Zwei bewegende Liebesgeschichten zu unterschiedlichen Zeiten
2024: Lia hat vor einiger Zeit den attraktiven Isländer Per in einer Bar kennengelernt. Da ihre beste Freundin Anna bereits vor einem Jahr den Schritt nach Island gewagt hat und seither dort lebt, war auch Lia schon häufiger dort im Urlaub und hat dabei nicht nur Anna, sondern auch Per immer wieder gesehen. Nachdem sie nun in Hamburg immer unglücklicher ist, wagt auch sie den Schritt einer Auswanderung. Innerhalb kürzester Zeit packt sie ihre Sachen und lässt ihr Leben in Deutschland hinter sich. Allerdings ist das Zusammenleben mit Per alles andere als einfach, denn er ist sehr verschwiegen und lässt Lia kaum hinter die Fassade blicken, was zu einer immer größeren Belastung für die Beziehung wird. Auch Pers beste Freundin Elín sorgt für so manchen Zweifel bei Lia. Kann ihre junge Liebe diese Schwierigkeiten überstehen oder zerbricht sie daran?
1771: Alva lebt mit ihrer Familie auf Island und hat die Insel noch nie verlassen. Das harte Leben mit den beiden Jahreszeiten Sommer und Winter ist für sie normal und sie liebt die raue Natur und ihre Freiheit. Dieses freie Leben endet aber bald, denn Alva soll den Händler Ólafur heiraten. Natürlich ist sie sich ihrer Pflichten bewusst, wozu auch diese arrangierte Ehe gehört, dennoch kann sie sich nicht für den stattlichen Mann erwärmen, den ihr Vater für sie auserwählt hat. Dass sie ihn nicht liebt, dessen ist sie sich leider nur zu bewusst, weshalb sie die verbotene Liebe zu Máhttu lange zu unterdrücken versucht. Doch als sie ihren Gefühlen nachgibt, verändert sich ihr ganzes Leben und Alvas Gedanken an eine Flucht wachsen...
Clara Schönberg erzählt in diesem Roman auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen von zwei Liebespaaren. Für Lia und Per ist die freie Entscheidung, wen sie lieben möchten, selbstverständlich, allerdings kämpfen sie mit anderen Problemen. Wohingegen Alva unglücklich ist, wie ihr weiteres Leben verlaufen soll und einen Mann heiraten soll, den sie nicht liebt, nur weil er die Existenz der Familie sichern und positiv beeinflussen kann. Dass beide Zeitebenen in der Gegenwart zusammengeführt werden, passt sehr gut und sorgt für mehr Tiefe der gesamten Handlung.
Da mir erst nach einigen Seiten bewusst wurde, dass ich hier mit dem
zweiten Band einer Reihe gestartet habe, habe ich einfach weitergelesen,
denn ich mochte Lia sofort und war gespannt auf ihr neues Leben in
Island. Da die Autorin sehr athmosphärisch und bildreich von Island, der
rauen und wunderschönen Natur und dem extrem wetterabhängigen Leben
dort erzählt, habe ich mich sofort wohlgefühlt und wäre nun gerne selbst
auf dieser ganz besonderen Insel, um alles mit meinen eigenen Augen zu
sehen. Auch die Kombination aus Gegenwart und Vergangenheit ist perfekt
gelungen, sodass die Seite zwischen den Zeitenwechseln immer nur so
dahinfliegen. Ich werde demnächst auf jeden Fall noch den ersten Band
über Anna und die Suche nach ihrem Verwandten lesen, denn die
Andeutungen auf den Roman sind immer wieder da und machen mich sehr
neugierig darauf, was ich denn wohl alles verpasst habe. Trotzdem ist es
kein Problem, den Roman unabhängig vom Vorgängerbuch zu lesen, denn
wichtige Fakten werden so in der Handlung wiederholt, dass niemals
Fragen aufkommen.
Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Verlag: HarperCollins TaschenbuchSeitenzahl: 416
Ersterscheinung: 22.10.2024
ISBN: 9783365008232
Preis: 13,00
Reihe: Island-Roman, Band 2
Vielen Dank an den HarperCollins-Verlag und Clara Schönberg für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen