Ein Hund für Ben und Sophie
Papa bringt am Freitag nach der Arbeit eine Überraschung mit nach Hause. Ein kleiner Welpe, der seinem Arbeitskollegen gehört, soll das Wochenende über bei ihnen bleiben. Die Zwillinge Ben und Sophie freuen sich sehr, denn sie wünschen sich schon lange einen eigenen Hund. Doch Papa findet, das ist zu viel Arbeit. Nun freuen sie sich sehr auf das gemeinsame Wochenende. Sie gehen gemeinsam im Park spazieren, spielen mit dem kleinen Hund, den sie Wuff getauft haben, da er noch keinen Namen hatte, und gehen sogar zum Tierarzt mit ihm. Am Ende schenkt der Kollege von Papa ihnen den Hund und alle sind überglücklich.
Judith Walker-Hodge hat die Geschichte, wie Ben und Sophie einen eigenen Hund bekommen sehr unterhaltsam erzählt. Die Sprache ist einfach, enthält kaum schwierige Wörter, welche dann in der Silbenmethode rot und blau abgedruckt wurden, und besteht lediglich aus kurzen Sätzen. Da auf jeder Seite Abbildungen der jeweiligen Handlungen zu sehen sind, wird so gut verständlich, was erzählt wird.
Meine Tochter mochte die Geschichte sehr und hatte keinerlei
Schwierigkeiten mit Textverständnis und Lesefluss. Auch mir gefällt die
Geschichte, allerdings finde ich die Fotografien der Personen im Buch
weniger ansprechend, da diese sehr unmodern sind und wirken, als wären
sie aus einem anderen, viel älteren Buch verwendet worden. Der Welpe ist
aber sehr süß und schleicht sich sofort in die Herzen der Leser.
Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.
Bewertung: 4 von 5 Sterne
Verlag: DK Verlag Dorling KindersleySeitenzahl: 36
Ersterscheinung: 20.06.2022
ISBN: 9783831044733
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Preis: 7,95
Reihe: SUPERLESER
Vielen Dank an den DK-Verlag und Judith Walker-Hodge für das Rezensionsexemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen