Dienstag, 7. Oktober 2025

Rezension: Marcus Pfister - Der Regenbogenfisch in Gefahr

 

Der Regenbogenfisch braucht Hilfe

Schon häufig hat der Regenbogenfisch davon gehört, dass es in anderen Teilen des Meeres zu gefährlichen Vorfällen mit sogenannten Schleppnetzen gekommen ist. Allerdings ist hier, wo der Regenbogenfisch und seine Freunde leben, noch alles in Ordnung und den Unterwasserpflanzen und Korallen geht es gut. Eines Tages vernimmt der Regenbogenfisch aber ein fernes Rauschen und sieht, wie eine Menge Fische auf ihn zuschwimmen und auch er und sein Schwarm mitgerissen werden. Sie erzählen, dass sie vor einem Schleppnetz fliehen und Angst haben, gefangen zu werden. Und plötzlich ist es soweit, das Netz hat sich um die Fische zugezogen. Nur der kleine Blaue konnte durch die Maschen entkommen, weil er noch zu klein ist. Alleine kann er seine Freunde aber nicht aus dem Netz befreien, sodass er die Krustentiere mit ihren scharfen Scheren um Hilfe bittet. Gemeinsam können sie die Maschen des Netzes aufschneiden und dem Regenbogenfisch und seinen Freunden zur Flucht verhelfen. Nun sind sie wieder frei, aber um sie herum sind deutlich die Spuren des Schleppnetzes zu sehen, das Korallen und anderen Pflanzen einfach umgeknickt hat.

Marcus Pfister erzählt in diesem neuen Band aus der Reihe rund um den Regenbogenfisch nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern macht auch auf die Umweltzerstörung durch Menschen aufmerksam. Denn gerade die Hochseefischerei mit ihren großen Schleppnetzen hinterlässt große Schäden auf dem Meeresboden und sorgt für irreparable Schäden. Da die Texte in kindgerechter Sprache verfasst wurden und auch nicht allzu lang sind, können auch schon Kinder ab vier Jahren der Handlung folgen. Zusammen mit den einzigartigen Illustrationen ist das Buch rundum gelungen und reiht sich perfekt in die Reihe der anderen Geschichten rund um den Regenbogenfisch ein.

Meine Kinder und ich lieben den Regenbogenfisch und haben uns sehr gefreut, als wir den neuen Teil in den Händen halten durften. Besonders gut gefällt uns hier, dass nicht nur der Regenbogenfisch ein Abenteuer erlebt, sondern auch die kritische Beleuchtung der Hochseefischerei erfolgt und Kinder so dazu bringt, diese Art der Fischerei zu hinterfragen. 

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: NordSüd Verlag
Seitenzahl: 32
Ersterscheinung: 13.08.2025
ISBN: 9783314107320
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren 
Preis: 18,00
Reihe: Der Regenbogenfisch

Vielen Dank an den NordSüd-Verlag und Marcus Pfister für das Rezensionsexemplar! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen