auto herumfahren zu lassen. Das kleine Aufziehauto kann kinderleicht aufgezogen werden und fährt dann zuverlässig seine Runden, einzig die Fahrspuren müssen ganz gerade sein, sonst tut es sich etwas schwer. Der Einband und die Seiten sind sehr stabil, sodass das Buch lange bespielt werden kann und nicht so schnell Schaden nimmt.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne 

Verlag: Usborne
Seitenzahl: 10
Ersterscheinung: 12.01.2022
ISBN: 9781789416756
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren 
Preis: 18,00

Vielen Dank an den Usborne-Verlag, Fiona Watt und Stefano Tognetti für das Rezensionsexemplar!

Mittwoch, 9. März 2022

Rezension: Marie-Luisa Puttich - Kita-to-Go: Mit Leoli auf dem Bauernhof - Das Mitmachbuch - Spielen, Basteln, Bewegen, Lernen

 

Entdecke das Leben auf dem Bauernhof!

Kinder lieben das Leben auf dem Bauernhof, denn gerade die Tiere und großen Gerätschaften üben eine große Faszination auf sie aus. Anhand dieses Mitmachbuches können sie viele schöne Stunden verbringen und dabei alles über das Leben eines Bauern und dessen Tiere und Pflanzen erfahren. Aufgeteilt auf fünf Tage, die immer ein anderes Thema haben, kann so eine Bauernhofwoche zuhause erlebt werden.

Wie schon aus den anderen Büchern der Kita-to-Go-Serie bekannt, werden die verschiedenen Aufgaben wieder in die fünf Bereiche "Let's Talk", "Let's Move", "Let's Play", "Let's Create" und "Junior" eingeteilt. So ist auf den ersten Blick erkennbar, um welche Art von Aufgabe es sich handelt und welche Fähigkeiten des Kindes nun vordergründig gefördert werden sollen.

Meine Tochter und mein Sohn sind beide sehr große Bauernhoffans. Sie lieben Tiere, aber auch die Arbeit mit den großen Maschinen begeistert sie. Außerdem sind sie sehr kreativ und haben großen Spaß daran, Aufgaben aus Mitmachbüchern nachzumachen. Da in diesem Bauernhofbuch nur grobe Vorgaben zur Ausführung gemacht werden, können Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen und mit viel Vergnügen bei der Sache sein, denn das Motto des Buches ist unter anderem, dass die Aufgaben frei abgeändert werden können, je nach Situation und Können. Auch der Umfang der benötigten Dinge ist eher gering und ermöglicht ein unkompliziertes Mitmachen. Bisher konnte ich keinerlei negative Kritikpunkte an diesem Buch finden und empfehle es daher uneingeschränkt weiter!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Seitenzahl: 72
Ersterscheinung: 12.01.2022
ISBN: 9783423719056
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren 
Preis: 9,95
Reihe: Die Kita-to-Go-Serie, Band 3

Vielen Dank an den dtv-Verlag und Marie-Luisa Puttich für das Rezensionsexemplar!

Montag, 7. März 2022

Rezension: Marie-Luisa Puttich - Kita-to-Go: Mit Leoli bei den Dinosauriern - Das Mitmachbuch - Spiele, Basteln, Bewegen, Lernen

 

Eine Reise zu den Dinosauriern

Mach dich auf zu einer Reise zu den Dinosauriern! Verbringe fünf spannende und kreative Tage gemeinsam mit dem Löwen Leoli!

Am ersten Tag geht es ans Ausgraben der alten Knochen, die tief in der Erde verborgen liegen. Am Folgetag möchte dann Leoli ein echter Dino werden, um dann am dritten Tag nach Dinoeiern zu suchen. Am vierten Tag geht es auf einen Ausflug zum Vulkan Tausend-Lava und am letzten Tag wird ein riesiges Dino-Fest gefeiert mit allem Drum und Dran.

Wie schon aus den anderen Büchern der Kita-to-Go-Serie bekannt, werden die verschiedenen Aufgaben wieder in die fünf Bereiche "Let's Talk", "Let's Move", "Let's Play", "Let's Create" und "Junior" eingeteilt. So ist auf den ersten Blick erkennbar, um welche Art von Aufgabe es sich handelt und welche Fähigkeiten des Kindes nun vordergründig gefördert werden sollen.

Meine fünfjährige Tochter findet momentan Dinos sehr spannend und hat sich daher riesig über ein ganzes Buch voller Dinosaurier gefreut. Da sie zusätzlich sehr gerne kreative Aufgaben erledigt, egal ob Basteln oder nur über bestimmte Themen sprechen, passte dieses Mitmachbuch perfekt. Ich finde es toll, dass in das Buch hineingeschrieben oder -gemalt werden kann oder auch Dinge zum Ausschneiden vorgedruckt sind. Viele der Aufgaben sind so, dass die Kinder viel Zeit damit verbringen können, was den Eltern wiederum etwas Ruhe verschafft, wenn sie im Homeoffice tätig sind oder ähnliches. Auch begeistert hat mich, wie mein zehnjähriger Sohn voller Spaß mitgebastelt hat, obwohl er das eigentlich nicht mehr so häufig machen mag.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Seitenzahl: 72
Ersterscheinung: 12.01.2022
ISBN: 9783423719032
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren 
Preis: 9,95
Reihe: Die Kita-to-Go-Serie, Band 2

Vielen Dank an den dtv-Verlag und Marie-Luisa Puttich für das Rezensionsexemplar!

Dienstag, 25. Januar 2022

Rezension: Katja Rau - Wieso? Weshalb? Warum? junior AKTIV: Unsere Natur

Spielerisch die Natur entdecken

Dieses Bastel- und Mitmachbuch richtet sich an die zwei- bis vierjährigen Kinder und schult spielerisch das Malen, Ausschneiden, Aufkleben und Rätseln. So gibt es Seiten, auf denen etwas ausgemalt werden kann und auf der Doppelseite daneben dann ihre Heimat in der Natur, wie zum Beispiel die Seerose im Teich. Es gibt auch Bastelseiten, wo etwas ausgeschnitten und am richtigen Platz wir aufgeklebt werden soll und Rätselseiten, wo Kinder zum Beispiel das Tier, das im Teich lebt diesem anhand einer Verbindungslinie zuordnen sollen.

Katja Rau hat alles wunderschön illustriert, dass es auch den Eltern Spaß bereitet, die Kinder zu unterstützen. Es wird die Vielfalt der Natur gezeigt, denn es sind viele verschiedene Tiere und Pflanzen enthalten.

Ich finde das Mitmachbuch wunderbar gelungen, denn die robusten und hochwertigen Seiten können einzeln entnommen werden, sodass Kinder ganz gezielt eine Seite bearbeiten können, ohne vom restlichen Buch abgelenkt zu sein. Die Verarbeitung des Buches ist sehr hochwertig und auch die farbliche Gestaltung ist sehr gut gelungen, was den Preis von 5,99€ rechtfertigt. Einzig die Altersempfehlung finde ich nicht so gut, denn meine Tochter ist erst vor einem Monat fünf Jahre alt geworden, das heißt bis zu diesem Zeitpunkt wäre dieses Buch noch für sie empfohlen worden und ich weiß, dass sie damit unterfordert gewesen wäre, daher finde ich es besser für Kinder von zwei bis drei Jahren geeignet.

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
Seitenzahl: 48
Ersterscheinung: 15.01.2022
ISBN: 9783473600212
Empfohlenes Alter: von 2 bis 4 Jahren
Preis: 5,99
Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? junior AKTIV

Vielen Dank an Vorablesen, den Ravensburger-Verlag und Katja Rau für das Rezensionsexemplar!