Herzensort: St. Peter-Ording
Imke hat vor einigen Jahren ihre Heimat St. Peter-Ording verlassen, um erst Theologie in Hamburg zu studieren und dann eine Pastorenstelle im Münsterland anzunehmen. Seit knapp einem Jahr ist sie nun in einem Jugendzentrum angestellt, da ihre Pfarrgemeinde leider aufgelöst werden musste aufgrund von zu wenig Mitgliedern. Als sie nun ein Hilferuf ihrer Eltern aus St. Peter-Ording ereilt, muss sie gar nicht lange nachdenken und sagt zu. Denn ihr Vater, der Pastor ihres Heimatortes, ist gestürzt und hat sich einen komplizierten Beinbruch zugezogen. Nun liegt er im OP und Imkes Mutter hat Angst, dass die Pfarrei nun den ganzen Adven über unbesetzt sein würde. Das wäre eine Katastrophe, denn gerade in der Vorweihnachtszeit ist in der Kirchengemeinde viel los und ein Pastor oder eine Pastorin dringend notwendig. Imke ist gespannt, was sie wohl erwartet, freut sich aber, endlich wieder in ihrem eigentlichen Beruf tätig sein zu dürfen. Imkes Rückkehr in ihre Heimat bleibt nicht unentdeckt und bereits bei der ersten Sitzung und Planung der Adventszeit und ihren Veranstaltungen erfährt sie nicht nur Unterstützung, sondern auch Skepsis, denn ihren Umzug weg von ihrem Zuhause hat ihr nicht jeder verziehen. Doch Imke bleibt souverän und plant den Weihnachtsbasar, hält Andachten, restauriert die Weihnachtsmarktbuden und lässt ihre Freundschaft zu Jugendfreundin Sinja wiederaufleben. Und irgendwie spürt sie eine Verbundenheit zu St. Peter-Ording, die in den letzten Jahren nicht mehr da war...
Tanja Janz nimmt ihre Leser auch in diesem Winterroman wieder mit an ihren Lieblingsort St. Peter-Ording. Der Ort an der Nordsee hat eine ganz besondere Stimmung, die sich positiv auf den gesamten Roman überträgt. Nun, im Winter, ist der Ort noch besonderer und macht Lust auf einen Ausflug an die Nordsee, wenn in den Salzwiesen die Salzkristalle glitzern und alles von einer dünnen Schicht Schnee überzogen ist. Imke und ihr Job als Pastorin sorgen für zusätzliche Weihnachtsstimmung. Da sich der Erzählstil von Tanja Janz so flüssig liest, fliegen die Seiten nur so dahin.
In den letzten Jahren gab es kaum einen Roman, den ich von der Autorin nicht gelesen und geliebt habe. So habe ich auch dieses Buch voller Freude gelesen und war wirklich traurig, als das Ende viel zu schnell erreicht war. Die bezaubernd schöne Kulisse, die gute Stimmung und die sympathischen Charaktere haben durchgehend für gute Laune und gleichzeitig großes Meerweh gesorgt...
Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Verlag: HarperCollins TaschenbuchSeitenzahl: 320
Ersterscheinung: 23.09.2025
ISBN: 9783365010488
Preis: 13,00
Vielen Dank an den HarperCollins-Verlag und Tanja Janz für das Rezensionsexemplar!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen