Die Monaco Birds starten durch...
München, 1966: Die vier Freundinnen Monika, Inge, Rita und Peggy Sue haben den Wettbewerb gewonnen und dürfen nun im Tonstudio von Martin Adam ihre erste Platte mit zwei Songs aufnehmen. Doch bevor es nach Hamburg gehen kann, müssen sie ihre beiden ersten eigenen Lieder einüben. Die Proben selbst laufen super und die vier Bandmitglieder harmonieren perfekt. Im Leben der Freundinnen geht es aber sehr turbulent zu. Denn Monika ist ungewollt schwanger und weiß nicht, wie sie mit einem unehelichen Kind glücklich werden soll. Peggy Sue lebt immer noch bei Rita und deren Mutter und Großmutter, denn die Ehe mit Harry ist mehr als nur unglücklich. Rita kann ihre Gefühle für Peggy Sue bald nicht mehr leugnen und bekommt zusätzlich ihren Vater das erste Mal zu Gesicht. Und schließlich noch Inge, die mit ihrer Einsamkeit zu kämpfen hat und mit Sigi zum ersten Mal wieder richtig glücklich ist.
Die Autorin Angelika Schwarzhuber hat diese Dilogie unter ihrem Pseudonym Anika Schwarz veröffentlicht. Ihre Art zu erzählen ist unerhaltsam, lässt aber auch Tiefgang und Emotionen nicht außen vor. Da die vier jungen Frauen sehr nahbar und realistisch sind, wachsen sie den Lesern schnell ans Herz und sorgen für so manche bewegende Situation, nicht nur in der Handlung selbst.
Die Autorin ist mir bereits von anderen Büchern gut bekannt und ich
habe ihren Erzählstil zu schätzen gelernt. Gerade finde ich es wirklich
schade, dass diese Reihe nun schon zu Ende sein soll, denn es gäbe doch
noch so viel zu erzählen... Trotzdem finde ich den Reihenabschluss
perfekt gelungen, denn es finden alle Handlungsstränge zu einem Ende und
lassen keine Fragen offen. Ein Lesehighlight!
Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Verlag: Aufbau TBSeitenzahl: 366
Ersterscheinung: 10.10.2023
ISBN: 9783746639192
Preis: 14,00
Reihe: Die Monaco Birds, Band 2
Vielen Dank an den Aufbau-Verlag und Anika Schwarz für das Rezensionsexemplar!
Liebe Eva,
AntwortenLöschenich mochte diese Dilogie auch sehr! Es hat ganz viel Flair dieser Zeit und ich liebe auch fast alle Bücher, bei denen es um Musik geht. Und dein Foto dazu mag ich auch sehr!
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für diesen Kommentar! Es freut mich sehr, dass dir die Buchreihe und auch mein Foto so gut gefallen!
Musik in Büchern finde ich auch immer toll und mag es auch, mir (un)bekannte Lieder dann in Zusammenhang mit dem Buch anzuhören.
Liebe Grüße
Eva