Posts mit dem Label nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. April 2025

Rezension: Sabine Schmidt - Das kleine Nähcafé am Fluss

 

Ein unerwartetes Erbe mit vielen Erinnerungen an die Vergangenheit...

Maura hat sich in den letzten zwanzig Jahren ein eigenes Leben in Köln und eine erfolgreiche Karriere bei einem Handarbeitsmagazin aufgebaut. Als sie damals ihren Heimatort Rockenbrook vollkommen überstürzt verlassen hat und niemals zurückgekehrt ist, hat sie leider auch ihre Tante Hettie zurücklassen müssen und seither nur noch wenig gesehen. Dennoch ist die Verbundenheit zu ihr ungebrochen tief. Umso mehr schmerzt ihr überraschender Tod sie nun. Nun muss Maura notgedrungen zur Beerdigung zur Regelung des Erbes in ihr altes Heimatdorf zurück. Dass sie dort nicht nur mit offenen Armen empfangen wird, war ihr durchaus bewusst, aber gerade Bürgermeister Tossen und dessen Familie setzen ihr sehr zu. Doch Maura kann am Abend vor der Beisetzung ihrer einzigen Angehörigen, die sie noch hat, endlich die Trauer zulassen und mit ihr kommen viele Erinnerungen zurück. Vorallem die Frauen des Nähtreffs des Stoffladens ihrer Tante, ihre frühere beste Freundin Hilkka und der Fremde Marten sind ihr eine große Stütze...

Sabine Schmidt ist vorallem Bloggerin, Modemacherin und Gründerin von Sew-Simple. Nun hat sie sich an ihr Romandebüt gewagt und dafür natürlich ihr Herzensthema, das Nähen, schon in den Titel und dann in die Handlung gepackt. Da der Roman sich sehr flüssig liest, fliegen die Seiten nur so dahin. Auch an Dramatik und wilden Szenen hat die Autorin nicht gespart, denn gerade die Familie Tossen fällt mir ihren überzogenen Handlungen auf. Obwohl Maura anfangs ein schwieriger und unnahbarer Charakter ist, der eher unsympathisch wirkt, öffnet sie sich mit der Zeit immer mehr und zeigt die frühere Maura, die sie vor dem Betrug und dem Weggang aus ihrer Heimat war.

Ich habe den Roman wirklich gerne gelesen und mich gefreut, endlich meine beiden Hobbys, nämlich das Lesen und das Nähen, vereinen zu können. Das ist aber leider nicht so gut gelungen, wie der Titel und der Klappentext es versprechen. Denn der Laden von Tante Hettie, die Nähgruppe und Mauras frühere Leidenschaft für das Nähen müssen stark hinter der restlichen Handlung zurückstecken, wo vorallem die Machenschaften von Tossen und seiner Familie, die alten Geheimnisse und das Haus der Tante im Vordergrund stehen. Leider war mir Tossen und Konsorten durchgehend zu viel und ich hätte mir ein bisschen ein subtileres Vorgehen gewünscht, so wirkte alles so vorhersehbar und irgendwie dumm. Aber natürlich werde ich im Oktober trotz meiner kleinen Kritikpunkte den zweiten Band der Reihe lesen und mich über ein Wiedersehen mit allen Bewohnern von Rockenbrook freuen!

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: Blanvalet
Seitenzahl: 336
Ersterscheinung: 23.10.2024
ISBN: 9783734113727
Preis: 12,00
Reihe: Das Nähcafé, Band 1 

Vielen Dank an das Bloggerportal, den Blanvalet-Verlag und Sabine Schmidt für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 16. Dezember 2021

Rezension: Svenja Morbach - HEJ. Minimode - Süße Puppenkleidung nähen

 

Wunderschöne Pupppenkleidungsstücke, die jedes Puppenmama-Herz höher schlagen lassen

Wer kennt es nicht? Die Puppe hat einfach nicht genug anzuziehen und im Laden gefällt der Stil und die Farben oftmals nicht. Dieses Buch beinhaltet 17 Schnittmuster. Vom Mantel über den Overall, den Rucksack und die Schuhe ist alles dabei. Die Schnittmuster zum abzeichnen der entsprechenden Teile sind sehr übersichtlich und es muss lediglich die Nahtzugabe eigenständig zugegeben werden. Auf den buntbebilderten Seiten sind sehr gute Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sodass auch Anfänger gut zurechtkommen. Außerdem gibt es drei Schweregrade, die oben angezeichnet sind, sodass man sofort weiß, wie kompliziert alles ist. Da natürlich nicht jede Puppe die gleiche Größe und Proportionen hat, sind alle Kleidungsstücke in drei verschiedenen Maßen auf dem Schnittmusterbogen enthalten. Nützlich ist auch die Einleitung, die vieles erläutert, was beim Vorbereiten und Nähen an Fragen aufkommen kann.

Svenja Morbach hat dieses Buch mit viel Liebe zum Detail geschrieben, was auf jeder Seite deutlich wird. Alle Stoffe, die verwendet wurden sind im skandinavischen Stil, was eine einheitliche Linie bildet.

Mir hat das Buch sofort sehr gut gefallen und ich habe auch nicht lange gezögert bis ich mich an meine Nähmaschine gesetzt habe und der Puppe meiner Tochter eine Leggings und ein Oberteil genäht habe. Ich habe mich sehr gut zurechtgefunden und war dank der vielen Bilder auch schnell fertig. Vom Ergebnis bin ich nach wie vor begeistert, denn die Teile haben einen sehr guten Schnitt und die Passform ist super! Ich möchte auf jeden Fall noch mehr darauf nachnähen, sobald ich wieder Zeit dazu finde, mich an die Nähmaschine zu setzen.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Seitenzahl: 96
Ersterscheinung: 15.09.2021
ISBN: 9783745906387 
Preis: 9,99

Vielen Dank an den EMF-Verlag und Svenja Morbach für das Rezensionsexemplar!