Dienstag, 5. August 2025

Rezension: Tina Herz - Das Glück in allen Farben

Ein sehr bewegender Roman über Träume, Selbstfindung und Familie

Valerie lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann in einer wunderschönen Altbauwohnung in Düsseldorf. Sie liebt ihr Leben mit Tom, das aktive Leben mit ihren Freunden und den Arbeitsalltag in der Werbeagentur. Doch etwas fehlt ihr noch zum perfekten Glück - ein Baby. Aber genau dieses Glück scheint ihr nicht vergönnt zu sein, weshalb die Monate sich immer mehr um dieses Thema drehen und Valerie traurig stimmen. So leidet auch die Ehe, denn mittlerweile bestimmt der Ovulationstest ihr Privatleben. Umso geschockter ist Valerie dann auch, als sie durch Zufall den Befund des Urologen sieht und der das Problem bei Tom sieht, was dieser aber scheinbar nicht wahrhaben will und Valerie deshalb auch nichts davon gesagt hat. Valerie ist zu verletzt und wütend, als dass sie nur noch einen Tag länger bei Tom in Düsseldorf bleiben kann und sie flüchtet sich zu ihren Eltern nach Münster. Doch kann diese Reise zurück in ihre Vergangenheit und ihr früheres Umfeld die Lösung für all ihre Probleme sein?

Tina Herz hat in diesem Roman sehr persönliche und bewegende Themen in den Mittelpunkt gestellt, denn gerade der unerfüllte Kinderwunsch und daraus resultierende Eheprobleme sind nichts, was gerne in der Öffentlichkeit besprochen wird. Mit viel Einfühlungsvermögen erzählt sie daher über diese Schwierigkeiten, aber auch über Valeries Überlegungen und deren Suche nach einem Sinn in ihrem Leben. Da der Erzählstil sehr flüssig ist und die Kapitel von angenehmer Länge, liest das Buch sich schnell und zieht die Leser schnell in seinen Bann.

Da das Wetter vor meinem Fenster immer noch trüb und sehr herbstlich ist, war mir nach einem berührenden Roman, der mit ernsten Themen zum Nachdenken anregt - und genau das hat mir dieses Buch gegeben. Dennoch hatte ich keine schlechte Laune oder war bedrückt, nachdem ich über Valeries Probleme gelesen habe, was für mich sehr für die Autorin und ihre Art zu Schreiben spricht. Ein wunderbarer Roman, der durch Valerie und ihre Suche nach sich selbst überzeugt. 

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Heyne
Seitenzahl: 352
Ersterscheinung: 12.02.2025
ISBN: 9783453429000 
Preis: 16,00

Vielen Dank an das Bloggerportal, den Heyne-Verlag und Tina Herz für das Rezensionsexemplar! 

Rezension: Stephan Schlensog & Carmen Hochmann - Mein großes Wimmelbuch der Weltreligionen

 

Ein Ausflug in die fünf Weltreligionen

In Deutschland gibt es, ebenso wie auf der ganzen Welt, fünf Religionsgruppen. So leben Christen, Muslime, Hinduisten, Buddhisten und Juden gemeinsam und feiern die Feste, die ihrer Religion entsprechen. Dennoch führen sie einen gemeinsamen Alltag und begegnen sich dort immer wieder. Obwohl rund 41 Prozent der Deutschen keiner Religionsgruppe angehört, ist der Jahresverlauf doch geprägt durch religiöse Ereignisse.

Auf fünf doppelseitigen Wimmelbildern wird das Leben der unterschiedlichen Religionsgruppen in Deutschland dargestellt. Um Kindern neben den Suchaufgaben zu den verschiedenen Festen auch eine wiederkehrende Aufgabe zu geben, verstecken sich 6 Kinder, die den unterschiedlichen Religionsgruppen angehören auf jedem Bild.

Autor Stephan Schlensog und Illustratorin Carmen Hochmann zeigen in diesem Wimmelbuch deutlich, was die fünf Weltreligionen unterscheidet, aber auch, dass sie friedlich und in einem freundlichen Miteinander in Deutschland leben. Dank der ausführlichen Erklärungstexte zu den verschiedenen Religionen, werden dargestellte Rituale und Brauchtümer noch zusätzlich erklärt und können somit von jedermann nachvollzogen werden.

Meine Tochter und ich wimmeln unheimlich gerne. Dieses Wimmelbuch hat uns vorallem durch das interessante Thema und die großartigen Illustrationen überzeugt. Denn zu den ausführlichen und dennoch kindgerechten Erklärungstexten zu Beginn des Buches kommen die Wimmelbilder, auf denen die wichtigsten Ereignisse in den entsprechenden Glaubensgruppen nochmals bildlich dargestellt und am Rand benannt werden. Ein sehr gelungenes und empfehlenswertes Wimmelbuch! 

Hier geht es zur  und zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Seitenzahl: 12
Ersterscheinung: 21.02.2025
ISBN: 9783522306874
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren 
Preis: 15,00

Vielen Dank an den Gabriel-Verlag, Stephan Schlensog und Carmen Hochmann für das Rezensionsexemplar! 

Sonntag, 3. August 2025

Rezension: Abby Jimenez - Say You'll Remember Me

 

"Come on, Eileen" und andere unvergessliche Momente

Xavier ist Tierarzt und liebt deshalb seine Patienten, was man über deren Besitzer nicht gerade sagen kann. Denn Menschen sind ihm schon immer kompliziert und unaufrichtig erschienen, während Tiere seine volle Aufmerksamkeit verdient haben. Auch deshalb ist er bei seinem ersten Zusammentreffen mit Samantha grummelig und nicht sonderlich freundlich. Vorallem als sie ihm vehement verspricht, dass sie ihre kleine Katze nicht wegen einem fehlenden Po-Loch einfach einschläfern lassen würde. Sam sammelt Spenden, lässt die kleine Pupi operieren und kommt Wochen später wieder zu Xavier, um sich ein Gesundheitszeugnis für Pupi ausstellen zu lassen, damit sie am nächsten Tag mit ihr nach Kalifornien fliegen darf. Diesmal wagt Xavier es, Samantha um ein Date zu bitten und gemeinsam verbringen sie eine unvergessliche Nacht, die leider viel zu schnell zu Ende ist. Dass Samantha nun von Minesota nach Kalifornien ziehen wird, macht alles nur noch komplizierter. Dennoch können sie einandern nicht vergessen...

Abby Jimenez versteht es, die Liebesgeschichte von Samantha und Xavier sehr emotional und absolut nachvollziehbar zu erzählen. Da die Seiten dank des flüssigen Erzählstils und der unterhaltsamen, tiefgründigen und dennoch realistischen Handlung nur so dahinfliegen, ist das Ende schneller erreicht als erwartet. Um noch mehr Tiefe in das Geschehen zu bringen, erzählt die Autorin abwechselnd aus der Perspektive Samanthas und Xaviers.

Ich liebe Romane, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen, wie es diesem Buch gelungen ist. Denn Samantha und Xavier sind so sympathisch und mir so schnell ans Herz gewachsen, dass ich die letzten Seiten mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen habe. Ich habe es geliebt, wie die Autorin so manche traurige Situation mit einem humorvollen Element aufgelockert und somit eine weiterhin positive Grundstimmung erhalten hat, wofür der verschluckte Kopfhörer das beste Beispiel ist. Da es mein erster Roman der Autorin ist, freue ich mich sehr, dass es noch weitere großartige Bücher von ihr gibt, die ich nun auch baldmöglichst alle lesen möchte. 

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Seitenzahl: 432
Ersterscheinung: 10.07.2025
ISBN: 9783423264402 
Preis: 16,00 

Vielen Dank an Vorablesen, den dtv-Verlag und Abby Jimenez für das Rezensionsexemplar! 

Samstag, 2. August 2025

Rezension: Bärbel Oftring & Jana Walczyk - Ich bau dir ein Haus, kleine Fledermaus

Faszination Fledermaus

Fledermäuse sind ganz besondere Tiere, denn sie begegnen den Menschen meist nur bei Dunkelheit und sind auch dann kaum zu hören und nur schwer zu sehen. Durch ihre geringe Größe, die Echoortung und die Nachtaktivität können sie sich gut verstecken. So können Fledermauswanderungen des Naturschutzvereins die Neugierde wecken und auch Informationen über diese kleinen Säugetiere näherbringen.

Bärbel Oftring hat in diesem Buch über Fledermäuse wichtige Informationen über die Tiere, wie Nahrung, das Leben im Lauf der Jahreszeiten, die Kinderstube und das Skelett, mit einer Geschichte über Sophie und Karli und deren ersten Kontakt zu Fledermäusen kombiniert. Gemeinsam mit den detailreichen, naturgetreuen und zahlreichen Illustrationen von Jana Walczyk wird das Buch zu einem Kinderbuchschatz, unehimlich viel Wissen kindgerecht vermittelt.

Da wir gestern Abend bei einer Fledermauswanderung des Bund Naturschutz waren, passt dieses Buch nun perfekt, um die gehörten Informationen noch einmal zu wiederholen und zu vertiefen. Die Begeisterung für diese winzigen, aber dennoch beeindruckenden Tiere ist seither groß, weshalb wir nächste Woche auch direkt mit dem Bau eines Fledermauskastens beginnen werden. Dieses Buch ist rundum perfekt gelungen, denn die Geschichte und die unzähligen Informationen sind super miteinander kombiniert und die Bauanleitung am Ende des Buches macht Lust, selbst etwas für die kleinen Tierchen zu tun.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Gerstenberg Verlag
Seitenzahl: 40
Ersterscheinung: 27.01.2025
ISBN: 9783836963060
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren 
Preis: 15,00

Vielen Dank an den Gerstenberg-Verlag, Bärbel Oftring und Jana Walczyk für das Rezensionsexemplar! 

Freitag, 1. August 2025

Rezension: Christina Wermescher - Blutroter Main

 

Ein neuer Fall für Mira und Philipp

Mira und Philipp teilen sich momentan das Büro, denn noch immer hat sich kein neuer Kollege für Mira gefunden, sodass Philipp als Praktikant sie unterstützt. Doch dieser neue Fall hat es in sich, denn das was mit vergifteten Krapfen während einer Stadtratssitzung beginnt, wächst sich bald zu etwas Größerem aus. So wird kurz darauf das Auto des Stadtrats Karl-Heinz Märker mit "Umweltsau" beschmiert, eine Verfolgung der vermeintlichen Täterin endet erfolglos im Wald und schließlich ist die Verdächtige tot. Mira und Philipp ermitteln auf Hochtouren und stoßen auf so manche Fährte, die im Sande verläuft...

Christina Wermescher hat den beiden Bayreuther Ermittlern Mira, der Kriminalkommissarin, und Philipp, dem Praktikanten, der kurz vor dem Ende seines Studiums steht, nun einen neuen Fall gegeben. Dieser wartet durch viele spannende Momente auf, aber auch mit taktischen Handlungen, viel Regionalpolitik und vielen verschiedenen Spuren, die erst entwirrt und dann kombiniert werden müssen.

Bereits der erste Fall der beiden Polizisten hat mir nur zu gut gefallen, denn ich mochte die Art, wie die Autorin ihre Krimis aufbaut. Dank des sehr flüssigen und fesselnden Erzählstils sind die Seiten dann nur so dahingeflogen und ich war leider viel zu schnell am Ende und der Auflösung des Falles angelangt. Gerne mehr davon! 

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Emons Verlag
Seitenzahl: 256
Ersterscheinung: 23.05.2024
ISBN: 9783740820831 
Preis: 13,00

Vielen Dank an den Emons-Verlag und Christina Wermescher für das Rezensionsexemplar!