Montag, 10. Juni 2024

Rezension: Kristina Herzog - Ein fast perfekter Herzog

 

Ein Herzog, eine Adelige und die Liebe

Friederike von Cossin liebt Pferde, doch dank der Spielsucht ihres Vaters ist der Gutshof ihrer Familie hoch verschuldet. Überraschend ergibt sich aber die Chance auf eine Tilgung der Schulden: Friederike und ihr Vater sollen dem Herzog Leopold von Ritteysen von seiner Angst vor Pferden zu kurieren. Obwohl der Herzog dem ganzen Plan sehr widerwillig gegenübersteht, lässt er sich notgedrungen darauf ein, steht doch die kommende Jagd ins Haus und es gibt keinen Grund, sie abzusagen. Zuerst können der Herzog und die junge Adelige sich nicht ausstehen, denn Beide betrachten den Anderen als unmöglich und unausstehlich. Allerdings merken sie mit der Zeit, dass hinter der harten Fassade ein weicher Kern versteckt, der langsam die Gefühle füreinander wachsen lässt...

Kristina Herzog hat mit diesem Auftaktband ihrer ersten Regency-Reihe ein großartiges Werk geschaffen, das durch seine kurzweilige, unterhaltsame Handlung überzeugt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und liest sich schnell, auch die abwechselnden Perspektiven von Friederike und Leopold tragen zur fesselnden Handlung bei.

Auch mich hat mittlerweile das Regency-Fieber gepackt und ich lese unheimlich gerne Romane, die zu dieser Zeit spielen. Da ich bereits andere Romane von Kristina Herzog kenne, wusste ich, dass sie sehr gut schreibt und ich dieses Buch gerne lesen möchte. Als ich dann einmal mit dem Buch begonnen hatte, wollte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen, denn ich mochte Friederike und Leopold auf Anhieb, wenn mich auch einige Charakterzüge von Leopold etwas befremdet haben und ich kein Fan seines Selbstmitleides war. Nun muss ich wohl warten, bis endlich der zweite Band erscheint...

Hier geht es zur Homepage der Autorin.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: tolino media
Seitenzahl: 286
Ersterscheinung: 28.05.2024
ISBN: 9783759208774
Preis: 13,99
Reihe: Die Cossin-Saga, Band 1 

Vielen Dank an Kristina Herzog für das Rezensionsexemplar!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen