Sonntag, 29. Juni 2025

Rezension: Leonie Zenk - Muschelglück und Meeresrauschen

Ein großartiger Sommerroman mit Gute-Laune-Garantie

Christin lebt seit sieben Monaten nur noch für die Arbeit, denn nur so kann sie alles Geschehene vergessen. Hat damals doch ihr Ex-Mann die Beziehung aus heiterem Himmel beendet und Christin mit einem gebrochenen Herzen zurückgelassen. Leider hat Christin noch nicht in einen fröhlichen und selbstbestimmten Alltag zurückgefunden, sondern lebt nur so dahin. Daher reißt die Postkarte ihrer Oma Rosa aus St. Peter sie aus ihrem Alltagstrott. Beichtet ihre Oma ihr darin, dass sie große Probleme mit ihrem Lädchen, der Muschelkiste hat, und dringend Hilfe benötigt, dabei ist sie sonst so ein Sturschädel, der niemals Hilfe annimmt. Chrstin ist alarmiert und reist schnellstmöglich in ihren Lieblingsort an der Nordsee. Dort findet sie eine etwas tüdelige Oma vor, die leider kaum mehr Kunden in ihrem Laden hat. Dabei macht sie so wunderschönen Schmuck aus Muscheln, dass ihr der Laden eingerannt werden müsste. Außerdem droht der Vermieter damit, ihr den Laden nicht meht weiter zu vermieten, wenn sie ihre Miete demnächst nicht wieder pünktlich zahlt, schließlich hätte er schon einen Interessenten für den Laden. Das kann Christin nicht hinnehmen und beschließt, ihrer Oma tatkräftig unter die Arme zu greifen. Dass diese aber auch schon eigene Pläne gemacht und dafür Christins Ex Samuel eingeladen hat, da er als Innenarchitekt ein wundervolle neue Ladeneinrichtung erarbeiten soll, bringt Christins Gefühlsleben ganz schön durcheinander. Außerdem ist da auch noch Florian, der Mieterberater, der gerne mehr als nur das für Christin wäre...

Leonie Zenk hat in diesem Roman die perfekte Mischung aus Familienleben, Gefühlen und Meerfeeling vereint und schenkt ihren Lesern so einen wunderschönen Sommerroman mit Wohlfühlstimmung. Die Charaktere sind allesamt sehr realistisch und sympathisch und erfüllen den Roman mit Leben.

Da das Wetter gerade ständig viel zu heiß ist, um die Zeit draußen zu verbringen, träume ich mich mit meinen Büchern gerne ans kühle, erfrischende und einfach nur wunderschöne Meer. Dieser Roman hat mir wundervolle Lesestunden in St. Peter-Ording an der Nordsee geschenkt, die leider viel zu schnell vorbei waren. Denn das Buch hat sich schnell und flüssig gelesen und mir bis zur letzten Seite viel Freude bereitet. Gerne noch mehr davon!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
Seitenzahl: 384
Ersterscheinung: 27.03.2025
ISBN: 9783548069388
Preis: 12,99 

Vielen Dank an den Ullstein-Verlag und Leonie Zenk für das Rezensionsexemplar! 

Samstag, 28. Juni 2025

Rezension: Tim Armann - Mach's lecker!

Ein großartiges Kochbuch, das uns begeistert hat!

Tim Armann ist bekannt durch verschiedenste Online-Formate, vorallem aber durch seinen Channel "Brot mit Ei", wo er seit fast acht Jahren Rezeptvideos, praktische Anleitungen und Tricks der Sterneküche präsentiert. Mittlerweile kocht er nur noch für seine Follower bei TikTok, Instagram und Youtube und erfreut sich großer Anerkennung. In diesem Kochbuch hat er seine besten Rezepte zusammengefasst. "Da das Leben einfach zu kurz für schlechte Rezepte ist", wie er treffend im Vorwort des Kochbuchs schreibt.

Pasta Mascarpone

Lemon Pasta

Daher beginnt er in seinem Kochbuch nach den einleitenden Kapiteln auch mit Brühen & Saucen, gefolgt von Vorspeisen & Snacks, Veggie, Pasta, Fleisch, Seafood, Backen, Süßes und Flavour Hacks. Pro Doppelseite befindet sich immer ein Rezept, sodass das Foto großformatig auf einer Seite zu sehen ist, daneben ist das Rezept abgedruckt. Da die Zutaten allesamt in einem Supermarkt zu bekommen sind, können Rezepte auch kurzfristig, teilweise sogar nur aus dem Vorrat nachgekocht werden.

Kartoffelgratin

Pasta Aglio e Olio

Meine Familie und ich lieben es, zusammen zu kochen. Aber auch im Alltag, wenn ich alleine das Mittagessen zubereite, war dieses Kochbuch super. Sind die Gerichte doch allesamt sehr alltagstauglich und nehmen nicht unzählige Stunden in Anspruch. Trotzdem gelingt es Tim Armann immer wieder, altbekannte Rezepte durch Kleinigkeiten so abzuändern, dass sie ein klein wenig anders und dadurch immer besser schmecken. Insgesamt haben wir sechs Rezepte getestet und waren von allen begeistert. Probiert haben wir das Kartoffelgratin, die Pasta Mascarpone, die Pasta Aglio e Olie, die Lemon Pasta, den Smashed Burger und das Focaccia, aber auf einen Fravoriten können wir uns diesmal nicht festlegen. Daher empfehlen wir das Kochbuch gerne weiter und werden auch selbst noch einge Rezepte nachkochen. 

Focaccia

Smashed Burger

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seitenzahl: 224
Ersterscheinung: 30.08.2024
ISBN: 9783831049301 
Preis: 29,95 

Vielen Dank an den DK-Verlag und Tim Armann für das Rezensionsexemplar! 

Rezension: Susanne Oswald - Die Liebe wartet im Watt

 

Bentjes erste Küstenzauber-Strickzeit

Bereits seit einem halben Jahr führt Bentje nun schon das Lüttjes Glück und liebt ihre neue Arbeit sehr. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Imke meistert sie den Alltag und fühlt sich am Meer und ihrem alten Heimatort Kiekersum vollkommen geborgen und angekommen. Da die Pension aber kein Neubau ist, kommt es immer wieder zu unverhersehbaren Zwischenfällen, wie dem kaputten Dachfenster und den damit einhergehenden, unbedingt notwenigen Renovierungsmaßnahmen. Gut, dass Bentjes Freund Jasper Schreiner ist und sich mit allen handwerklichen Tätigkeiten rund um das Haus bestens auskennt. Denn die kommende Woche soll in der Pension ganz unter dem Motto "Küstenzauber-Strickzeit" stehen und Hobbystrickerinnen eine Zeit der Entspannung bieten, während der sie gemütlich zusammen stricken und gemeinsam an einem Knitalong arbeiten. Da bleibt für Bentje kaum mehr Zeit, auch noch eine Renovierung zu planen. Doch Jasper packt wie immer mit an und verhilft Bentje und Imke sogar noch zu einem Rätsel, das sie unbedingt lösen möchten - lag der, von Jasper gefundene Brief, doch bereits seit 1939 hinter einer Kommode im Dachgeschoss.

Susanne Oswald lässt diesen zweiten Teil der Reihe "Küstenzauber" wieder ganz unter dem Motto "Lasst die Stricknadeln glühen" stehen. Doch nicht nur das Stricken spielt eine entscheidende Rolle, sondern auch die Liebe und ein Geheimnis aus der Vergangenheit stehen im Mittelpunkt der Handlung. Der Erzählstil der Autorin ist kurzweilig, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Dank der durchweg positiven Stimmung kommt beim Lesen gute Laune auf und der Schauplatz sorgt für kräftiges Meerweh, was aus dem Buch eine perfekte Sommerlektüre macht.

Bereits den ersten Band hatte ich innerhalb kürzester Zeit gelesen und jetzt, beim zweiten Teil erging es mir nicht anders. Ich hatte bezaubernd schöne Lesestunden und wäre gerne noch länger in diesen wunderbar kuscheligen Pension an der Nordsee geblieben. 

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: HarperCollins Taschenbuch
Seitenzahl: 320
Ersterscheinung: 15.04.2025
ISBN: 9783365010099 
Preis: 13,00
Reihe: Küstenzauber, Band 2 

Vielen Dank an den HarperCollins-Verlag und Susanne Oswald für das Rezensionsexemplar! 

Donnerstag, 26. Juni 2025

Rezension: Emily Bone & Jenny Cooper - Natur-Entdecker-Karten: Unsere heimischen Vögel

Perfekt für Ausflüge in die Natur

Ein Ausflug in die Natur bedeutet zumeist auch, dass dort viele Vögel, Tiere und Pflanzen zu beobachten sind, die nicht unbedingt sehr bekannt sind. Um die Vogelarten erkennen zu können, helfen die dreißig Karten sehr gut. Denn sie beinhalten auf Vorder- und Rückseite nur Informationen über eine bestimmte Vogelart. Neben dem typischen Aussehen und charakteristischen Merkmalen werden auch der Lebensraum, eindeutige Verhaltensmerkmale und die Laute beschrieben. Da die Karten ein Format haben, das sehr gut in jede Tasche passt, können sie jederzeit mitgenommen und bei Bedarf ausgepackt werden. Das Material ist sehr stabil und ist daher auch sehr gut für einen Ausflug in die Natur geeignet.

Meine Kinder und ich lieben es, Vögel zu beobachten. Daher sind wir auch von den Karten begeistert, denn sie helfen nicht nur beim Erkennen einer Vogelart, sondern liefern noch weitere Informationen. Einzig die Größe der einzelnen Vögel fehlt auf den Karten, was uns ein bisschen negativ auffällt, ansonsten sind die Natur-Entdecker-Karten sehr gelungen.

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Usborne
Ersterscheinung: 13.02.2025
ISBN: 9781035703302
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Preis: 8,00
Reihe: Natur-Entdecker-Karten

Vielen Dank an den Usborne-Verlag, Emily Bone und Jenny Cooper für das Rezensionsexemplar! 

Mittwoch, 25. Juni 2025

Rezension: Lorraine Kelly - Die Inselschwimmerin

Zwei Schwestern, ein großes Geheimnis und viele unausgesprochene Gefühle

Nach zwanzig Jahren in London kehrt Evie überstürzt in ihre Heimat, die Orkneyinseln, zurück. Denn ein Brief ihrer alten und treuen Freundin Freya hat ihr mitgeteilt, dass ihr Vater schwer erkrankt sei und das nun ihre letzte Chance sei, ihn noch einmal zu sehen. Evie kann sich nun vor einem Besuch nicht mehr drücken und kehrt nervös und ängstlich in ihre alte Heimat zurück. Doch leider kommt sie zu spät und ein Arzt kann ihr nur noch den Tod ihres geliebten Vaters mitteilen. Nun bereut Evie es, niemals wieder zurückgekehrt zu sein, doch das große Geheimnis, das immer im Raum steht und für das Weggehen von Evie gesorgt hat, ist immer präsent und sorgt für Hemmung und Zurückhaltung. Auch an der Beziehung zu ihrer älteren Schwester Liv hat sich nichts geändert und diese ist immer noch voller Hass auf ihre kleine Schwester. Einzig Freya freut sich über Evies Rückkehr und empfängt sie mit offenen Armen. Denn sie hatte immer Kontakt zu Evie, von dem Geheimnis, das diese aber immer mit sich herumträgt, weiß sie aber auch nichts. Doch kann Evie weiterhin stillschweigen?

Lorraine Kelly beschreibt in diesem Roman das Leben von Evie auf mehreren Zeitebenen. Diese werden zu Beginn der einzelnen Kapitel angezeigt, ebenso die unterschiedlichen Schauplätze, sodass es nicht zu Verwirrungen kommen kann. Da aber auch viele andere Charaktere aus ihrer Sicht berichten und diese Perspektivwechsel nie vorher angeküdigt werden, sondern von Absatz zu Absatz wechseln, wirkt es anfangs etwas verwirrend. Dennoch entsteht eine Art Sog, die dafür sorgt, dass die Leser immer weiterlesen wollen. Erfahren sie doch zeitgleich etwas über die Zeit von Evie Eltern bevor diese Kinder bekamen, dann als endlich die erste Tochter und schließlich die zweite Tochter geboren werden und auch, wie diese heranwachsen und zu jungen Erwachsenen werden, aber auch Evies Zeit in London, ihre Beziehung zu Jeremy bis hin zu Evies Rückkehr auf die Orkneyinseln und somit die Gegenwart.

Anfangs war ich ganz gefesselt von der Art, wie die Autorin ihre Leser mitnimmt auf eine Reise durch Evies Leben. Auch das Geheimnis lüftet sie erst im letzten Drittel, sodass die Spannung und Ungewissheit lange aufrechterhalten wird. Allerdings gefällt mir die Auflösung desselben nicht so gut, wird es doch nicht aus Evies Sicht, sondern neutral aus der Sicht der Autorin geschildert, weshalb ich die Emotionen von Evie nicht gut nachvollziehen konnte. Auch sonst finde ich, dass der Roman ab dem letzten Drittel an Fahrt verloren und die Autorin sich in Nebensächlichkeiten und den Leben der Nebencharaktere verloren hat. Insgesamt ein Roman, der aufgrund seiner vielen Themen, wie Gaslighting, unverarbeiteten Traumata, Hass, Eifersucht, Trauer und physischer Gewalt, sehr bewegend und tiefgründig ist, dessen Ende mich aber leider nicht vollkommen überzeugen konnte. 

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: Lübbe
Seitenzahl: 400
Ersterscheinung: 25.04.2025
ISBN: 9783757701178 
Preis: 22,00

Vielen Dank an die Bloggerjury, den Lübbe-Verlag und Lorraine Kelly für das Rezensionsexemplar! 

Dienstag, 24. Juni 2025

Rezension: Madlen Ottenschläger & Ag Jatkowska - Mein Klapp-Sound-Buch: Wer ist wach und macht noch Krach?

 

Ein Nachtspaziergang mit der kleinen Katze

Die kleine Katze macht heute einen Spaziergang in der Dunkelheit. Doch nanu, wer macht denn da noch Krach? Zuerst ist es der Igel, der in der Hecke raschelt und Früchte nascht, dann sind es die Frösche auf dem Teich, die noch munter quacken, die Eulen im Baum mit ihren Jungen und schließlich die Familie des kleinen Kätzchens, die bereits im Haus darauf warten, dass sie zurückkehrt und sie alle zusammengekuschelt schlafen können.

Madlen Ottenschläger erzählt die Geschichte über den Nachtspaziergang der kleinen Katze in kurzen Sätzen und einfachem Wortlaut, sodass bereits Kinder ab 18 Monaten alles verstehen. Da es immer sehr störend ist, wenn während dem Vorlesen ständig Sounds erklingen, sind die Töne hier hinter den Klappen versteckt und können nur duch das Aufklappen der Klappe aktiviert werden, sodass sie perfekt zur Handlung passen. Dank der farbenfrohen, detailreichen und kindgerechten Illustrationen von Ag Jatkowska wird das Kinderbuch perfekt.

Dieses Soundbuch hat mich vorallem durch seine klaren und nicht allzu lauten Sounds überzeugt. Auch das neue System finde ich klasse, denn es funktioniert einwandfrei und sorgt dafür, dass Kinder aufmerksam zuhören, dann aber auch selbst tätig werden dürfen, indem sie die Klappe öffnen. Da auch die Geschichte wunderschön ist und perfekt für das abendliche Einschlafritual passt, finde ich das Buch rundum gelungen und empfehle es gerne weiter. 

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Seitenzahl: 10
Ersterscheinung: 21.02.2025
ISBN: 9783480239528 
Empfohlenes Alter: ab 18 Monaten
Preis: 15,00 

Vielen Dank an den Esslinger-Verlag, Madlen Ottenschläger und Ag Jatkowska für das Rezensionsexemplar! 

Montag, 23. Juni 2025

Rezension: Nelly Berlin - Wo die Sonne auf den Wellen tanzt

 

Ein Erbe, die Liebe und ein Menge Probleme

Alex ist seit vielen Jahren Agent beim englischen Geheimdienst MI6. Doch nun wünscht sich seine Mutter, dass er sofort nach San Michelle kommt, denn sein Bruder Gerard ist plötzlich verschwunden und hat das Anwesen der Familie, Blanhurst Manor, komplett verschuldet zurückgelassen. Eigentlich hätte er in wenigen Tagen seine Verlobte Caroline heiraten wollen, doch auch die Hochzeit hat er abgesagt. Doch nicht nur Alex Mutter hängt an dem Anwesen und der großen Pfirsichplantage, die sie dort eigenhändig aufgebaut hat, sondern auch eine Menge Angestellte, denen gerade nicht einmal mehr die Gehäler ausgezahlt werden können. Die einzige Lösung für dieses riesengroße Dilemma ist eine Ehe von Alex und Caroline, denn sie ist reich und könnte ihr gesamtes Geld in die Rettung von Blanhurst Manor stecken. Damit die Medien glauben, dass die Beiden sich schon lange kennen und Gerard nur gegangen ist, um dem Liebesglück nicht mehr im Weg zu stehen, braucht es eine gute und überzeugende Kampagne, die die Angestellte und beinahe Familienangehörige Sara nun motiviert angeht, hängt doch auch ihr gesamtes Leben an diesem Fleck Erde. Ava reist als freiberufliche Fotografin extra deshalb an die Côte d'Azur und lernt bei den Fotoshootings Alex näher kennen. Doch kann eine Ehe, die ohne Zuneigung und nur des Geldes wegen geschlossen werden soll, halten? Und was ist, wenn plötzlich die Liebe Einzug hält, aber bei den falschen Personen?

Nelly Berlin hat in diesem Roman die perfekte Mischung aus Liebe und großen Gefühlen, Spannung und Unterhaltung getroffen. Bis zum Ende ist das Verschwinden von Gerard ein großes Rätsel, was die Spannung durchgehend aufrechterhält. Aber auch die Liebesgeschichten machen das Buch so lesenswert, verlieben sich doch gleich vier Charaktere. Da die Autorin häufige Perspektivwechsel als Mittel für tiefere Einblicke in das gesamte Geschehen gewählt hat, bleibt es immer interessant und wird nie langatmig.

Dieser Roman hat mir mit seiner sommerlichen Wohlfühlstimmung wunderschöne Lesestunden geschenkt. Ich war so gerne an der Côte d'Azur, denn eine solche Kulisse macht sofort Lust auf Urlaub und sorgt für gute Laune und Entspannung. Schade, dass ich nun am Ende angelangt bin, denn ich hätte gerne einfach immer weitergelesen.

Hier geht es zur Homepage der Autorin.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Independently published
Seitenzahl: 365                         
Ersterscheinung: 06.01.2025 
ISBN: 9798303623163
Preis: 11,99

Vielen Dank an Nelly Berlin für das Rezensionsexemplar! 

Samstag, 21. Juni 2025

Rezension: Livi Gosling - Bei mir blüht's!

Ein wunderschönes Gartenbuch für Kinder

Jedes Kind kann gärtnern. Dafür braucht es nur einen Topf oder ein kleines Fleckchen Erde und schon kann es losgehen. Ob die Pflanzen aus wilden Samen oder den kleinen Samen einer Paprika wachsen, ist egal, denn sie alle wachsen und machen Freude. Auch der Standort kann individuell, je nach Lebenssituation von der Erde im Garten über einen Topf auf Balkon oder Terrasse oder sogar der Fenterplatz variieren. Wichtig ist dabei nur, dass Licht an die Pflanzen kommt. So können Kinder im Lauf der Jahreszeiten ihre eigenen kleinen Erfolge feiern und manches Gemüse selbst ernten und essen.

Livi Gosling ist Illustratorin und lebt in Großbritannien. Bereits seit 2019 ist sie begeisterte Gärtnerin in ihrem eigenen Schrebergarten und liebt die Arbeit im Freien. Diese Begeisterung möchte sie nun auch an Kinder weitergeben und ihnen zeigen, wie schnell und einfach es ist, eigene Pflanzen zu ziehen. Da das Buch inhaltlich sehr umfassend ist und vom Samen bis zur fertigen Pflanze, den tierischen Bewohnern eines Gartens und auch kreative Idden rund um um Blumen und Pflanzen vielfältigste Themen beinhaltet, lernen Kinder sehr viel. Dank der vielen farbenfrohen, aber dennoch naturnahen und detailgetreuen Illustrationen ist das Buch unterhaltsam und ansprechend und kommt vollkommen ohne Fotografien aus.

Da der Garten, seine Pflanzen und Bewohner im Leben meiner Familie eine große Rolle spielen, lieben wir Bücher, in denen genau das eine große Rolle spielt. Es ist wunderschön, wie die Autorin den Weg vom Samen zur Pflanze beschreibt und dabei keine Möglichkeit der Samengewinnung auslässt und Kinder so sofort dazu anregt, selbst auf die Suche nach Saatgut zu gehen. Ähnlich packt sie auch viele anderen Themen an und vermittelt so nicht nur Informationen über das Gärtnern, sondern fordert Kinder und ihre Kreativität auch heraus, sodass sie unbedingt selbst tätig werden wollen. Ein rundum perfekt gelungenes Buch!

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seitenzahl: 80
Ersterscheinung: 29.01.2024
ISBN: 9783831048274
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren 
Preis: 12,95

Vielen Dank an den DK-Verlag und Livi Gosling für das Rezensionsexemplar! 

Freitag, 20. Juni 2025

Rezension: Lily Martin - Sommerfarben in der Stadt der Liebe

Eine besondere Begegnung vor Monets "Seerosen"

Marie Michel lebt für die Kunst und schreibt seit einigen Jahren an ihrer Doktorarbeit über Claude Monet und sein Schaffen. Allerdings steckt sie fest und ist frustriert. Um trotzdem über die Runden zu kommen, führt die Gruppen durch die Orangerie und gibt ihnen hier ihr Wissen über Monet weiter. Denn auch nach Jahren ist ihre Liebe zu den "Seerosen" und anderen Gemälden sehr groß. Bei einer dieser Führungen trifft sie den Deutschen Jan Zimmer, der mit seiner Klasse auf Studienfahrt ist und Marie mit einer seiner Thesen komplett aus dem Konzept bringt. Weiß er doch nichts über ihren großen Liebeskummer und die anstrengende Zeit mit ihrem Ex-Freund Antoine. Bei einem weiteren Zusammentreffen spüren aber Beide, dass sie sich eigentlich mögen und beschließen spontan, Giverny und somit Monets Wohnort zu besuchen. Doch fühlen sich Marie und Jan schon wieder bereit für die Liebe, die so allgegenwärtig über ihren Treffen schwebt?

Lily Martin ist das Pseudonym der bekannten Autorin Anne Stern. In dieser Reihe "Paris und die Liebe" entführt sie ihre Leser in das sommerliche und bezaubernd schöne Paris mit seinem liebenswürdigen Viertel Quartier Latin. Mit Marie hat sie eine etwas chaotische und herzerwärmend liebe Protagonistin gewählt, die nach einer schwierigen Beziehung gerade nicht mehr weiß, was sie von der Liebe halten soll. Dennoch erfährt sie mit und durch Jan, dass eine neue Liebe möglich ist, aber auch etwas Mut bedarf.

Voller Freude bin ich in diesen Roman eingetaucht und habe das Lesen sehr genossen. Denn die Art, wie Lily Martin erzählt, ist flüssig und leicht, sodass es perfekt zur Handlung passt. Auch der französische Lebensflair spielt eine große Rolle und macht Lust, ebenfalls selbst auf der Terrasse mit einem Croissant und einer Chocolat chaud zu sitzen und die Sonne zu genießen.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
Seitenzahl: 304
Ersterscheinung: 16.07.2024
ISBN: 9783499011382 
Preis: 13,00
Reihe: Paris und die Liebe, Band 2 

Vielen Dank an den Rowohlt-Verlag und Lily Martin für das Rezensionsexemplar! 

Dienstag, 17. Juni 2025

Rezension: Anne Grobe - Camper, Zelt und Ferienzeit. Unser großes Reise-Wimmelbuch

 

Endlich Urlaubszeit

Der Sommer ist da und die Urlaubszeit beginnt. Das Clownmobil und der Clown gehen nun ebenso auf Reisen wie die Familie mit ihrem ganz besonderen Wohnmobil, in dem die ganze Familie Klemm problemlos Platz findet. Obwohl auf dem Weg viel Verkehr herrscht und von kleinen Pannen über Stau bis hin zu einem Picknick alles mögliche passiert, kommen alle am Ende an ihrem ersten Zielort an. Denn Ferien auf dem Bauernhof machen Spaß und sind wirklich unterhaltsam, aber auch beim Sommerfest in der Tiny House-Siedlung, im Baumwipfel-Hotel und am Meer gibt es viel zu erleben.

Anne Gruber hat in diesem Wimmelbuch beinahe vollständig auf Text verzichtet, lediglich die einzelnen Szenerien auf je einer Doppelseite haben kurze Überschriften erhalten. Allerdings hat sie auf den letzten beiden Seiten noch einige Suchaufgaben für die vorherigen Seiten gestellt, um die Wartezeit zu verkürzen und Kinder zu einem nochmaligen Ansehen des Buches zu animieren. Da die Bilder sehr farbenfroh gestaltet sind und voller kleiner Details stecken, die es zu entdecken gilt, haben Kinder viel Spaß beim Betrachten der Szenen.

Mittlerweile sind meine Kinder und ich gleichermaßen große Wimmelbuchfans und freuen uns immer sehr, wenn wieder ein großartiges neues Buch erscheint. Da wir noch kein Buch mit dem Thema "Urlaub" haben, passt es super in unsere Sammlung und wird sicherlich noch häufig angesehen werden, vorallem da auch meine Neffen große Wimmelfans sind. Denn in diesem Buch passt einfach alles und es ist rundum wunderschön. 

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Fischer Sauerländer
Seitenzahl: 16
Ersterscheinung: 23.04.2025
ISBN: 9783737373722
Empfohlenes Alter: ab 2 Jahren 
Preis: 12,90

Vielen Dank an den Fischer-Verlag und Anne Grobe für das Rezensionsexemplar! 

Montag, 16. Juni 2025

Rezension: Anya Lautenbach - Gärtnern für wenig Geld

 

Ein Traumgarten ohne riesige Investitionen

Anya Lautenbach ist Garten-Influencerin und hat bereits von Kindheit an erfahren, dass ein großer und schöner Garten nichts mit viel Geld oder Reichtum zu tun hat. Denn bereits Anyas Mutter hat einen Großteil ihrer Pflanzen selbst vermehrt, sei es über Stecklinge, Saatgut oder Teilung vorhandener Stauden. Denn an der Schönheit der Pflanzen sieht man niemals ihren Preis! So zeigt Anya in diesem Buch, wie eine Gartenanlage mit niedrigem Budget und einfachsten Mitteln erfolgen kann.

So beginnt die Autorin ganz am Anfang eines jeden Gartens, nämlich mit der Planung. So sollte überelgt werden, welche Bedürfnisse der Garten stillen soll, wer den Garten zukünftig nutzen wird und ob Vorhandendes, was sich vielleicht schon im Garten befindet, auch weitergenutzt werden kann. Sind die Grundideen vorhanden, können Pflanzen besorgt, also auch getauscht, vermehrt oder auch gekauft werden. Dabei sollte immer daran gedacht werden, was bereits vorhanden ist oder an Pflanzenbörsen günstig besorgt werden kann, denn der Grundsatz, dass ein Garten nicht viel kosten muss, sollte immer im Fokus bleiben. Damit der Garten zu einem Unikat wird, können so manches kreatives Projekt die Beete und Außenanlage verschönern und gleichzeitig einen praktischen Nutzen haben, wie der Rankobelisk für Duft-Wicken oder die Hängetomaten. Da viele Pflanzen sich auch über Absenker, Stecklinge, Teilung oder Direktsaat vermehren lassen, zeigt Anya in genauen, bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie es geht.

Dieses Buch hat mich sofort angesprochen, denn auch ich habe einen großen Garten und längst nicht alle Stauden darin gekauft, obwohl ich natürlich gerne auch Zeit in Staudengärtnereien verbringe und dort schon so manches kleines Vermögen in neuen Pflanzen angelegt habe. Mir gefällt, wie die Autorin ihre Liebe zum Gärtnern mit dem Nachhaltigkeitsaspekt vereint und so aufzeigt, dass ein schöner und vielfältiger Garten niemals teuer sein muss. Dank der vielen Fotografien, die die Schönheit der Pflanzen perfekt einfangen, macht schon das reine Blättern im Buch große Freude. Da ich den Inhalt und das Layout sehr stimmig finde, empfehle ich das Buch gerne weiter.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seitenzahl: 192
Ersterscheinung: 31.01.2025
ISBN: 9783831050291 
Preis: 19,95

Vielen Dank an den DK-Verlag und Anya Lautenbach für das Rezensionsexemplar! 

Sonntag, 15. Juni 2025

Rezension: Andrea Erne & Melanie Brockamp - Wieso? Weshalb? Warum?, Band 58: Unsere Gefühle

Überall sind Gefühle

Das ganze Leben besteht aus Gefühlen, denn sie machen uns Menschen zu dem, was wir sind. Allerdings sind sie durch ihre Vielfalt und die Tatsache, dass sie unsichtbar sind, nicht greifbar und dadurch schwer zu verstehen.

Die Autorin Andrea Erne hat dieses Buch deshalb den Gefühlen gewidmet und beantwortet Fragen wie "Weshalb sind wir traurig?", "Wie fühlt es sich an, geliebt zu werden?" oder "Warum können mich Gefühle verwirren?". Gemeinsam mit den Illustrationen von Melanie Brockamp wird dieses Kindersachbuch zu einem großen Lesevergnügen und widmet sich sehr intensiv allen Gefühlen, die es gibt. So werden einzelne Themen in kurzen Texten in kindgerechter Sprache behandelt und durch Klappen, die während dem Lesen entdeckt und geöffnet werden können, noch weiter vertieft. Da sich das Buch an Kinder von vier bis sieben Jahren richtet, werden auch ernstere Dinge wie die Krankheit Depression oder die Möglichkeit einer Therapie bei Problemen angesprochen.

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite überzeugt, denn Gefühle sind ein sehr komplexes Thema, das sich nicht so leicht erklären lässt und manche Kinderfragen wirklich in die Tiefe gehen. Daher hatten meine achtjährige Tochter und ich nun wirklich interessante und intensive Lesestunden mit diesem Buch. Deshalb werden wir das Buch auch weiterempfehlen und sicherlich noch viele weitere Stunden darin lesend verbringen.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Ravensburger Verlag GmbH 
Seitenanzahl: 16
Ersterscheinung: 01.07.2025
ISBN: 9783473600823
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Preis: 14,99
Reihe: Wieso? Weshalb? Warum?, Band 58

Vielen Dank an Vorablesen Junior, den Ravensburger-Verlag, Andrea Erne und Melanie Brockamp für das Rezensionsexemplar! 

Rezension: Katharina von der Lane - Haribo - So schmeckt das Glück

 

Ein großartiger Reihenauftakt!

Bonn, 1908 bis 1939: Hans Riegel soll eigentlich den Bauernhof der Familie weiterführen, denn als Erstgeborener, steht ihm diese Aufgabe zu. Allerdings brennt er schon immer für die Bonbonmacherei. Deshalb ist er auch schon in jungen Jahren bereit, hart für seinen Traum zu arbeiten. So beginnt er bei Kleutgen & Meier als Arbeiterjunge und saugt alle Informationen, die er von Meister Willibald über das Bonbonkochen bekommen kann, wie ein Schwamm in sich auf. Als er dort nichts mehr lernen kann und der neue Chef sich zu sehr aufspielt, kündigt Hans und zieht weiter in andere Unternehmen, sodass er nach einigen Jahren und dem überstandenen Ersten Weltkrieg, keine andere Lösung mehr sieht, als sich selbständig zu machen und endlich seinen großen Traum von eigenen Bonbons und anderen Süßwaren zu erfüllen. Immer unterstützt wird er von Gertrud, die zuerst seine beste Freundin, aber bald auch seine enge Vertraute und Ehefrau wird. Gemeinsam gehen sie durch harte Zeiten, leben auch als Ehepaar noch bei Hans Eltern, da das Geld für ein eigenes Haus fehlt und kochen in einem Nebenraum bei Getruds Eltern auf dem Hof ihre Bonbons. Doch die jahrelange, harte Arbeit soll sich bald auszahlen und das junge Ehepaar Riegel baut ein eigenes Wohnhaus mit angrenzender Produktionshalle.

Das Autorenduo Christiane Omasreiter und Kathrin Scheck, das hinter dem Pseudonym Katharina von der Lane steckt, ist in diesem Roman die perfekte Kombination aus Firmen- und Familiengeschichte gelungen, sodass niemals die Fakten über die Firma Haribo im Vordergrund stehen, sondern in die sonstige Handlung, bestehend aus Arbeit, Alltag, Familie und Freundschaften, einfließen. Der Erzählstil liest sich flüssig, sodass die Seiten nur so dahinfliegen, was auch durch die nicht allzu langen Kapitel, die den Roman auch in einzelne Zeitabschnitte einteilen, noch begünstigt wird.

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen, weshalb das regnerische Wetter an diesem Sonntag perfekt war. So habe ich immer weitergelesen und mich vollkommen in der Geschichte von Hans und Gertrud Riegel verloren. Natürlich habe ich auch das ein oder andere Gummibärchen genascht, denn die Lust auf Süßes bleibt bei einem Roman über Bonbons und Gummibärchen nicht aus. Somit bekommt dieser Roman von mir die beste Bewertung und ich bin schon sehr auf den zweiten Band gespannt! 

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 464
Ersterscheinung: 23.10.2024
ISBN: 9783442494651
Preis: 17,00
Reihe: Die Haribo-Saga, Band 1 

Vielen Dank an das Bloggerportal, den Goldmann-Verlag und Katharina von der Lane für das Rezensionsexemplar! 

Donnerstag, 12. Juni 2025

Rezension: Robin Pietsch - Robin Pietsch und Oma Christa - Unsere Lieblingsrezepte

Robin Pietsch kocht gemeinsam mit Oma Christa

Robin Pietsch ist ein bekannter Koch, der neben zwei Sternerestaurants in Sachsen-Anhalt auch bekannt durch seine Auftritte in den unterschiedlichsten Fernsehsendungen ist. Doch das engste Verhältnis und die größte kulinarische Prägung hat er seit Kindesbeinen an von seiner Oma Christa erhalten. Denn diese ist es, die auch jetzt gemeinsam mit ihrem Enkel die unterschiedlichsten Heimatrezepte nachkocht und so ein wohliges Gefühl von Nach-Hause-Kommen in einfache Gerichte packt.

Reichhaltiges Wildschweingulasch mit Waldpilzen und Spätzle

Oma Christas Königsberger Klopse in Kapernsauce

Die siebzig Rezepte des Buches sind in klassische Kategorien, wie Klassiker aus der DDR, alles aus einem Topf, vegetarisch, Fleisch und Fisch, Sonntagsgerichte, alles für den Vorrat, Grundlagen und ganz zum Schluss klassische, unveränderte Rezepte von früher, eingeteilt. Da beinahe zu jedem Gericht auch ein Foto existiert, ist alleine das Durchblättern schon interessant und macht Lust auf ein Ausprobieren der Rezepte.

Luftige Dampfnudeln mit roter Grütze

Fruchtiger Kirschenmichel mit Quark und Streuseln

Dieses Kochbuch ist bereits seit einiger Zeit stets in Gebrauch, denn so manches Rezept ist bereits auf die Liste unserer Lieblingsgerichte gewandert, allen voran das Wildschweingulasch mit Waldpilzen und Spätzle, denn es schmeckt großartig und ist einfach in der Zubereitung. Aber auch die luftige Dampfnudel mit roter Grütze, der Rhabarberkuchen mit Baiserdecke, die Königsberger Klopse mit Kapernsauce und der Kirschenmichel haben meiner Familie und mir sehr gut geschmeckt. Da für mich, als berufstätige Mutter von zwei Kindern, das Kochen auch manchmal schnell gehen muss und die Rezepte gelingsicher sein sollten, passt dieses Kochbuch einfach perfekt, denn es enthält abwechslungsreiche Rezepte, die neben Klassikern auch so manches besonderes Gericht beinhalten und punktet mit einem sehr übersichtlichen Layout.

Fluffiger Rhabarberkuchen mit Baiser und Mandelkruste

Ein wirklich gelungenes Kochbuch! 

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Seitenzahl: 208
Ersterscheinung: 25.09.2023
ISBN: 9783745912265 
Preis: 33,00

Vielen Dank an den EMF-Verlag und Robin Pietsch für das Rezensionsexemplar! 

Rezension: Eva Des Lauriers - The summer we kissed

 

Freundschaft oder Liebe?

Ethan und Natalia sind seit langer Zeit beste Freunde und kennen sich in- und auswendig. Doch am diesjährigen Prom hat sich daran etwas geändert. Denn die Beiden haben sich geküsst. Obwohl es wunderschön war und sie nicht genug davon bekommen konnten, haben sie nach wenigen Minuten abgebrochen und Natalia ist gegangen. Da sie sich die ganzen Ferien nicht mehr gesehen haben, ist das Wiedersehen am Morgen vor dem Senior Sunrise, einem Tag, der das folgende Abschlussjahr einläutet, etwas steif. Haben sie sich doch beinahe geghostet. Da keiner über seine Gefühle sprechen möchte und sie auch denken, dass die Empfindungen einseitig sind, gehen sie sich auch weiterhin aus dem Weg. Das ändert sich aber schlagartig, als Natalia die Flasche mit den geheimen Lion Letters öffnet und einige der Briefe davonfliegen. Denn die Briefe enthalten allesamt die Wünsche der Schüler, was sie im neuen Schuljahr erwarten, was sich in ihrem Leben ändern sollte oder einfach, was sie tief in ihrem Inneren bewegt. Natalia hat Angst, dass jemand ihren Brief liest, weshalb sie ihn aus der Flasche nehmen wollte. Ethan bemerkt ihre Tat und steht ihr natürlich zur Seite, was sie wieder zu Verbündeten macht. Doch leichter wird das Gefühlschaos so bei Beiden nicht...

Eva Des Lauriers hat einen tollen Zeitrahmen für diesen Roman gewählt, denn alles spielt sich innerhalb von 24 Stunden ab und wird nur durch kleinere Rückblicke zu anderen Ereignissen ergänzt. Da die Erzählperspektive immer zwischen Natalia und Ethan wechselt, erhählt der Leser tiefere Einblicke in die Gedanken und Taten der Beiden und kann so auch ihr Handeln besser nachvollziehen. Da die Autorin einen modernen , flüssigen Erzählstil hat, fliegen die Seiten nur so dahin.

Ich fand den Roman perfekt für meine vergangenen zwei Tage, die ich lesend bei sonnigem Wetter verbracht habe. Ist die Handlung doch sommerlich leicht, geprägt von einigen Missverständnissen, aber dennoch mit der stetigen Hoffnung auf ein Happy End und daher wunderbar romantisch.

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Seitenzahl: 320
Ersterscheinung: 15.05.2025
ISBN: 9783423741217 
Preis: 15,00 

Vielen Dank an den dtv-Verlag und Eva Des Lauriers für das Rezensionsexemplar! 

Mittwoch, 11. Juni 2025

Rezension: Susanne Gernhäuser & Sanna Wandtke - Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein ABC der Tiere

Ein großartiges Buch über teilweise sehr besondere Tierarten

In diesem Band aus der "Wieso? Weshalb? Warum?"-Reihe dreht sich alles um die unterschiedlichsten Tierarten. Angefangen bei A wie Axolotl, über B wie Basilisken bis hin zu Z wie Zebus stellt dieses Buch alphabetisch sortiert viele Tiere vor. Außerdem werden Fragen wie "Warum bauen sich Gorillas ein Bett?" oder "Warum friert das Yak nicht?" beantwortet.

Susanne Gernhäuser nimmt in diesem Sonderband der Reihe ihre kleinen und großen Leser nicht nur auf eine Reise in die Tierwelt mit, sondern vermittelt ihnen ganz nebenbei das ABC. Auch deshalb richtet sich das Buch vorallem an Kinder von vier bis sieben Jahren, allerdings können auch jüngere und ältere Kinder noch viel mit dem Buch anfangen. Was nicht zuletzt auch an den farbenfrohen, sehr realistischen Illustrationen von Sanna Wandtke liegt. Da auf den Seiten auch viele Klappen versteckt sind, offenbart sich so manche Information erst nach genauerem Hinsehen und Öffenen der entsprechenden Klappe. Da die einzelnen Tiere anhand kurzer Texte nähergebracht werden, steckt wirklich viel Wissen in diesem Buch.

Meine beiden Kinder und ich sind sehr begeistert von diesem Buch. Denn die Vorstellung der teilweise besonderen und eher unbekannten Tierrassen ist interessant und spricht auch Erwachsene an. Da wir keinerlei Kritikpunkte an diesem Buch gefunden haben und sogar noch ein Poster enthalten ist, geben wir gerne die allerbeste Bewertung und werden es weiterempfehlen.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Ravensburger Verlag GmbH 
Seitenanzahl: 24
Ersterscheinung: 01.07.2025
ISBN: 9783473600779
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Preis: 19,99
Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband

Vielen Dank an Vorablesen Junior, den Ravensburger-Verlag, Susanne Gernhäuser und Sanna Wandtke für das Rezensionsexemplar!

Dienstag, 10. Juni 2025

Rezension: Lilian Kaliner - Firefly Creek - In meinen Träumen bei dir

 

Quentin findet als Letzter der Bennett-Brüder seine große Liebe

Als Quentin wieder einmal eine Lieferung beim Futterhändler in Firefly Creek abholen muss, trifft er auf sie - Evie. Sie ist neu in der Stadt und Quentin findet sie auf der Stelle faszinierend. Deshalb ist er auch froh, als er ihr beim Einladen der schweren und großen Blumenerde-Säcke behilflich sein kann. Sogar einem Date zum Beobachten der Glühwürmchen am Firefly Creek stimmt sie zu. Dennoch betont sie immer wieder, dass es kein Date ist, sondern reine Freundschaft. Denn Evie arbeitet nur für die nächsten drei Monate als Tierarzthelferin in Kats Praxis. Außerdem hat sie eine Mission, bei der sie sich nicht durch einen Mann ablenken lassen möchte.

Lilian Kaliner nimmt ihre Leser noch einmal mit nach Firefly Creek auf die Silverwood Ranch. Denn die Reihe rund um die fünf Bennett-Brüder findet nun zu einem Abschluss. So ist nun Quentin dran und findet auch schnell seine Evie, die aber lange nichts von Liebe und einer Beziehung wissen möchte, hat sie doch ein ganz anderes Rätsel, das gelöst werden muss. Natürlich haben auch alle anderen Familienmitglieder Teil an der Handlung und dem Geschehen rund um die Ranch und Firefly Creek. Obwohl Evie ihre Lösung relativ schnell bekommt, geht das Leben weiter. Und vorallem Harry rückt in den Mittelpunkt der Geschehnisse, was sehr gut passt, ist doch die Fehde mit Richard Smith bisher immer noch sehr rätselhaft. Da die Autorin gewohnt unterhaltsam und abwechslungsreich erzählt, fliegen die Seiten nur so dahin.

Ich habe diese Reihe sehr geliebt und bin nun einerseits wirklich traurig, dass ich nun nicht mehr nach Firefly Creek zurückkehren kann. Andererseits finde ich den Reihenabschluss sehr gelungen und mochte die Art, wie Lilian Kaliner alle Fäden zusammenlaufen und sämtliche offene Fragen nun geklärt hat. Gerade Harry etwas weiter im Mittelpunkt der Handlung zu sehen, war interessant und spannend und für mich und den Verlauf der Handlung perfekt. Ein runder und wirklich großartiger Abschluss dieser Reihe!

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: FISCHER Taschenbuch
Seitenzahl: 432
Ersterscheinung: 26.04.2023
ISBN: 9783596705559 
Preis: 12,00
Reihe: Firefly Creek, Band 5

Vielen Dank an den Fischer-Verlag und Lilian Kaliner für das Rezensionsexemplar!

Montag, 9. Juni 2025

Rezension: Stéphane Frattini & Carlo Beranek - Meine kleinen Dinogeschichten: Tyrannosaurus ist wütend!

 

Torvex und die Wut

Der junge Tyrannosaurus Torvex wird schnell wütend, denn er hat keine Geduld und geht deshalb bei jeder Kleinigkeit in die Luft. Aber diesmal ist er so sauer auf alle, dass er wegläuft. Hinauf auf den Vulkan und immer weiter. Doch dann wird es plötzlich heiß um ihn herum und er erschrickt, als er die Lava um sich herum bemerkt. Deshalb rennt er wieder zurück zu den anderen Dinosauriern seiner Herde. Ab jetzt möchte er seine Wut in den Griff bekommen, denn er ist sich sicher, dass er durch seinen Wutschrei verantwortlich für den Vulkanausbruch war. Seither wendet er Atem- und Zählübungen an, um nicht mehr ständig zu explodieren. Und er spürt, dass er immer besser mit seiner schlechten Laune umgehen kann und auch die anderen Dinos ihn viel lieber mögen.

Der Autor Stéphane Frattini hat gemeinsam mit Carlo Beranek ein farbenfrohes und unterhaltsames Kinderbuch geschaffen. Neben der eigentlichen Geschichte rund um Tyrannosaurus Torvex und einigen Fakten über diese Dinosaurierart thematisiert er auch das Thema Wut und vermittelt ganz nebenbei und auf spielerische Weise, wie mit Wut umgegangen werden kann.

Meine Tochter und ich waren sofort begeistert von dieser Dino-Geschichte, die weit mehr als nur ein kurzweiliges Kinderbuch ist. Großartig finden wir vorallem die einfachen Methoden mit Wut umzugehen und diese nicht an anderen auszulassen.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Ullmann Medien
Seitenzahl: 32
Ersterscheinung: 09.11.2023
ISBN: 9783741527463
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren 
Preis: 10,00
Reihe: Meine kleinen Dinogeschichten

Vielen Dank an den Ullmann Medien-Verlag, Stéphane Frattini und Carlo Beranek für das Rezensionsexemplar!

Sonntag, 8. Juni 2025

Rezension: Rebecca Schulz - Das kleine Strandschlösschen

 

Fannys Erbe auf Fehmarn

Fanny de Vries ist eine sehr erfolgreiche Immobilienmaklerin in München. Allerdings ist der Erfolgsdruck groß und die Konkurrenz schläft nicht. Als sie ein Schreiben von einem Notar, den sie nicht kennt erhält, ist sie zuerst misstrauisch, dann neugierig. Er lädt sie zur Testamentseröffnung nach Fehmarn ein, denn ihre geliebte Tante Alma ist verstorben. Fanny kann es nicht fassen und ist entsetzt. Hat sie mit ihrer Tante nicht nur ihre letzte lebende Verwandte verloren, sondern auch die allerschönste Zeit ihres Lebens auf Fehmarn im kleinen Strandschlösschen. Dieses Bed and Breakfast soll nun ihr gehören, doch für Fanny kommt nur ein Verkauf infrage. So muss sie wohl noch einmal, für ein allerletztes Mal nach Fehmarn reisen. Mit einer Begegnung mit ihrem Ex-Freund und großen Liebe Raphael rechnet sie aber nicht und spürt schnell, dass er ihr Herz immer noch höherschlagen lässt.

Rebecca Schulz hat einen kurzweiligen und unterhaltsamen Schreibstil, der dafür sorgt, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Da sie den gesamten Roman in den Gegenwart spielen lässt und nur hin und wieder kürzere Kapitel einbaut, die die Liebesgeschichte von Fanny und Raphael im Sommer, in dem sie sich endlich näherkommen, erzählen, wirkt die Handlung noch interessanter und mehrdimensionaler. Fanny wirkt gerade in der ersten Hälfte des Buches sehr getrieben und gestresst. Erst der längere Aufenthalt auf Fehmarn lässt Ruhe in ihr Inneres einkehren und sie findet endlich die Zeit, sich wieder mehr um sich und ihr Leben zu kümmern und nicht mehr ständig nur an ihre Karriere zu denken.

Voller Vergnügen habe ich diesen sommerlichen Roman gelesen und mich unheimlich gerne an die wunderschöne Ostsee geträumt. Es ist schön zu sehen, wie Fanny sich wieder auf sich selbst und ihre Träume besinnt und auch ihre Liebe zu Raphael wiederentdeckt. Nachdem meine Lesezeit auf Fehmarn nun zu Ende ist, freue ich mich, dass es noch einen zweiten Band gibt und ich damit hoffentlich bald wieder an die Ostsee reisen kann.

Hier geht es zur Homepage der Autorin


Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Independently published
Seitenzahl: 290
Ersterscheinung: 10.04.2024
ISBN: 9788883454553
Preis: 9,99

Vielen Dank an Rebecca Schulz für das Rezensionsexemplar!

Freitag, 6. Juni 2025

Rezension: Konstanze Neubauer & Stephan Lenzen - Gärten des Jahres 2025

 

Eine Reise durch die schönsten Privatgärten

Jedes Jahr ist die Preisverleihung zum "Garten des Jahres" etwas ganz besonderes und erweist einem Privatgarten die Ehre dieser Auszeichnung. 2025 hat Burkhard Damm den 2500 Quadratmeter großen Hausgarten am Rande Krefelds gestaltet und ihm seinen ganz besonderen Charme verliehen. Aber auch die 49 anderen vorgestellten Gartenprojekte hätten einen Preis verdient, denn jedes ist einzigartig, perfekt erdacht und angepasst an seine jeweiligen Bewohner.

Die Autoren Konstanze Neubauer und Stephan Lenzen haben dieses Buch mit viel Fachwissen und Liebe zur Gartengestaltung mit interessanten Texten und vielen Fakten ausgestattet, was perfekt durch unzählige hochwertige und stimmungsvolle Fotografien ergänzt wird.

Meine Liebe zum Gärtnern und der Natur wurde bereits in meiner Kindheit durch meine Mutter geprägt, die unheimlich gerne Zeit in ihrem Garten verbringt und sich dort um ihre Staudenbeete, Sitzecken und Grünflächen kümmert. Dieses Buch zu den Gärten des Jahres steht daher immer auf meiner Wunschliste, denn nirgendwo sonst bekommt ich so viele verschiedene Gartenanlagen auf einmal zu sehen und kann mir die schönsten Ideen für den eigenen Garten aussuchen und mit diesen Inspirationen dann eigene Gestaltungsmöglichkeiten entwickeln. Für mich ist diese Buchreihe jedes Jahr wieder ein Highlight und ganz eindeutig den hohen Kaufpreis wert.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Callwey
Seitenzahl: 320
Ersterscheinung: 25.02.2025
ISBN: 9783766727565 
Preis: 59,95
Reihe: Gärten des Jahres

Vielen Dank an den Callwey-Verlag, Konstanze Neubauer und Stephan Lenzen für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 5. Juni 2025

Rezension: Emily Henry - Great Big Beautiful Life

 Zwei unterschiedliche Charaktere auf der Weg zur Geschichte ihres Lebens

Alice Scott ist Journalistin für ein renommiertes Magazin, für das sie vorallem Promi-Porträts verfasst. Ihre Mutter kann damit kaum etwas anfangen und versucht immer noch, Alice andere Berufszweige vorzuschlagen, aber Alice liebt ihren Job. Aus diesem Grund hat sie auch die als verschollen geltenden Margaret Ives aufgespürt und möchte nun deren Biografie verfassen. Allerdings wusste sie nicht, dass auch ein anderer Autor um dieses Buchprojekt kämpft und Margaret die Beiden nun zu einem Probemonat einlädt, um sich danach zu entscheiden. Hayden Anderson hat nicht nur den Pulitzer-Preis für sein letztes Werk erhalten, sondern möchte das Buch auch unbedingt schreiben, weshalb er weit mehr Konkurrenzdenken an den Tag legt, als Alice erwartet hätte. Dennoch kommen sich die beiden Autoren näher und es knistert zwischen ihnen. Doch wie kann eine junge Liebe wachsen, wenn Beide um ein Buchprojekt kämpfen?

Emily Henry widmet dieses neue Buch gleich zwei Erzählsträngen, denn einerseits erzählt sie von Alice und Hayden und deren wachsender Liebe, andererseits tauchen sie tief in die Lebensgeschichte von Margaret Ives ein und sind durch ihre Verschwiegenheitsvereinbarungen an eine gewisse Geheimhaltung gebunden. Der Erzählstil der Autorin ist sehr flüssig und liest sich daher schnell. 

Dieses Buch ist nun mein fünftes der Autorin und ich hatte hohe Erwartungen. Allerdings wurden diese nicht vollständig erfüllt, was ich etwas schade finde. Denn ich finde, es ist der Autorin nicht gelungen, die Handlung von der ersten Seite an so fesselnd zu gestalten, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen, sodass ich weit länger gebraucht habe, um den Roman zu beenden, als erwartet. So haben sich auch manche Längen eingeschlichen, die meiner Meinung nach nicht nötig gewesen wären. Trotzdem habe ich das Buch gerne gelesen und wurde mit einem runden und durchaus gelungenen Ende überrascht.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: Knaur Taschenbuch
Seitenzahl: 464
Ersterscheinung: 02.05.2025
ISBN: 9783426284353 
Preis: 12,99

Vielen Dank für die Teilnahme an der Lovelybooks-Leserunde, den Knaur-Verlag und Emily Henry für das Rezensionsexemplar!

Dienstag, 3. Juni 2025

Rezension: Lisa Weisbrod & Nini Alaska - Weißt du, wo sich das Glück versteckt?

 

Lilli und das Glück

Lilli und Oma Sonja verbringen gerne Zeit zusammen und sprechen dabei über die unterschiedlichsten Themen. Heute fragt Lilli sich, wie man denn an den Schlüssel zum Glück kommt. Denn eigentlich müsste man ihn ja einfach nur kaufen und schon ist man glücklich. Doch dann beginnt Oma Sonja zu erzählen und zeigt Lilli, wie vielfältig und einzigartig Glück sein kann. So lernt Lilli, dass der Schlüssel zum Glück für jeden Menschen ein anderer ist und nicht gekauft werden kann.

Lisa Weisbrod ist Sozialpädagogin, Erzieherin und freiberufliche Referentin für Kinderschutz und Schutzkonzepte. Dieser Hintergrund spiegelt sich auch in ihren Kinderbüchern wider. So vermittelt sie Kindern auf eine altersgerechte und einfühlsame Weise alles Wichtige rund um das Thema Glück. Zusammen mit den farbenfrohen und detailreichen Ilustrationen von Nini Alaska wird das Kinderbuch zu einem wunderschönen Buchschatz.

Meine Tochter und ich finden das Bilderbuch sehr gelungen, denn die Frage nach dem Glück ist wirklich komplex und lässt sich nicht so einfach beantworten. Anhand der vielen Beispiele und zahlreichen Illustrationen können auch schon kleiner Kinder nachvollziehen, was die Autorin unter Glück und seinen unterschiedlichsten Facetten versteht und macht so das abstrakte Wort "Glück" greifbar.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Seitenzahl: 32
Ersterscheinung: 13.03.2025
ISBN: 9783423765565 
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Preis: 15,00

Vielen Dank an den dtv-Verlag, Lisa Weisbrod und Nini Alaska für das Rezensionsexemplar!

Rezension: Susanne Oswald - Neue Träume am Strand

 

Bentje und das Lüttje Glück

Bentje lebt seit vielen Jahren in Hamburg und kehrt in ihre alte Heimat Kiekersum nur noch für kleine Auszeiten zurück. So auch jetzt, denn ihre Arbeit als Mediengestalterin fordert sie sehr und ihr Chef noch mehr. Die Zeit am Meer sorgt endlich wieder für die Entspannung und Ruhe, die Bentje so dringend benötigt. Aber ihr Chef kann sie nicht einmal ihren wohlverdienten Urlaub ungestört verbringen lassen, sondern möchte, dass sie schnellstmöglich zurückkehrt, um den neuen Kunden zu betreuen und hat ihr auch eine Beförderung in Aussicht gestellt. Allerdings kommt in Bentje keine wirklich Freude auf und sie beginnt, ihren Beruf und ihr Leben in Hamburg in Frage zu stellen. Als dann auch noch ihre großmütterliche Freundin Finna anbietet, dass sie deren Frühstückspension "Lüttje Glück" übernehmen könnte und sie zusätzlich noch ihrer Jugendliebe Jasper begegnet, gerät Bentje komplett durcheinander.

Susanne Oswald hat einen Erzählstil, der sofort gute Laune macht und die entspannte Stimmung an der Nordseeküste auch auf ihre Handlung überträgt. Bentje ist eine mutige junge Frau, dich sich selbst immer wieder komplett unterschätzt und von Unsicherheiten geplagt wird. Dennoch wagt sie den Schritt zu einem Neuanfang und beweist damit mehr Mut, als alle anderen Charaktere in diesem Roman.

Ich liebe Sommerromane, die am Meer spielen. Denn mit ihnen kann ich zuhause auf meinem Sofa auf Reisen gehen und den Alltag vergessen. Besonders toll finde ich neben dem gelungenen Roman auch die Strickanleitungen und das Apfelkuchenrezept, das demnächst von mir nachgebacken wird, denn ich liebe neue Kuchen und bin gespannt, wie der Dinkelmürbteig mit den Äpfel und karamellisierten Walnüssen harmoniert. Ein rundum gelungener Wohlfühlroman, der mir bezaubernd schöne Lesestunden geschenkt hat.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: HarperCollins Taschenbuch
Seitenzahl: 320
Ersterscheinung: 19.03.2024
ISBN: 9783365005897 
Preis: 12,00
Reihe: Küstenzauber, Band 1