Sonntag, 24. August 2025

Rezension: Lynn Painter - Betting on you

 

... denn Frauen und Männer können niemals nur befreundet sein!

Dieser Überzeugung ist Charlie schon immer, vorallem seit er merkt, wie seine Ex-Freundin Becca ihm immer noch schreibt und er deshalb immer wieder an sie denken muss und so nie von ihr loskommt. Für sie ist es harmlos, für ihn die Hölle. Darum will er auch sein Herz nie mehr an eine Frau verschenken, denn das geht eh nie gut, wie er auch bei seinen Eltern gesehen hat. Als Bailey vor drei Jahren zum ersten Mal bei ihrem ersten Langstreckenflug auf den zynischen und irgendwie nervigen Charlie trifft, weiß dieser zwar noch nichts von seiner zukünftigen Ex-Freundin Becca, ist aber trotzdem schon der Meinung, dass Männer und Frauen niemals einfach nur miteinander befreundet sein können und er niemals sein Herz an eine Frau verschenken wird. Bailey sieht das komplett anders und vergisst den nervigen Sitznachbar von damals nie so ganz. Umso überraschter ist sie, als sie ihm bei ihrem neuen Job in einem absoluten verrückten Hotel begegnet und sich auf Anhieb mit ihm versteht. Denn obwohl er häufig sarkastisch und abweisend ist, erkennt sie den hilfsbereiten Charlie hinter dessen Fassade. Dass sie aber jemals mehr für ihn empfinden könnte, kann sie sich nicht vorstellen. Doch das kann sich bekanntlich ja schnell ändern...

Lynn Painter hat in diesem Roman sehr junge Protagonisten mit nur siebzehn Jahren gewählt, sodass es sich um eine Young Adult-Romance handelt. Trotzdem sind die Beiden nie unreif oder gar nervig pubertär, sondern verhalten sich ihrem Alter entsprechend reif und entdecken die Welt aus ihrer, manchmal noch etwas naiven Sichtweise. Da sich der Schreibstil der Autorin sehr flüssig liest und die Handlung nie langweilig ist, fliegen die Seiten nur so dahin.

Obwohl ich anfangs etwas skeptisch den jungen Protagonisten gegenüber war, wurde ich schnell eines Besseren belehrt und habe den Roman voller Begeisterung gelesen. Charlie und Bailey sind so grundverschieden und doch so liebenswürdig, dass ich sie einfach mögen musste, weshalb ich auch kaum mehr aufhören konnte zu lesen. Natürlich war schnell klar, dass die Beiden irgendwann Gefühle füreinander entwickeln würden, aber das hat meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan und ich war tatsächlich ein wenig traurig, als ich am Ende des Buches angelangt war. Dieser Roman war definitiv nicht mein letzter von Lynn Painter.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 448
Ersterscheinung: 19.03.2025
ISBN: 9783442496143 
Preis: 17,00

Vielen Dank an das Bloggerportal, den Goldmann-Verlag und Lynn Painter für das Rezensionsexemplar! 

Samstag, 23. August 2025

Rezension: Anna Desnitskaya - Am Ende der Welt

 

Eine ganz besondere Freundschaft

Vera lebt auf der Halbinsel Kamtschatka. Ihre Mama findet, dass es wirklich beinahe das Ende der Welt ist. Aber das stimmt natürlich nicht, denn die Erde ist rund und irgendwann kommt Chile, wenn man immer geradeaus gehen würde. Leider hat Vera keinen richtigen Freund und wünscht sich sehr, irgendwann einen zu finden, denn gerade an den Nachmittagen ist sie oft allein. Als sie dann am Abend mit ihrer Mama und ihrer Taschenlampe an den Strand geht und mit ihrer Taschenlampe "Hallo, ich bin Vera" morst und tatsächlich eine Antwort bekommt, ist sie begeistert. Denn am anderen Ende des Ozeans, in einer kleinen Stadt in Chile, steht Lucas am Strand und wünscht sich ebenfalls einen Freund. Denn seit er in der neuen Stadt lebt, hat er noch keinen Freund gefunden und gerade beim Fußball spielen ist das wirklich blöd. Umso mehr freut er sich über Veras Morsezeichen und antwortet ihr voller Freude.

Anna Desnitskaya erzählt in diesem Wendebilderbuch über gleich zwei Jugendliche, die sich einsam fühlen, da sie keine Freunde haben. Doch dank ihrer Morse-Kenntnisse finden sie einen Freund am anderen Ende des Meeres, was ein toller Schluss dieser Geschichte ist. Da sich der Erzählstil der Autorin sehr flüssig liest, ist man leider schnell am Ende angelangt, darf dann das Buch aber umdrehen und nochmals so viel lesen. So dürfen Vera und Lucas ihre Geschichte erzählen. Da die Autorin ihr Bilderbuch aber auch selbst illustriert hat, passen die Bilder, die Handlung und die Gedanken, die hinter der Geschichte stecken, perfekt zusammen.

Meine Tochter und ich finden das Buch wunderschön und mögen auch diese ganz besondere Freundschafts-Geschichte sehr gerne. Spiegelt sie doch leider ein häufiges Problem unter den Jugendlichen heutzutage wieder - die Einsamkeit. So enthält die Geschichte nicht nur eine unterhaltsame Geschichte, sondern spricht auch ein gesellschaftliches Problem sehr gelungen und feinfühlig an. 

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Gerstenberg Verlag
Seitenzahl: 48
Ersterscheinung: 27.01.2025
ISBN: 9783836962599
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren 
Preis: 16,00

Vielen Dank an den Gerstenberg-Verlag und Anna Desnitskaya für das Rezensionsexemplar!

Freitag, 22. August 2025

Rezension: Helen Frances Paris - Der wunderbare Garten der Mrs P.

 

Janet Pimm und ihre Pflanzen

Janet Pimm ist mittlerweile 72 Jahre alt und pflegt ein sehr geregeltes Leben. Denn jeder Tag wird vom selben Rhythmus geprägt. So verbringt sie jeden Nachmittag in ihrem Garten voller immergrüner Pflanzen in der Gartenkolonie Seaview. Doch auch hier ist sie einsam, denn Janet tut sich mit Menschen schwer. Erst als ein Stadtrat droht, die gesamte Kleingartenanlage zu vernichten aufgrund einer angeblich invasiven Pflanze, die verbotenerweise dort wächst, regt sich Widerstand unter den Gärtnern. Denn niemand möchte sich sein kleines Paradies nehmen lassen, indem so viel Liebe und Zeit steckt. So macht sich Janet auf den Weg zu einer früheren Kollegin und wird dabei ungeplant von ihrer Nachbarin Bev begleitet. Dass dieser Ausflug noch mehr Abenteuer als geplant wird, damit hätte keine der beiden Frauen gerechnet.

Helen Frances Paris hat diesen Roman mehreren Themen gewidmet. Zuallererst natürlich der Liebe zum Gärtnern und Pflanzen, aber auch der Einsamkeit und Mutlosigkeit einer älteren Frau und die Freundschaft, die durch besondere Umstände entsteht und endlich dem Alleinsein ein Ende bereitet. Da sich die Sprache flüssig liest und die Handlung keine langweiligen Stellen aufweist, gibt es keine Probleme mit dem Lesefluss.

Ich mochte den Roman und habe gerne Zeit mit Janet und Bev verbracht. Mich hat lediglich gestört, dass der Klappentext sehr weit vorgreift und nur knapp 50 Seiten vor dem Schluss des Romans endet. Besonders gut gefallen hat mir dagegen, dass die Liebe zu Pflanzen und dem Gärtnern im Allgemeinen immer spürbar ist und mir selbst Lust auf Zeit in meinen eigenen Staudenbeeten gemacht hat. Ich würde den Roman als etwas ganz Besonderes bezeichnen, der mit seinen unterhaltsamen, aber auch tiefgründigen Momenten überzeugt. 

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Seitenzahl: 320
Ersterscheinung: 14.03.2024
ISBN: 9783423263832 
Preis: 17,00

Vielen Dank an den dtv-Verlag und Helen Frances Paris für das Rezensionsexemplar! 

Mittwoch, 20. August 2025

Rezension: Susanne Böse & Marie Zippel - Mein liebstes Kuscheltier & ich. Zoé besucht die Feuerwehr

Ein toller Tag bei der Feuerwehr

Zoé ist schon fünf Jahre alt und besucht gemeinsam mit ihren Freunden die Kindergartengruppe "Die Grünen Hüpfer". Doch ihr allerbester Freund ist Kuscheleisbär Siro, der sie überallhin begleitet und ihr Mut zuspricht, wenn sie Angst bekommt. Denn als die Erzieherinnen Lara und Olli verkünden, dass sie bald einmal gemeinsam die Feuerwehr besuchen möchten, finden alle das toll, nur Zoé hat Angst vor diesem Ausflug. Denn die Erfahrungen, die sie mit der Feuerwehr bisher gemacht hat, waren nicht so schön. Doch Mama und Siro sprechen ihr Mut zu und am Ende war der Tag wirklich interessant. Schließlich durften die Kinder in die Leitstelle der Feuerwehr schauen, eine Atemschutzmaske aufprobieren und sogar in einem großen Feuerwehrauto sitzen.

Autorin Susanne Böse erzählt in diesem Buch der Reihe "Mein liebstes Kuscheltier & ich" über die fünfjährige Zoé, die ein wenig verängstigt die Feuerwehr besucht, am Ende aber sagen kann, dass der Tag wirklich schön und interessant war. Gemeinsam mit den Illustrationen von Marie Zippel wird das Buch perfekt und ist auch schon interessant, wenn der Text nicht vorgelesen wird.

Da meine achtjährige Tochter unheimlich gerne liest, haben wir heute einmal die Rollen getauscht und sie hat mir das Buch vorgelesen. Daher bin ich begeistert, wie toll die Autorin geschrieben hat und mit einfachen Worten und kurzen Sätzen eine kindgerechte Geschichte verfasst hat, die meine Tochter ohne zu stolpern flüssig vorlesen konnte. Diese Reihe gefällt uns beiden sehr gut, weshalb auch dieser Band super ankam und wir uns noch weitere Teile der Reihe wünschen würden. 

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
Seitenzahl: 32
Ersterscheinung: 26.02.2024
ISBN: 9783831048175
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren 
Preis: 12,95
Reihe: Meine liebstes Kuscheltier & ich 

Vielen Dank an den DK-Verlag, Susanne Böse und Marie Zippel für das Rezensionsexemplar! 

Dienstag, 19. August 2025

Rezension: Rita Roth - Meeresbrise mit Brautstrauß

 

Mareike plant ihre Zukunft neu

Mareike wird bald 60 und sie fürchtet sich davor. Deshalb hat sie auch beschlossen, diesen Tag alleine auf ihrer Lieblingsinsel Norderney zu verbringen. Doch schon in den ersten Stunden hat eine wundersame Begegnug mit einem Brautstrauß und dem Hochzeitsfotografen der dazugehörigen Braut. Schnell hat dieser fremde Mann sich in ihr Herz geschlichen und Mareike stellt sich endlich die Fragen, die sie sich insgeheim schon lange stellt, sich aber vor Antworten gescheut hat. Doch die Antworten sind nicht alle angenehm und an Mareikes Geburtstag ändert sich schließlich alles...

Rita Roth erzählt in diesem Roman von Mareikes Sommer, der ihr Leben nochmals vollständig auf den Kopf stellen soll. Sie tut das voll Mitgefühl, Nachdenklichkeit und ohne sich vor unangenehmen Themen zu scheuen. Da sich der Schreibstil der Autorin sehr flüssig liest, ist ein schnelles Lesen problemlos möglich.

Leider konnte mich Mareike nicht komplett für sich einnehmen und mich haben so manche ihre Handlung eher befremdet als dass sie mir dabei sympathischer geworden wäre. Dennoch habe ich das Sommerfeeling auf Norderney sehr genossen und mich auch über Mareikes Neuanfang und ihren Mut zur Veränderung gefreut.

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: Zeilenfluss
Seitenzahl: 266
Ersterscheinung: 26.06.2024
ISBN: 9783967144352 
Preis: 12,99

Vielen Dank an den Zeilenfluss-Verlag und Rita Roth für das Rezensionsexemplar! 

Montag, 18. August 2025

Rezension: Jonny Lambert - Toni & Lou. Auf Schatzsuche am Meer

Toni und Lou entdecken den Strand und das Meer

Der Bär Toni und seine Vogelfreundin Lou machen sich heute einen schönen Tag am Meer, denn sie wollen Muscheln und andere schöne Dinge sammeln, die das Meer anschwemmt. Als sie aber dort ankommen, ist aber Flut und der Strand ist nur ganz schmal. Deshalb laufen sie einfach am Flutsaum entlang und entdecken trotzdem eine Menge interessante Dinge, sodass die Zeit wie im Flug vergeht. Als das Meer dann wieder zurückweicht, bauen sie gemeinsam ein Meerbild mit all ihren Schätzen und finden, dass der Tag wunderschön war.

Jonny Lambert nimmt seine Leser in diesem Bilderbuch ab drei Jahren mit an den Strand. Zusammen mit Toni und Lou zeigt er die Vielfalt der Dinge, die am Strand gefunden werden können, aber auch die Lebewesen, die im Meer leben. Aufgrund der kleinen Suchaufgaben, die pro Seite jeweils drei bis vier Gegenstände nochmals benennen und dann auf dem Bild gesucht werden können, werden manche Begriffe vertieft und das Buch bekommt einen Wimmelbuchcharakter. Außerdem stellt der Autor pro Seite eine Frage zum vorgelesenen Text, sodass Kinder gerne aufmerksam zuhören, um danach möglichst gut und richtig antworten zu können.

Meine Tochter und ich sind begeistert von Toni und Lou. Deshalb haben wir auch jeden Band der Reihe mit viel Freude gelesen. Neben den Geschichten gefallen uns aber auch die einzigartigen, farbenfrohen und detailreichen Illustrationen von Jonny Lambert sehr gut. Großartig ist an diesem Buch auch die Hörversion, die gratis abgerufen werden kann. Hoffentlich werden diesem Buch noch viele weitere Bände der Reihe folgen!

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seitenzahl: 32
Ersterscheinung: 31.03.2025
ISBN: 9783831050215
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren 
Preis: 13,95
Reihe: Toni & Lou 

Vielen Dank an den DK-Verlag und Jonny Lambert für das Rezensionsexemplar! 

Sonntag, 17. August 2025

Rezension: Ivy Bailey - Playing the Field

 

Liebe oder Fußball? Oder beides?

Sadie hat erst vor zwei Jahren mit dem richtigen Fußballspielen begonnen und es dennoch bereits zur Kapitänin ihrer College-Mannschaft geschafft. Denn seit ihr Vater an Demenz erkrankt ist, hat sie das Gefühl, dass sie ihn mit Erfolgen im Fußball stolz machen möchte. Vorallem seit er immer mehr Schwierigkeiten mit den normalen Alltagsthemen hat und nur noch bei Gesprächen über Fußball richtig auftaut. Daher muss Sadies Mannschaft in diesem Jahr unbedingt zum dritten Mal in Folge die Meisterschaft gewinnen und so Geschichte schreiben. Deshalb kann sie die Ablenkung durch das Training mit Arlo, dem neuen Spieler in der Herrenmannschaft des Colleges, gar nicht gebrauchen, allerdings muss sie sich den Weisungen des Trainers fügen und gibt sich alle Mühe, den Neuen zu mögen. Aber er macht es ihr alles andere als leicht und als dann auch noch Sadies Herz im Beisein von Arlo immer komische Sachen macht, fragt sie sich wirklich, wie diese Saison wohl ausgehen wird...

Ivy Bailey ist das Pseudonym der bekannten Autorin Katy Birchall. Mit diesem Roman erfüllt sie perfekt das Genre Sports-Romance und die Tropes Enemies-to-Lovers und Opposites Attract. Das College-Leben wird von ihr so dargestellt, wie man es sich vorstellt und auch das Team der Fußballmannschaft besteht aus den typischen Charaktertypen. Sadie und Arlo sind beides Protagonisten, die durch ihre Erlebnisse geprägt und dadurch eine ganz besondere Beziehung zu Fußball haben.

Ich fand das Buch wirklich super, denn es war so locker-leicht und hat perfekt für mich gepasst, als ich es mir heute auf meinem Sofa gemütlich gemacht habe. Die Handlung steckt voller Feel-Good-Momente und liest sich flüssig und wirklich unterhaltsam. 

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: Fischer Sauerländer
Seitenzahl: 320
Ersterscheinung: 25.06.2025
ISBN: 9783733509132
Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren 
Preis: 14,90 

Vielen Dank an den Fischer-Verlag und Ivy Bailey für das Rezensionsexemplar!