Maru zeigt uns seine Welt
Maru-a-Pula ist ein waschechter Catahoula Leopard Dog und durfte bereits als Welpe zu seiner jetzigen Menschenfamilie ziehen. Seither gehören Eva, Hendrik, der achtjährige Julius und die sechsjährige Jani fest zu seiner Familie. Da er eine sehr gut Erziehung genossen hat und daher weit mehr Freiheiten als ein unerzogener Hund genießen darf, liebt er die Abenteuer, an denen er teilhaben darf. Für Maru sind seine Hundekekse das allerbeste auf der Welt und er tut auch so einiges dafür. Denn neben Diener, Pfötchen reichen, niesen, Küsschen geben kann er natürlich auch Sitz, Platz und Hier und freut sich immer, wenn es eine Belohnung gibt. Damit auch Menschen außerhalb Marus Familie die Gedanken, Wünsche und Bedürfnisse kennenlernen können, nimmt Maru alle auf eine Reise durch seine Hundewelt mit.
Perdita Lübbe-Scheuermann ist zertifizierte Hundetrainerin, Hundeverhaltensberaterin sowie Autorin und besitzt eine Hundeschule in der Nähe von Darmstadt. Ihr ist es sehr wichtig, die Missverständnisse zwischen Hund und Mensch aus der Welt zu schaffen und sieht sich als Vermittlerin. In diesem Kinderbuch schildert sie das Leben von Maru, der nebenbei erwähnt, nicht ganz dem Standard eines Catahoula entspricht und in der Realität wesentlich schwieriger zu halten ist, aus dessen Sicht. So erkennen Kinder, wie wichtig es ist, auf die Signale eines Hundes zu achten und sich an grundlegende Regeln zu halten. Diese werden anschaulich mit vielen Beispielen und in kindgerechter Sprache erklärt. Zusammen mit den farbenfrohen und realistischen Illustrationen von Elke Reinhart ist das Buch eindrücklich und gut verständlich.
Da ich meine komplette Kindheit mit Hunden verbracht habe, wollte ich auch meinen Kindern dieses Glück ermöglichen, weshalb wir uns für einen Labrador entschieden haben. Daher waren uns schon so einige Dinge aus diesem Buch bekannt, während anderes neu für uns war und wir noch so einiges lernen konnten. Dieses Kindersachbuch hat meine beiden Kinder und mich wirklich rundum begeistert und wir sind voll des Lobes für die vielen Informationen, die in den Texten stecken und das Buch trotzdem nicht eine einzige Sekunde langweilig werden lassen, sondern eher dafür sorgen, dass wir immer weiterlesen wollten.
Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Verlag: Fischer SauerländerSeitenzahl: 40
Ersterscheinung: 24.07.2024
ISBN: 9783737372503
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Preis: 15,90
Vielen Dank an den Fischer-Verlag, Perdita Lübbe-Scheuermann und Elke Reinhart für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen