Posts mit dem Label Young Adult werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Young Adult werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. August 2025

Rezension: Lynn Painter - Betting on you

 

... denn Frauen und Männer können niemals nur befreundet sein!

Dieser Überzeugung ist Charlie schon immer, vorallem seit er merkt, wie seine Ex-Freundin Becca ihm immer noch schreibt und er deshalb immer wieder an sie denken muss und so nie von ihr loskommt. Für sie ist es harmlos, für ihn die Hölle. Darum will er auch sein Herz nie mehr an eine Frau verschenken, denn das geht eh nie gut, wie er auch bei seinen Eltern gesehen hat. Als Bailey vor drei Jahren zum ersten Mal bei ihrem ersten Langstreckenflug auf den zynischen und irgendwie nervigen Charlie trifft, weiß dieser zwar noch nichts von seiner zukünftigen Ex-Freundin Becca, ist aber trotzdem schon der Meinung, dass Männer und Frauen niemals einfach nur miteinander befreundet sein können und er niemals sein Herz an eine Frau verschenken wird. Bailey sieht das komplett anders und vergisst den nervigen Sitznachbar von damals nie so ganz. Umso überraschter ist sie, als sie ihm bei ihrem neuen Job in einem absoluten verrückten Hotel begegnet und sich auf Anhieb mit ihm versteht. Denn obwohl er häufig sarkastisch und abweisend ist, erkennt sie den hilfsbereiten Charlie hinter dessen Fassade. Dass sie aber jemals mehr für ihn empfinden könnte, kann sie sich nicht vorstellen. Doch das kann sich bekanntlich ja schnell ändern...

Lynn Painter hat in diesem Roman sehr junge Protagonisten mit nur siebzehn Jahren gewählt, sodass es sich um eine Young Adult-Romance handelt. Trotzdem sind die Beiden nie unreif oder gar nervig pubertär, sondern verhalten sich ihrem Alter entsprechend reif und entdecken die Welt aus ihrer, manchmal noch etwas naiven Sichtweise. Da sich der Schreibstil der Autorin sehr flüssig liest und die Handlung nie langweilig ist, fliegen die Seiten nur so dahin.

Obwohl ich anfangs etwas skeptisch den jungen Protagonisten gegenüber war, wurde ich schnell eines Besseren belehrt und habe den Roman voller Begeisterung gelesen. Charlie und Bailey sind so grundverschieden und doch so liebenswürdig, dass ich sie einfach mögen musste, weshalb ich auch kaum mehr aufhören konnte zu lesen. Natürlich war schnell klar, dass die Beiden irgendwann Gefühle füreinander entwickeln würden, aber das hat meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan und ich war tatsächlich ein wenig traurig, als ich am Ende des Buches angelangt war. Dieser Roman war definitiv nicht mein letzter von Lynn Painter.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 448
Ersterscheinung: 19.03.2025
ISBN: 9783442496143 
Preis: 17,00

Vielen Dank an das Bloggerportal, den Goldmann-Verlag und Lynn Painter für das Rezensionsexemplar! 

Dienstag, 22. Juli 2025

Rezension: Nicole Alfa - Love on the last Note

Liva hat einen Traum...

... und der ist es, irgendwann einmal einen Plattenvertrag bei einem großen Label zu bekommen und Geld mit ihren eigenen Songs zu verdienen. Die ersten Schritte in diese Richtung hat sie bereits unternommen. Denn sie studiert Musikmanagement, schreibt ihre eigenen Lieder, die sie vorallem auf Social Media bekannter machen und hat nun auch noch den beliebten Werkstudentenjob bei dem großen Label King Records ergattert. Allerdings ist der Sohn von Chef Matthew ein wahrer Stinkstiefel. Schon am ersten Tag wirft er ihr vor, sie wolle sich nur an ihn und seinen Dad heranmachen, um an einen Plattenvertrag zu kommen und ist auch sonst alles andere als nett zu ihr. Doch mit ihr zusammenarbeiten muss er trotzdem, wenn er nicht die Unterstützung seines Vaters verlieren will. Anfangs ist das nicht so spaßig, doch mit der Zeit verändern sich die Vibes zwischen den Beiden.

Nicole Alfa hat einen kurzweiligen, unterhaltsamen Erzählstil, der fesselt und die Zeit wie im Flug vergehen lässt. Denn Liva und Cayden sind sehr sympathische junge Erwachsene, die beide noch studieren und nun als Werkstudenten erste Berufserfahrungen sammeln. Obwohl sie schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit machen mussten, gelingt es ihnen, sich wieder füreinander zu öffnen und langsam wieder zu lernen, wie es ist, einem anderen Menschen zu vertrauen.

Obwohl die Story doch sehr vorhersehbar war und auch keine großartigen Überraschungen bereit gehalten hat, habe ich das Buch unheimlich gerne gelesen. Die Seiten sind nur so dahingeflogen und ich war bereits nach einem Tag schon am Ende angelangt. Meiner Meinung nach hätte die Handlung noch etwas mehr Tiefe vertragen können, sie war aber auch so schon unterhaltsam und sehr schön.

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: ONE
Ersterscheinung: 01.06.2025
ISBN: 9783751782777 
Preis: 4,99 

Vielen Dank an die Bloggerjury, den One-Verlag und Nicole Alfa für das Rezensionsexemplar! 

Freitag, 11. Juli 2025

Rezension: Marie Weis - Words Like Feathers

 

Emotionen, Erinnerungen und die Wahrheit

Olivia ist überglücklich, denn sie wurde ausgewählt, in diesem Jahr beim berühmten CineStage Hills teilzunehmen. Davon träumt sie schon lange und ist gespannt, was sie in den kommenden zwei Wochen wohl erwartet. Allerdings hätte sie nie damit gerechnet, dass ausgerechnet ihr Ex-Freund als Stargast und Mentor in ihrer Workshopgruppe eingeteilt wurde. Denn Tristan ist ein erfolgreicher Musicalsänger und Schauspieler, dem Olivia vor drei Jahren das Herz gebrochen hat. Obwohl Olivia ihre Entscheidung schon lange bereut und oft an Tristan denken muss, hat sie ihm nie die wahren Gründe über die Trennung verraten und den Kontakt einfach abgebrochen. Doch als sie ihm nun das erste Mal wieder gegenübersteht, wird ihr bewusst, dass sie ihn nie vergessen hat und sämtliche Gefühle noch genauso intensiv sind wie vor drei Jahren. Allerdings wird sie nie wieder eine Chance bei ihm haben, wenn sie ihn nicht in die wahren Beweggründe der Trennung einweiht und das wird viel Kraft erfordern...

Marie Weis erzählt in diesem Roman eine sehr berührende Geschichte über die Liebe, zweite Chancen und persönliche Probleme, die das gesamte Leben durcheinander bringen können. Obwohl die Themen Zwangsstörungen und Skin Picking durchaus belastend sind, erzählt die Autorin auf eine empathische Art und Weise darüber, sodass sie sich perfekt in die Handlung einfügen und für ernste Situationen, aber keine schlechte Grundstimmung sorgen.

Der Spruch "Weil federleicht nicht immer schwerelos bedeutet." bildet das perfekte Motto für diesen Roman und ich habe schon beim Lesen der ersten Seiten gespürt, dass mir Olivia total sympathisch ist und sie sich in mein Herz geschlichen hat. Da Marie Weis so wunderschön schreibt, war ich schnell gefesselt und konnte kaum mehr aufhören zu lesen. Die Liebesgeschichte von Olivia und Tristan ist so berührend, dass sie mich sehr bewegt und traurig gemacht hat, lieben sie sich doch auch nach drei Jahren ohne Kontakt immer noch und konnten sich gegenseitig nicht vergessen. Dennoch steht ein unausgesprochenes Geheimnis zwischen ihnen, das es auszusprechen gilt und Olivias ganzen Mut erfordert. Doch sie ist stark und mutig und trifft die richtige Entscheidung und macht alles richtig! 

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: reverie
Seitenzahl: 416
Ersterscheinung: 24.06.2025
ISBN: 9783745704754 
Preis: 17,00

Vielen Dank an Lovelybooks, den Reverie-Verlag und Marie Weis für das Rezensionsexemplar! 

Montag, 29. April 2024

Rezension: Alicia Zett - Wie Farben im Regen

 

♥ Caro & Samuel ♥

Caro und Sam sind seit einigen Jahren bereits ein Paar. Viele sehen in ihnen das Traumpaar schlechthin, doch die beiden sehen sich als eins der vielen Traumpaare, die es mittlerweile gibt. Trotzdem hat sich etwas an Sam verändert, seit sie wieder aus den Sommerferien zurück ist. Denn sie ist in sich gekehrt und lässt gerade die Nähe zu Caro nicht mehr zu. Doch Caro kann ihr nicht helfen, wenn Sam das nicht selbst will. Als Sam ihr schließlich gesteht, was sie so bewegt, ist Caro anfangs überfordert, denn eine Transition hat Folgen, die ist gerade noch nicht absehen kann. Aus Sam ist nun also Samuel geworden. Der Weg, dass alle ihn als Mann wahrnehmen, hat aber gerade erst begonnen und es ist klar, dass die Zeit nicht einfach werden wird...

Alicia Zett beginnt diesen dritten und letzten Band der "Liebe ist"-Trilogie mit einem sehr bewegenden Vorwort, denn sie schildert in diesem Roman auch einen Teil ihres eigenen Lebens, der Transition ihres Mannes Luca. Umso mehr berührt die Leser die schwierige Zeit, die Samuel gemeinsam mit Caro nun durchmacht. Voller Emotionen und schönen, aber leider auch nicht so schönen Momenten erzählt sie nun das letzte Schuljahr auf dem Internat Schloss Mare.

Ich war schon sehr gespannt auf das Staffelfinale dieser Reihe und muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Hatte ich zwar anfangs das Gefühl, dieser Band könnte etwas langatmig werden, hat sich das aber bereits nach den ersten sechzig Seiten gewandelt und ich habe gebannt immer weitergelesen. Caro und Sam waren mir bereits in den anderen Teilen schon sympathisch, das richtige Kennenlernen erfolgt aber erst jetzt und ich mag sie noch lieber, denn sie meistern alles gemeinsam und stehen sämtliche Krisen gemeinsam durch, auch wenn es manchmal zwischen ihnen kracht. Super finde ich aber auch, dass auch wieder andere Charaktere eine Rolle spielen und Teil der Handlung sind, die man bereits aus den ersten beiden Teilen kennt und gerne erfährt, wie es ihnen nun weiterhin ergangen ist. Ein sehr emotionales und tief berührendes Finale der Reihe!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe


Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: ONE
Seitenzahl: 496
Ersterscheinung: 29.02.2024
ISBN: 9783846601846
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren 
Preis: 15,00
Reihe: Liebe ist, Band 3

Vielen Dank an die Bloggerjury, den ONE-Verlag und Alicia Zett für das Rezensionsexemplar!

Mittwoch, 28. Februar 2024

Rezension: Bethany Mangle - All The Right Reasons

 

Eine TV-Show, die Liebe und so manche Schwierigkeit...

Cara und ihre Mutter leben seit der Scheidung in einem kleinen Appartement, während ihr Vater mit seiner neuen Frau so weiterlebt, als wäre nichts geschehen. Da er darauf beharrt, das Fitnessstudio, das die beiden gemeinsam aufgebaut haben, nicht alleine führen kann, steckt die Mutter in dieser schwierigen Situation fest. Cara steht einfach immer zwischen den Stühlen, sieht aber, wie ihr Vater sich verändert hat und hält daher fest zu ihrer Mutter. Als sie es nach einem heftigen Termin, bei dem ihre Eltern sich wieder nur angeschrien haben, nicht mehr aushält, nimmt sie mitten in der Nacht einen neuen Tagebucheintrag auf, in dem sie von ihren Gefühlen berichtet. Nichtsahnend steht sie am nächsten Morgen auf und bekommt von ihrer besten Freundin Vanessa mitgeteilt, dass ihr neues Video viral gegangen ist. Cara kann es nicht fassen, denn dieses Video war niemals für die Öffentlichkeit bestimmt. Obwohl sie es sofort wieder löscht, ist es schon überall im Internet geteilt worden. Deshalb wurde auch eine Produktionsfirma auf sie aufmerksam und besucht sie nur wenige Stunden später zuhause. Diese Sendung möchte Single-Eltern mit anderen Single-Eltern verkuppeln und Caras Mum wäre die perfekte Kandidatin. Cara ist total überfordert von der Situation, die sie verschuldet hat. Allerdings hat das Ganze auch ein Gutes, denn mit der Gage können sie und ihre Mutter endlich ihr eigenes Ding machen und sind nicht mehr von ihrem Vater abhängig. Als sie dann wirklich genommen werden, fühlt es sich für sie total unglaublich an und sie realisiert erst, wie echt alles ist, als sie in eine Villa einziehen und ständig von Kameras verfolgt werden.

Bethany Mangle hat eine sehr kurzweilige und unterhaltsame Art, die Geschichte zu erzählen. Denn die Seiten fliegen nur so dahin und es gibt keine langweiligen oder ereignislosen Momente. Der Roman wird durchgehend von Cara in der Ich-Perspektive erzählt, wirkt aber trotzdem nicht eindimensional. Trotzdem wäre manchmal ein Einblick in die Gedanken und Erlebnisse ihrer Mutter durchaus interessant. Die Liebesgeschichte zwischen Connor und Cara entwickelt sich nur langsam und steht auch nicht immer im Mittelpunkt, sie teilt sich die Aufmerksamkeit mit der TV-Show und den anderen Kandidaten, die mit teilweise unlauteren Mitteln um die Gunst von Caras Mum kämpfen.

Nie hätte ich gedacht, dass ich es schaffe, dieses Buch innerhalb eines Tages zu verschlingen, aber es ist mir gelungen, denn ich mag die Erzählweise der Autorin, die Story selbst und wollte einfach immer wissen, wie es weitergeht. Allerdings haben mir ein wenig die Einblicke in die Show außerhalb von Caras Wirkungskreis gefehlt und auch die Liebesgeschichte von Connor und Cara hätte gerne mehr im Mittelpunkt stehen dürfen. Insgesamt aber ein sehr unterhaltsamer und gelungener Roman, der mir wunderschöne Lesestunden beschert hat!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: ONE
Seitenzahl: 400
Ersterscheinung: 22.12.2023
ISBN: 9783846601891
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren 
Preis: 15,00

Vielen Dank an die Bloggerjury, den ONE-Verlag und Bethany Mangle für das Rezensionsexemplar!

Sonntag, 31. Dezember 2023

Rezension: Larissa Schira - Die Farbe von Schneeflocken

 

Zuckersüß und herzerwärmend!

Letti arbeitet seit einigen Monaten ehrenamtlich in der Kinderklinik. Da sie später einmal soziale Arbeit studieren möchte, genießt sie die Arbeit mit den kranken Kindern und versucht, ihnen die Zeit im Krankenhaus zu verschönern. Doch als Weihnachten näherrückt, möchte die Stationsleitung Frau Möller, dass sie sich auch um die Weihnachtsdekoration auf Station kümmert. Letti fürchtet sich vor dieser Aufgabe, hasst sie Weihnachten doch abgrundtief. Als dann plötzlich Matteo auf Station auftaucht und ebenfalls ehrenamtlich arbeitet, hat Letti endlich jemanden an ihrer Seite, der Weihnachten liebt und sie auch noch davon überzeugen möchte, wie schön diese Zeit im Jahr ist. Aber so einfach macht Letti es ihm nicht...

Larissa Schiras Young Adult-Romance spricht junge, aber auch ältere Leser gleichermaßen an. Denn das gesamte Buch über herrscht eine wunderschöne, leicht weihnachtliche Athmosphäre. Auch die Entwicklung von Lettis und Matteos Freundschaft wirkt sehr realistisch, denn sie übereilen nichts und unternehmen anfangs nur Dinge gemeinsam, da sie die Wünsche der Kinder erfüllen sollen. Da beide ganz unterschiedliche Probleme haben und auch aus verschiedenen Gesellschaftsschichten stammen, verbindet sie auf den ersten Blick nichts, trotzdem verstehen sie sich schnell sehr gut und eine kleine Schwärmerei beginnt. Das winterlich-weihnachtliche Nürnberg bildet die perfekte Kulisse für den Roman.

Schon als ich auf der ersten Seite gelesen habe, wo der Roman spielt, war ich total begeistert - ist doch Nürnberg die nächste Großstadt in meiner Nähe. Auch sonst habe ich den Roman geliebt und war hin und weg von der tollen Handlung, die mir durchgehend gute Laune bereitet hat, auch wenn die Erlebnisse der beiden Protagonisten immer wieder für eine etwas nachdenklichere Stimmung gesorgt haben.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: ONE
Seitenzahl: 432
Ersterscheinung: 06.11.2023
ISBN: 9783846601884
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren 
Preis: 15,00

Vielen Dank an die Bloggerjury, den ONE-Verlag und Larissa Schira für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 14. Dezember 2023

Rezension: Greta Milán - Christmas at Tiffany's

 

Allys Neuanfang

Allison Harford ist es gewöhnt, mit der Kreditkarte das zu kaufen, was sie möchte, denn seit ihrer Geburt ist sie Teil von New Yorks High Society. Doch nun steht sie auf der anderen Seite der Ladentheke von Tiffany's, denn sie hat mit ihrem früheren Leben und vorallem ihrem Vater gebrochen. Nachdem ihr langjähriger Freund Tristan plötzlich übergriffig geworden ist und ihr Nein nicht akzeptiert hat, wollte Ally Hilfe von ihrem Vater. Dieser aber hat nur die gewinnbringende Verbindung zwischen den beiden gesehen und hat eine Verlobung angestrebt. Niemals hätte Ally sich auf so etwas eingelassen, weshalb sie untergetaucht ist. Nun lebt sie bei ihrer neuen Freundin und Arbeitskollegin Chloe in West Harlem und ist glücklich. Egal wie anstrengend ihr Leben ab jetzt sein wird, weiß sie, dass sie selbst entscheiden kann und das ist es ihr wert. Als sie dann auch noch den bezaubernden Lucien kennenlernt, hat Ally das Gefühl, dass es nicht perfekter werden kann - doch ihre Vergangenheit lässt sich nicht einfach auslöschen...

Greta Milán schreibt sehr kurzweilig und fesselnd, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Ihre Protagonistin Ally ist sehr vielschichtig und zeigt viele ihrer positiven Eigenschaften erst mit der Zeit, was für eine interessantere Handlung sorgt. Auch Lucien ist vom ersten Moment an sympathisch und überzeugt durch seine offene und gefühlsbetonte Art, denn er scheut sich nicht, seine Gefühle auszusprechen und zu zeigen. New York ist eine zauberhaft schöne Kulisse für einen Weihnachtsroman. Noch weihnachtlicher wird die Stimmung aber durch die häufigen Besuche des Rockefeller Centers und dessen wunderschönen Weihnachtsbaum.

Die Stadt New York ist schon immer eins meiner Traumreiseziele, weshalb ich Romane liebe, die in dieser wunderschönen Metropole spielen. Obwohl die gesamte Handlung durchaus romantisch ist, ist sie niemals überzogen oder kitschig, was mir sehr gut gefallen hat. Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte, die es verdient hat, gelesen zu werden!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
Seitenzahl: 352
Ersterscheinung: 01.08.2023
ISBN: 9783473586394 
Preis: 10,99

Vielen Dank an Vorablesen, den Ravensburger-Verlag und Greta Milán für das Rezensionsexemplar!

Samstag, 9. Dezember 2023

Rezension: Abiola Bello - Love in Winter Wonderland

 

#SaveWonderland

Trey empfindet den Buchladen seiner Eltern oft mehr als Bürde, als dass er das seit Generationen bestehende Geschäft schätzen kann. Doch nun, als er erfährt, dass der Laden kurz vor dem Verkauf steht, da die Schulden immer weiter wachsen und die Konkurrenz noch weitere Kunden durch Schnäppchenangebote abwirbt, merkt er, dass er den Laden doch mehr liebt als gedacht. Allerdings ist das Schicksal manchmal wirklich gemein und sorgt durch einen Sturz von der Leiter dafür, dass Treys Vater für sechs Wochen ausfällt. Da kommt Ariel doch wie gerufen, denn sie sucht gerade dringend nach einem Nebenjob, um sich die teuren Gebühren für die Kunsthochschule leisten zu können. Als Ariel erfährt, wie schlecht es um den Laden steht, ist sie sofort hilfsbereit und gemeinsam mit Trey gibt sie sich alle Mühe, den Erhalt des traditionsreichen Buchladens zu sichern.

Abiola Bello hat in diesem Young Adult-Roman die perfekte Mischung aus Weihnachts- und Liebesroman getroffen. Denn der Countdown bis Heiligabend, die Titel aus den Playlists von Trey und Ariel, die die Kapitel überschreiben, und die weihnachtliche Dekoration, die immer wieder detailreich und stimmungsvoll beschrieben wird, sorgen allesamt für eine winterliche und vorallem weihnachtliche Athmosphäre. Die Liebesgeschichte ist der Rettung des Buchladens untergeordnet, sodass sie zwar den ganzen Roman über eine Rolle spielt, aber niemals zu sehr in den Vordergrund gerät und so alles andere ins Unwichtige drängt. Trey und Ariel sind sehr sympathische Protagonisten, die beide ihre eigenen Zukunftspläne und Leidenschaften haben, aber durch einige Gemeinsamkeiten sofort miteinander harmonieren. Deshalb kommt beim Lesen auch immer wieder Frage auf, warum Trey so lange mit Blair zusammen ist und immer alles tut, um sie zufriedenzustellen, wo von ihr doch kaum etwas zurückkommt...

Bei diesem Buch war es für mich Liebe auf den ersten Blick, denn das Cover ist einfach nur bezaubernd schön. Da war ich dann auch einfach nur froh, dass der Klappentext auch sehr gut klang... Nun, nach dem Lesen, kann ich erfreut sagen, dass bei diesem Buch einfach alles gepasst hat und ich keine Kritikpunkte finden kann. Deshalb lege ich es euch allen sehr ans Herz und genießt die wunderschönen Lesestunden damit!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.


Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: FISCHER KJB
Seitenzahl: 384
Ersterscheinung: 27.09.2023
ISBN: 9783737343176
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren 
Preis: 16,00

Vielen Dank an den Fischer-Verlag und Abiola Bello für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 30. November 2023

Rezension: Alicia Zett - Wie Melodien im Wind

 

♥ Toni & Lukas ♥

Toni gilt im Internat Schloss Mare als immer gut gelaunt, beliebt und gesellig. Doch niemand kann hinter die Fassade sehen und das Geheimnis erahnen, das sie seit ihrem ersten Schultag im Internat verbirgt. Denn ihre Eltern sind keine Ärzte, die wenig Zeit für ihre einzige Tochter haben, sondern die Hausmeisterin der Schule und der ehemalige Steuerberater, der wegen Hinterziehung im Gefängnis gesessen hat. Auch einen Bruder hat sie, Aaron, der aber nun auch wegen dem Handel mit Marhiuana in Untersuchungshaft sitzt. Das alles macht Toni schwer zu schaffen, doch sie kann mit niemandem darüber sprechen. Obwohl Lukas, als einziger Mitschüler, ihr Geheimnis kennt, hat sie in ihm keinen Verbündeten, hat er sie doch so verletzt, als er vor zwei Jahren ihrer Liebe keine Chance geben wollte. Allerdings ändert sich zum Beginn des neuen Schuljahres etwas zwischen den Beiden, sodass vielleicht bald wieder normale Gespärche möglich sein könnten...

Alicia Zett widmet den zweiten Band ihrer "Liebe ist"-Reihe Toni und Lukas, die schon aus dem Vorgängerband bekannt sind. Toni ist eine sympathische junge Frau, die sich Problemen aber nur ungern stellt und diesen lieber aus dem Weg geht. Allerdings merkt sie nun immer mehr, dass ihr alles über den Kopf wächst und sie sich immer häufiger hinter ihre Maske verstecken muss. Lukas dagegen kennt zwar das Versteckspiel ebenso aber aus anderen Gründen, denn als Prinz von Dänemark möchte er nicht erkannt werden und genießt es, im Internat einfach Lukas sein zu können ohne im Fokus der Aufmerksamkeit zu stehen. Da es Alicia Zett gelingt, die Geschichte von Toni und Lukas sehr emotional und fesselnd zu erzählen, fliegen die Seiten nur so dahin.

Bereits der erste Teil der Reihe hat mir sehr gut gefallen, weshalb ich auch unbedingt den zweiten Band lesen wollte. Auch dieser hat mich schnell überzeugt und ich war ganz gepackt von den Problemen Tonis, die sie alle ganz alleine mit sich selbst ausmacht, aber auch Lukas war mir sofort sympathisch und ich war ganz gespannt, ob aus den beiden Freunden vielleicht doch noch ein Liebespaar werden würde...

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: ONE
Seitenzahl: 480
Ersterscheinung: 29.09.2023
ISBN: 9783846601839
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren 
Preis: 15,00
Reihe: Liebe ist, Band 2

Vielen Dank an die Bloggerjury, den ONE-Verlag und Alicia Zett für das Rezensionsexemplar!

Dienstag, 29. August 2023

Rezension: Melissa C. Feurer - Love Always Hopes

 

Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit christlichem Hintergrund

Juna kehrt für diese Semesterferien zu ihrer Familie an den Brombachsee zurück, denn sie hat den begehrten Platz für ein Praktikum im Luxushotel Ludovika direkt am See ergattern können. Allerdings weiß noch niemand von der großen Bedeutung, die dieses Betriebspraktikum für sie hat. Hat sie sich doch erst kurzfristig zu einem Studienfachwechsel entschieden und sich bei BWL eingeschrieben, statt ihr Lehramtsstudium fortzusetzen. An ihrem ersten Tag ist sie total aufgeregt, aber freut sich auch sehr auf diese Chance, obwohl sie das Empfehlungsschreiben, das den Ausschlag für ihre Annahme selbst verfasst hat, was hoffentlich niemals jemand erfahren wird.

Leopold ist der zweite Praktikant in diesem Sommer, von dem Juna aber nichts weiß. Er ist der Sohn der Hotelbesitzerin und soll nun endlich in die Familientradition einsteigen und bald sein Hotelmanagementstudium beginnen, um selbst ein Hotel zu führen. Allerdings hasst er nicht so sehr wie das Hotelgewerbe und fühlt sich gefangen in diesem Albtraum, aus dem seine Mutter ihn einfach nicht entkommen lässt. Dabei liebt er die Musik und hat tausend andere Berufe, die für ihn eher in Frage kommen, als eine Führungsposition in einem Hotel.

Beide haben Anlaufschwierigkeiten miteinander, denn Leo findet Juna viel zu motiviert, diese kann ihn nicht leiden, da er viel zu oft die Hotelerben-Karte spielt und seinen Unwillen öffentlich zeigt. Erst ein Wettbewerb zwischen den beiden Praktikanten, den Leos Mutter ausruft, bringt auch Leo zur Vernunft. Verspricht sie ihm doch bei einem Sieg ein Jahr Zeit, in der er Musik machen kann und sich eine Karriere aufbauen, wohingegen Juna um eine Empfehlung für einen Praktikumsplatz in der Provence kämpft. Doch die Gefühle, die dann zwischen Leo und Juna entstehen, konnte keiner vorhersehen und sie bringen alles gehörig durcheinander...

Melissa C. Feurer erzählt in diesem Young Adult-Roman die Liebesgeschichte zwischen zwei sehr gegensätzlichen Protagonisten, kommen sie doch aus komplett verschiedenen Familien und auch ihre Träume könnten gegensätzlicher nicht sein. Dennoch wächst eine gewisse Sympathie zwischen ihnen und macht die Handlung interessanter und fesselnder. Die Kulisse ist perfekt gewählt, denn der Brombachsee ist wunderschön und bietet viele verschiedene Ausflugsziele, wie auch der Klettergarten in Enderndorf oder das Schnittlinger Loch, die auch in der Handlung immer wieder eine Rolle spielen.

Der Roman hat mich von der ersten Seite an gefesselt, denn ich wohne selbst nicht allzu weit vom Brombachsee entfernt und kenne daher die Schauplätze. Aber nicht nur das, sondern auch der gelebte Glaube der Pfarrersfamilie und des Hotelerben Leo finde ich faszinierend und wunderschön, aber niemals zu aufdringlich oder künstlich in den Vordergrund gedrängt. Auch die Playlist gleich zu Beginn des Buches ist super und einige der Lieder, gerade das von Kutless gefällt mir so gut, dass es nun auch einen Platz in meiner eigenen Playlist hat. Ein rundum gelungener christlicher Liebesroman, dessen Reihenfortsetzungsbände hoffentlich ebenso schön sein werden, denn ich warte schon sehr darauf!

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Francke-Buch
Seitenzahl: 345
Ersterscheinung: 05.2023
ISBN: 9783963623479 
Preis: 16,00
Reihe: Die Lichtenberg-Reihe, Band 1

Vielen Dank an Vorablesen, den Francke-Verlag und Melissa C. Feurer für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 10. August 2023

Rezension: Lydia Schmölzl - When the Stars Align

 

Eine wunderbare, fesselnde und berührende (Liebes-)Geschichte

Lola lebt allein in ihrer Ein-Zimmer-Wohnung. Sie ist froh, dass sie dort alleinbestimmt leben kann und niemand sie stört oder bei ihrem Tun beobachtet. Denn kaum jemand weiß von ihren Zwängen, die sie dazu bringen, auch noch mitten in der Nacht sämtliche Fenster und Türen auf ihre Sicherheit zu prüfen oder die Wohnung nur im Notfall zu verlassen. Einzig Marvin, ein Freund, den sie beim Zocken im Internet kennengelernt hat, weiß von ihren Eigenheiten. Allerdings ändert sich ihre Routine, als sie wegen Eigenbedarf die Kündigung ihrer Wohnung erhält. Marvin unterstützt sie bei der Wohnungssuche und ist auch beim Umzug in die, ehrlicherweise eher für sie unpassende, WG eine Hilfe. Anfangs fühlt sie sich nicht sehr wohl, denn nun muss sie sich mit den Eigenheiten von zwei weiteren Menschen auseinandersetzen, mit der Zeit lernt sie die beiden jungen Frauen Kat und Lexie aber schätzen und eine zarte Freundschaft entsteht...

Lydia Schmölzl gelingt in diesem Roman die perfekte Kombination aus ernsten und alltäglichen Themen, sodass Lolas Erkrankung zwar immer präsent ist, aber niemals zu bedrückend auf die Leser wirkt. Die Triggerwarnung zu Beginn des Buches ist aber wichtig. Lola ist eine sehr sympathische Protagonistin, die im Lauf der Handlung eine große Entwicklung durchlebt. Sämtliche andere Charaktere, allen voran Felix, beeinflussen Lolas Leben auf die eine oder andere Weise und sind allesamt wichtig für das gesamte Geschehen.

Da die Triggerwarnung mich schon vor der ersten Seite darauf vorbereitet hat, dass es in diesem Buch viel um Zwangsstörungen gehen wird, bin ich nicht unvorbereitet davon überrascht worden und finde das wirklich sehr gut. Lola ist mir schnell ans Herz gewachsen, sodass ich immer mit ihr gelitten, mich aber genauso mit ihr gefreut habe. Aber auch Felix ist eine sehr liebenswürdige Persönlichkeit, die man einfach mögen muss. Die Art, wie einfühlsam die Autorin mit den Zwängen Lolas umgeht und diese beschreibt, hat mir durchweg gut gefallen und mich, auch Dank der Authentizität, oft tief berührt. Sehr gelungen sind aber auch die unterhaltsamen Gespräche, die bei mir oft für ein Schmunzeln gesorgt haben und wieder Leichtigkeit in die gesamte Handlung gebracht haben. Insgesamt einfach ein wunderschöner Roman, an den ich sicherlich noch häufig zurückdenken werde.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Forever
Seitenzahl: 384
Ersterscheinung: 01.06.2023
ISBN: 9783958186866 
Preis: 14,99

Vielen Dank an Vorablesen, den Forever-Verlag und Lydia Schmölzl für das Rezensionsexemplar!

Dienstag, 25. Juli 2023

Rezension: Alicia Zett - Wie Wellen im Sturm

 

Liebe ist... vielfältig!

Die sechzehnjährige Louise geht in letzter Zeit nicht mehr gerne zur Schule, denn sie hat ihre gesamten Freunde verloren und fühlt sich dort einsam. Und das alles nur, weil sie damals, in dieser einen Nacht, ihren Gefühlen nachgegeben und ihre beste Freundin geküsst hat. Nun flüchtet sie sich in ihre eigene Fantasy-Geschichte, die in ihrem Notizbuch immer weiter entsteht und ihre größte Leidenschaft, das Schreiben, darstellt. Als ihre Lehrerin sie für ihre gelungenen Kurzgeschichten lobt und ihr vorschlägt, sich für ein Stipendium am renommierten Internat Schloss Mare zu bewerben, ist Louise hin- und hergerissen. Aber letztendlich spricht ihr ihre Familie Mut zu und sie wagt es, ihre Bewerbung abzuschicken. Die Annahme an dieser tollen Schule, an der es eigens einen Kurs für kreatives Schreiben und viele Sportangebote gibt, bringt Louise den dringend nötigen Neuanfang...

Alicia Zett beschreibt in diesem queeren Haters-to-Lovers-Roman nicht nur den Beginn einer Liebesgeschichte zwischen zwei Teenagern, sondern auch die Leidenschaft zum Schreiben, das Leben auf einem Internat und den Teamgeist und die Toleranz, den das Fußballteam der Schule gegenüber allen Teammitgliedern hat. Louise ist eine starke Persönlichkeit und perfekt als Protagonistin geeignet, denn sie wurde in ihrer alten Schule ausgegrenzt, wagt aber nun den Neuanfang und steht zu ihrer Liebe zu Frauen. Das Thema "queer" ist im gesamten Buch präsent, wird aber nie zu sehr in den Mittelpunkt gerückt, sodass das Thema perfekt in die Handlung integriert ist, den Leser aber trotzdem zum Nachdenken anregt.

Louise war mir schnell sehr sympathisch und ich habe ich immer sehr für sie gefreut, wenn ihr Positives widerfahren ist. Sodass ich während des gesamten Buches neugierig war, wie sich die Freundschaft (oder auch mehr?) zwischen Mika und ihr wohl entwickelt. Leider konnte mich der Roman aber nicht so sehr fesseln, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen, sodass ich das Buch immer wieder zur Seite gelegt habe und ich mich auch schneller ablenken ließ.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: ONE
Seitenzahl: 448
Ersterscheinung: 26.05.2023
ISBN: 9783846601655
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren 
Preis: 15,00
Reihe: Liebe ist, Band 1

Vielen Dank an die Bloggerjury, den ONE-Verlag und Alicia Zett für das Rezensionsexemplar!

Sonntag, 2. April 2023

Rezension: Nena Tramountani - The Way You Crumble

 

Tief erschütternd und sehr emotional!

Echo ist drogenabhängig und hat gerade ihren dritten Entzug beendet. Doch auch dieses Mal kann sie nicht lange clean bleiben, denn sie fühlt sich einfach zu wütend und der Welt ausgeliefert. Mit ihrem nächsten High erhofft sie sich wieder eine Flucht aus der Realität und kauft sich bei ihrer Dealerin wieder Pillen. Dass sie diese dann nicht nimmt, liegt lediglich an den Stöhngeräuschen aus der Toilettenkabine nebenbei. Sie kann sich nicht zurückhalten und blickt über die Abtrennwand. Wen sie sieht, schockiert sie und sie spült die Pillen im Klo hinunter. Der halbnackte Mann war Alexis - der Alexis, der in der Schule vor ihr saß und immer tröstende Worte für sie hatte. Und ab morgen ihr Kollege im Restaurant Prisma...

Nena Tramountani hat einen fesselnden Erzählstil, der die Leser sofort anspricht und die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Im zweiten Teil der Hungry Hearts-Reihe widmet sie sich vollkommen Alexis und Echo. Echo, die drogenabhängige junge Frau, die ihr Leben nun endlich auf die Reihe bekommen muss, um nicht an ihrer Sucht zugrunde zu gehen, und Alexis, der stumme jüngste Sohn der Besitzerfamilie des Prisma mit Panikattacken. Beide Protagonisten sind sehr starke Charaktere, die auf ihre Weise mit den Traumata der Vergangenheit kämpfen und sich gemeinsam ein wenig davon befreien.

Das Schicksal von Echo und Alexis hat mich schnell gefesselt und ich habe viel mit den beiden gelitten, mich aber auch über kleine Fortschritte und Erfolge gefreut. Echo war mir noch gut aus dem ersten Teil der Reihe in Erinnerung und ich finde es schön, dass sich nun ein ganzer Roman ihr widmet. Auch Alexis war mir noch gut in Erinnerung und ich war gespannt, warum er sich immer weiter in sich zurückzieht und sich seiner Umwelt gegenüber so zurückzieht. Ein toller, ergreifender Roman, dessen Triggerwarnung unbedingt beachtet werden sollte!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: Penguin
Seitenzahl: 448
Ersterscheinung: 14.09.2022
ISBN: 9783328108566 
Preis: 13,00
Reihe: Hungry Hearts, Band 2

Vielen Dank an das Bloggerportal, den Penguin-Verlag und Nena Tramountani für das Rezensionsexemplar!

Mittwoch, 25. Januar 2023

Rezension: Sarah Stankewitz - Shatter and Shine

 

Ein wunderschöner, herzzerreißender Roman

Hazel ist am Boden, denn die letzte Zeit hatte viele schreckliche Schicksalsschläge auf Lager und sie immer wieder auf den Boden zurück gedrückt. Doch nun spürt sie, dass es aufwärts gehen könnte. Deshalb beginnt sie auch wieder mit dem Gebärdensprachkurs, den sie neben ihrem Studium gibt und so vielen Menschen hilft, sich in ihrer Gehörlosigkeit zurechtzufinden. In dieser ersten Stunde kommt auch ein neuer Schüler in ihren Unterricht - Cameron. Er ist verschlossen und wirkt nicht, als hätte er großes Interesse daran, die Gebärdensprache zu erlernen. Doch Hazel spürt, dass da etwas ist und auch ihr Herz schlägt in seiner Gegenwart plötzlich schneller. Darum gibt sie nicht auf und bemüht sich um ihn - und schafft es nach einiger Zeit, dass er sich etwas öffnet.

Sarah Stankewitz hat einen sehr emotionalen Roman mit einem ernsten Thema geschrieben, darum war auch die Triggerwarnung zu Beginn des Buches angebracht und wichtig. Die Geschichte von Hazel und Cameron ist sehr emotional und von Höhen und Tiefen geprägt, sodass sie sehr realistisch wirkt. Die Fortsetzung der Reihe ist ihr sehr gut gelungen, denn obwohl sie neue Protagonisten gewählt hat, die im ersten Band nur am Rand vorkamen, ergänzt sich alles perfekt.

Schon der erste Teil der Reihe hat mich sehr gefesselt, darum hatte ich auch auf einen ähnlich bewegenden zweiten Band gehofft und wurde nicht enttäuscht. Ich mag es sehr, dass die Protagonisten gewechselt haben, aber auch Sky und Carter noch Teil der Handlung sind und man den Fortgang deren Beziehung sieht. Natürlich hatte ich auch wieder mehrmals Tränen in den Augen, denn das Erlebte von Cameron ist einfach schrecklich, aber wie er und Hazel sich gegenseitig stützen, hat mich sehr bewegt - und das zeichnet die Autorin aus, denn die, von ihr geschilderten Emotionen wirken immer so realistisch und gehen mir direkt ans Herz. Ein Buchhighlight schon ganz zu Beginn des neuen Jahres! Einfach wunderschön!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Forever
Seitenzahl: 416
Ersterscheinung: 27.10.2022
ISBN: 9783958186453 
Preis: 14,99
Reihe: Faith-Reihe, Band 2

Vielen Dank an Vorablesen, den Forever-Verlag und Sarah Stankewitz für das Rezensionsexemplar!

Montag, 28. November 2022

Rezension: Colleen Hoover - It starts with us - Nur noch einmal und für immer

 

Wahre Liebe hört niemals auf...

Lily trifft Atlas ganz überraschend, als sie vollkommen gestresst Emerson zu Ryle bringt. Da Lily mittlerweile von Ryle geschieden ist und sie sich einvernehmlich auf ein gemeinsames Sorgerecht geeinigt haben, könnte sie sich nun ganz entspannt mit Atlas treffen, doch Ryles Eifersucht und seine Unberechenbarkeit hindern sie daran. So beginnt die neue Liebesgeschichte zwischen Lily und Atlas wieder ganz langsam und beide geben sich viel Zeit, auch wenn sie das Gefühl haben, dass sie sich ab nun nie mehr trennen wollen...

Colleen Hoover hat diesen zweiten Teil der Reihe um Lily, Ryle und Atlas auf die Wünsche ihrer Fans hin geschrieben, denn eigentlich sollte es nie eine Fortsetzung geben. Obwohl der erste Teil sehr düster und teilweise sehr erschütternd war, ist dieser zweite leichter und spiegelt die Liebe zwischen Lily und Atlas wieder.

Nachdem ich den ersten Band beendet hatte, war klar, dass ich den zweiten Teil sofort lesen will. Die Lebensgeschichte von Lily hat mich sehr berührt, ebenso Atlas Schicksal, sodass ich oft mit ihnen gelitten habe und nun voller Bewunderung für ihre erreichten Lebensträume bin. Ryles Art mit seinem Schicksal umzugehen ist nur allzu realistisch, denn viele Menschen suchen die Schuld am eigenen Leid immer bei anderen und können sich auch nicht über das Glück anderer freuen, das macht mich immer wieder traurig. Am Ende dieses Buches bin ich nun vorallem traurig, dass die Reihe nun beendet ist - da kann auch das wunderschöne Happy End nicht ganz darüber weg trösten.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Seitenzahl: 352
Ersterscheinung: 18.10.2022
ISBN: 9783423283113 
Preis: 20,00
Reihe: Lily, Ryle und Atlas-Reihe, Band 2

Vielen Dank für den Gewinn bei der LovelyBooks Premiere, den dtv-Verlag und Colleen Hoover für das Rezensionsexemplar!

Samstag, 26. November 2022

Rezension: Colleen Hoover - Nur noch ein einziges Mal

 

Die nackte Wahrheit

Lily ist in einer kleinen Stadt namens Plethora aufgewachsen. Ihre Kindheit ist leider geprägt von der Wut ihres Vaters, die dieser immer wieder an ihrer Mutter ausließ. Auch deshalb durfte Lily nie Freunde mit nach Hause bringen und hatte somit eher lose Freundschaften in der Schule. Ihr erster und bester Freund wird mit fünfzehn Atlas, doch die Freundschaft ist etwas besonderes, denn Atlas ist obdachlos und lebt im Haus gegenüber, das keinen Strom und kein fließendes Wasser hat. Lily mag ihn sofort und schätzt die Ernsthaftigkeit, mit der sie miteinander umgehen. Nun, Jahre später, lebt Lily in Boston und ist zufrieden mit ihrem Leben. Von Atlas hat sie aber seit seinem Umzug nach Boston und seiner Verpflichtung bei der Army nichts mehr gehört. Mittlerweile hat sie den charmanten und attraktiven Ryle kennen- und auch ein bisschen lieben gelernt. Ihre Beziehung wächst langsam, denn beide konzentrieren sich auf ihre Karriere. Als Lily aber eines Abends in einem Restaurant Atlas wiedertrifft, kommen alle Erinnerungen wieder hoch und sie überdenkt ihre Vergangenheit noch einmal.

Colleen Hoover hat einen sehr emotionalen und fesselnden Schreibstil, der es schafft, dem Leser wunderschöne Lesestunden zu schenken, aber gleichzeitig auch zum Nachdenken anregt. Das Thema der häuslichen Gewalt ist leider ein ständig vorhandenes und wird leider viel zu sehr totgeschwiegen. Lily ist eine starke junge Frau, die ihren Weg geht, auch wenn er nicht leicht ist. Auch Ryle ist ein Mann, der aufgrund seiner Vergangenheit geprägt ist und wohl nie mehr ganz Herr seiner Emotionen sein wird. Beide Protagonisten sind somit sehr präsente und realistische Charaktere, was den gesamten Roman so spannend macht.

Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich habe es innerhalb eines Tages beendet. Obwohl der Hintergrund ein so ernster ist, hatte ich schöne Lesestunden, die mich aber auch sehr zum Nachdenken gebracht haben. Genau diese Art von Roman habe ich mir von der Autorin erwartet und wurde nicht enttäuscht! Nun bin ich gespannt auf den Nachfolgeband, den ich mir zwar schon hier liegen habe, aber absichtlich noch nicht einmal den Klappentext gelesen habe, um nicht zu spoilern.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Seitenzahl: 416
Ersterscheinung: 13.11.2020
ISBN: 9783423718622
Preis: 12,95 
Reihe: Lily, Ryle und Atlas-Reihe, Band 1

Sonntag, 25. September 2022

Rezension: Fam Schaper - Catching up with the Carters - In your eyes

 

Reality-Show oder echtes Leben?

Aphrodite steht schon ihr ganzes Leben im Rampenlicht, denn ihre Mutter bestimmt das Leben der gesamten Familie und widmet alles Tun ihrer Reality-Show "Catching up with the Carters". Auch Garett kennt dieses Leben seit seiner Kindheit, denn sein Vater ist ebenfalls Chef seiner Show "At Home with the Edwards". Früher waren beide Familien eng befreundet und es gab etliche gemeinsame Drehs, doch dann wurde sich aus Publicity-Gründen zerstritten. Das bedeutete auch die Trennung von Aphrodite und Garett, die seit vielen Jahren ein inoffizielles Paar waren, von dem niemand wusste. Nun treffen sie sich aber wieder beim Dreh der Show "Celebrities in Love", wo Aphrodite Erfahrungen hinter der Kamera sammeln möchte und Garett seinen besten Freund Henry unterstützt. Die Emotionen kochen wieder hoch und beide wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen...

Fam Schaper hat einen sehr emotionalen und fesselnden Schreibstil. Ihre beiden Protagonisten sind sympathisch, haben aber beide mit den Erlebnissen aus der Vergangenheit und der Übergriffigkeit von Vater beziehungsweise Mutter zu kämpfen. Die Einblicke in die Welt der Reality-Shows ist sehr interessant und bildet eine etwas andere Kulisse für diese sehr emotionale Wiederbegegnung.

Anfangs habe ich ein wenig gebraucht, bis ich mich in der Handlung zurechtgefunden habe, dann gab es aber kein Halten mehr und ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Gerade der emotionale Druck, den die Eltern auf ihre Kinder ausüben, ist heftig und beschäftigt mich immer noch. Aber auch sonst bin ich noch ganz gefangen von der Thematik und schon sehr gespannt auf den zweiten Teil der Reihe, der schon bereitliegt.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: MIRA Taschenbuch
Seitenzahl: 432
Ersterscheinung: 28.06.2022
ISBN: 9783745703092 
Preis: 14,00
Reihe: Catching up with the Carters, Band 1

Sonntag, 21. August 2022

Rezension: Nina Bilinszki - No Flames too Wild

 

Niedliche Koalas, wunderschöne Landschaft und tolle Protagonisten!

Sophie und Isabel verbringen ein Work-&-Travel-Jahr in Australien und sind gerade von Melbourne nach Eden gekommen. Dort finden sie schnell eine Arbeitsstelle mit freier Kost und Logis in einem Reservat für verletzte oder kranke Koalas. Obwohl Isabel Angst vor Tieren hat, fasst sie mit der Zeit Vertrauen zu ihnen und traut sich auch mit ihnen zu arbeiten. Aber nicht nur die Arbeit macht ihnen beiden Spaß, sondern auch die Menschen sind freundlich und durch die Mitarbeiterin Alice finden sie sogar Freunde und fühlen sich wohl in der kleinen Stadt am Meer. Für Isabel unbegreiflich und doch nicht zu verdrängen, ist aber auch die Tatsache, dass Liam, der Sohn der Reservatsbesitzer und Mitverantwortliche für die Koalas, ihr Herz zum Höherschlagen bringt...

Nina Bilinszki hat einen wunderschönes Schreibstil bei dem die Seiten nur so dahinfliegen. Ebenso versteht sie es, die Landschaften und Personen so gut zu beschreiben, dass es sich für den Leser anfühlt, als wäre er selbst Teil der Handlung.

Ich bin total begeistert von diesem Auftaktband der neuen Reihe "Love Down Under" der Autorin, denn ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich mochte die verschiedenen Kernthemen sehr, denn die Koalas sind nicht nur niedlich, sondern weisen auch auf die vielen Probleme hin, die der Klimawandel mit sich bringt, ebenso die sehr emotionale Geschichte von Isabel und Liam, die durch ständige Hoch und Tiefs gezeichnet ist. Aber auch die Suche nach Spuren von Isabels Vater ist emotional, denn diese ist doch lange nicht von großem Erfolg gekrönt. Nun bin ich schon sehr gespannt auf den zweiten Teil der Reihe und freue mich sehr auf eine erneute Reise nach Australien!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe


Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Knaur Taschenbuch
Seitenzahl: 400
Ersterscheinung: 01.06.2022
ISBN: 9783426528594 
Preis: 12,99
Reihe: Love Down Under, Band 1

Vielen Dank an den Knaur-Verlag und Nina Bilinszki für das Rezensionsexemplar!

Montag, 15. August 2022

Rezension: Nena Tramountani - The Way I Break

 

Den Mut zum Neuanfang haben...

Victoria wurde gerade zur Souschefin ernannt - und das in einem Alter von 22 Jahren! Doch sie kann sich nicht darüber freuen, denn ihr Chef ist auch ihr Freund und er hat damit nur noch mehr Macht über sie. Sie fühlt sich gefangen in der Welt ihres Freundes, der vordergründig nur ihr Bestes will und alles für sie tut und eigentlich nur über sie und ihr Leben verfügt, als gehöre sie ihm... Doch nun wagt sie den Neuanfang und flüchtet aus dieser Welt, denn sie fühlt sich komplett zerbrochen. Als Ort ihres neuen Lebens hat sie Goldbridge gewählt, die Stadt, in der auch ihre Mutter vor vielen Jahren ihr neues Leben, ohne Tochter und Mann, begonnen hat. In der ersten Nacht dort beschließt sie, noch in einen Pub zu gehen, denn ganz ohne Alkohol ist das Schlafen eine Qual geworden. Sie lernt Julian kennen und erzählt ihm mehr, als gut ist - hoffentlich wird er es nicht zu ihrem Nachteil verwenden...

Nena Tramountani hat mit Victoria eine ganz besondere Protagonistin erschaffen, denn trotz ihrer inneren Zerbrochenheit und ihres Traumas, ist sie unendlich stark und kann mit den richtigen Menschen in ihrem Umfeld auch endlich wieder heilen. Obwohl das Buch voll von Themen wie emotionalem Missbrauch oder Ängsten ist, ist es wunderschön und fesselt den Leser, der immer weiter wissen will, wie es Tori mit ihrem Neuanfang ergeht. Die Kulisse wurde sehr gut gewählt, denn die Bewohner der Kleinstadt Goldbridge kennen einander und passen auch aufeinander auf, sollte das nötig sein, was ein Gefühl der Geborgenheit hervorruft.

Ich mochte diesen Roman und Reihenauftakt sofort, denn Tori ist trotz ihrer vielen Probleme sehr sympathisch und viel stärker, als sie es selbst von sich denkt. Auch die Beziehung zu Julian ist faszinierend, beruht sie doch auf einer körperlichen Anziehung, die aber lange Zeit nicht ausgelebt wird. Nun bin ich auf den zweiten Teil der Reihe gespannt, denn ich möchte unbedingt wieder nach Goldbridge reisen und noch mehr Zeit dort verbringen.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Penguin
Seitenzahl: 496
Ersterscheinung: 14.06.2022
ISBN: 9783328108405 
Preis: 13,00
Reihe: Hungry Hearts, Band 1

Vielen Dank an das Bloggerportal, den Penguin-Verlag und Nena Tramountani für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 11. August 2022

Rezension: Meredith Tate - Halt die Klappe und küss mich

 

Zwei, die sich online echt gut verstehen...

Stella Greene und Wesley Clarke sind Konkurrenten, denn beide wollen Valedictorian werden, was ihnen ein volles Stipendium an einem College ihrer Wahl garantiert. Die Beweggründe sind aber komplett andere, denn Stella kommt aus ärmlichen Verhältnissen und wäre damit die erste College-Absolventin ihrer Familie, wohingegen Wesley sich über die Pläne seiner Eltern hinwegsetzen und statt in Stanford in New York an der Columbia studieren will. Leider sind beide immer gleichauf und die Rivalität steigert sich immer weiter... Online sieht das aber ganz anders aus, denn unbewusst und durch Nicknames inkognito chatten sie im Warship-Seven-Forum immer häufiger miteinander und verstehen sich sehr gut.

Meredith Tate hat in ihrem Roman nicht nur über eine Highschool-Liebe geschrieben, sondern auch in einem Nebenstrang auch eine ganze TV-Serie erschaffen. Zwischen den einzelnen Kapiteln, deren Erzählperspektive zwischen Stella und Wesley abwechselt, beschreibt sie die Serie von der Pilotfolge bis zur zwanzigsten und letzten Folge. Anfangs wirkt es etwas verwirrend, wenn über die Serie gesprochen wird, das gibt sich aber mit dem Fortschreiten der Handlung.

Ich mochte den Roman gerne, allerdings sind Fan-Fics Neuland für mich und ich musste mich erst in dieser Welt einfinden, fand es aber am Ende wirklich spannend. Das Kennenlernen von Wesley und Stella dagegen hat mir von Anfang an gut gefallen und ich hatte großen Spaß an ihren Kabbeleien.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: cbt
Seitenzahl: 512
Ersterscheinung: 14.06.2022
ISBN: 9783570314807 
Preis: 10,00

Vielen Dank an das Bloggerportal, den cbt-Verlag und Meredith Tate für das Rezensionsexemplar!