Der Eberhofer muss wieder ermitteln
Es ist wieder so weit... Der Franz Eberhofer bekommt wieder einen Anruf und soll schnellstmöglich in den neuen Golfclub von Niederkaltenkirchen kommen, denn da liegt eine Leiche in der Dusche. Also muss er wieder ermitteln. Das ist aber gar nicht so einfach, denn der Ermordete war der Präsident des Golfclubs höchstselbst und der Bürgermeister, sämtliche Einwohner des Dorfes und alle Golfer wollen wissen, was geschehen ist. Da bleibt dem Franz gar nichts anderes übrig, als sofort den Rudi Birkenberger anzurufen und um Hilfe zu bitten. Der eilt auch bald herbei und widmet sich dem Tatort, dem Haus des Ermordeten und allen anderen Spuren, die sich so ergeben. Franz dagegen ist schon mit seinem Privatleben eigentlich vollkommen ausgelastet. Kandidiert die Susi doch tatsächlich als neue Bürgermeisterin, der Paul tanzt Ballett und die Oma ist noch auf Reha. Daher verlaufen die Ermittlungen nur schleppend und ein Tatverdächtiger ist noch lange nicht in Sicht...
Rita Falk hat diesmal den neuen Golfclub im beschaulichen Niederkaltenkirchen zum Tatort gewählt. Da der Franz sowieso nichts von diesem Schickimicki-Gelumpe hält, prallt sämtliche Wichtigkeit der Mitglieder und des Bürgermeisters an ihm ab und er macht sich auf seine ganz eigene, gelassene Art an die Sache heran. Wäre der Rudi nicht dabei, hätte der Franz in diesem Fall wohl kaum Ergebnisse erzielt. Insgesamt steht in diesem zwölften Band aber mehr das Privatleben der Eberhofers und der Susi im Mittelpunkt als der Mordfall.
Bisher habe ich alle Bände der Reihe gelesen und liebe die Reihe.
Allerdings fällt mir zunehmend auf, dass die Morde selbst immer mehr in
den Hintergrund geraten und das chaotische Leben vom Eberhofer in den
Mittelpunkt rückt. Ich finde es noch in Ordnung, würde mir aber
wünschen, dass im nächsten Band wieder mehr Ermittlungsarbeit vorkommt,
denn die war ja auch immer sehr unterhaltsam. Trotzdem mochte ich das
Buch sehr gerne und habe die Stunden in Niederkaltenkirchen genossen.
Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Verlag: dtv VerlagsgesellschaftSeitenzahl: 288
Ersterscheinung: 18.10.2023
ISBN: 9783423263771
Preis: 18,00
Reihe: Franz Eberhofer, Band 12
Vielen Dank an den dtv-Verlag und Rita Falk für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen