Der Zauber englischer Gärten
Gerda Walton, die Herausgeberin dieses Buches, arbeitet seit ihrer Pensionierung als Reiseleiterin für ein Tiroler Reisebüro und führt ihre Gäste durch die schönsten Gärten. Da Gärten schon immer ihre Leidenschaft waren, konnte sie so ihr Hobby zum Zweitberuf machen und seit 25 Jahren Menschen durch unzählige grüne Paradiese dieser Erde führen. Aus Altersgründen reist sie mittlerweile aber nur noch nach England und sagt selbst, dass es dort noch viele Gärten gibt, die sie gerne noch besuchen würde, obwohl sie bereits mehrere hundert besucht hat. So teilt sie ihr Wissen, ihre Leidenschaft und ihre Zeit gerne mit anderen Gartenbegeisterten.
Dieses Buch hat sie in drei Abschnitte eingeteilt, die wiederum einige Unterabschnitte enthalten. Doch alles beginnt mit den historischen Gärten, was auch logisch erscheint. Schließlich begann die lange Gartengeschichte Englands genau hier, rund um Burgen und Schlösser, teilweise auch erdacht und erschaffen von Prinzessinnen und ihren Gärtnern, aber immer mit einer langen Historie. Gekrönt wurden viele solcher Gärten dann noch sogenannten Knotengärten und den Topiary, den immergrünen Formschnitt-Büschen. Erst jetzt widmet die Autorin sich der allgegenwärtigen und berühmten englischen Gartenkunst, welche in unzähligen Gärten zu finden und zu bewundern ist. Besonders zu erwähnen sind hierbei die fünf Gärten der Royal Horticultural Society. Aber auch andere Gärten, wie der Cottage Garden von Sissinghurst, unzählige Frühlings-, Rosen- oder Landschaftsgärten dürfen hier nicht vergessen werden. Der letzte Abschnitt widmet sich ganz den englischen Lieblingsblumen, wie den Bluebells, Etagen-Primeln, Euphorbien, Lavendel und vielen anderen mehr.
Gerda Waltons Einteilung in drei große Kapitel ist sehr gelungen und hat mich sofort angesprochen. Aufgrund des großen Wissens rund um Gärten im allgemeinen, aber hier vorallem denen in England, dauert es lange bis wirklich alle Texte im Buch gelesen und alles Wissen aufgenommen und gemerkt werden konnte. Und genau das hat mich an diesem Buch unheimlich beeindruckt. Natürlich ist dieser Bildband auch qualitativ sehr hochwertig und beeindruckt mit unzähligen Fotografien, die teilweise seitengroß abgedruckt sind und einen tollen Eindruck der entsprechenden Gärten vermitteln. Somit ist dieses Buch wirklich umfassend und absolut empfehlenswert!
Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Verlag: CallweySeitenzahl: 224
Ersterscheinung: 25.02.2025
ISBN: 9783766727848
Preis: 45,00
Vielen Dank an den Callwey-Verlag und Gerda Walton für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen