Mittwoch, 29. Oktober 2025

Rezension: Madita Tietgen - Zitronenfieber

♡ Hope & Dylan ♡

Hope hat einen Neuanfang gebraucht und deshalb ihre eigene Physiotherapie-Praxis bei Cork verpachtet und einen neuen Job an den Cliffs of Moher angenommen. Nun kümmert sie sich statt um Kinder um den knapp sechzigjähirgen Angus O'Neill, der sich bei einem schweren Autounfall eine Verletzung an der Hüfte zugezogen hat. Da er möglichst schnell wieder fit werden möchte, wollte er, dass Hope direkt in seinem Haus lebt und so immer für Trainingseinheiten zur Verfügung steht. Doch Angus ist ein schwieriger Patient, der niemals gute Laune zu haben scheint, was Hope herausfordert und sie dazu bringt, manches Mal sehr deutliche Worte an ihn zu richten. Trotzdem will Hope die Herausforderung meistern und Angus wieder zu einer vollständigen Genesung verhelfen. Hat sie doch immer wieder eine kleine Patientin vor Augen, bei der sie scheinbar die Schuld an einem schlimmen Zwischenfall trägt. 

Dylan O'Neill hat vor mehr als zwei Jahren beschlossen, seinen Vater niemals mehr zu besuchen und den Kontakt mit ihm abzubrechen. Denn dieser hat Dinge getan, die Dylan ihm nie verzeihen könnte. Zudem hat er seinen beiden Kindern niemals die Nähe zugestanden, die sie nach dem Tod der Mutter gebraucht hätten und war immer ein unnahbarer und kalter Vater. Allerdings ist er nun nach vier Semestern Sozialer Arbeit wieder in seinen Heimatort Ardwellheart zurückgekehrt, um hier seine Bachelorarbeit zu schreiben und seiner Cousine Rachel währbehend der ersten Zeit ihres Camps "Safe Haven" behilflich zu sein. Doch hier warten nicht nur seine Freunde und viele freundliche Dorfbewohner auf ihn, sondern auch die Vergangenheit in Form seines Vaters. Allerdings lernt er so auch Hope kennen und spürt schnell, dass es eine Verbindung zwischen ihnen gibt, die beiden gut tut. 

Madita Tietgen bringt mit Hope eine neue Protagonistin in die Reihe, während Dylan schon aus dem vierten Band der Reihe bekannt ist. Hope ist eine junge Frau, die mit großen Selbstzweifeln und Schuldgefühlen nach Ardwellheart kommt. Doch sie versteht es, sich zu behaupten und bietet Angus immer wieder die Stirn, was Eindruck hinterlässt. Da sich die Handlung sehr flüssig und schnell liest, fliegen die Seiten nur so dahin und das Ende kommt viel zu schnell. 

Ich liebe diese Reihe sehr und freue mich immer wieder aufs Neue, nach Irland zu reisen und teilweise neue Charaktere, teilweise aber auch altbekannte Personen aus vorangegangenen Romanen erneut zu treffen. Dieses Gefühl, nach Hause zu kommen, vermittelt Madita ihren Lesern immer wieder und sorgt so für eine große Vorfreude auf neue Bände. Diesmal hat mich Hope sehr beeindruckt, denn sie steht ständig zwischen Dylan, Bettany und David und Angus und versucht neutral und loyal zu bleiben, während sie sich Sorgen um Angus macht, aber auch die andere Seite sehr gut verstehen kann. Daher hatte ich sehr fesselnde und bewegende Lesestunden und empfehle das Buch gerne weiter! 

Hier geht es zum Buch auf der Homepage der Autorin.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Zeilenfluss
Seitenzahl: 434
Ersterscheinung: 06.06.2024
ISBN: 9783967143386
Preis: 13,99
Reihe: Irland - Von Cider bis Liebe, Band 8 

Vielen Dank an Madita Tietgen für das Rezensionsexemplar! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen