Ein Neuanfang in einer fremden Welt
Stuttgart und Hannover, 1901: Lissi ist als Hausmädchen bei einer Stuttgarter Familie beschäftigt. Das Leben ist hart, aber sie verdient Geld und liegt ihrer Familie nicht länger auf der Tasche. Als sie aber auf die Liebesschwüre von Sohn Isidor hereinfällt und letztlich mit einer Schwangerschaft, aber ohne Mann und Arbeitsstelle dasteht, weiß sie nicht mehr weiter. Da kommt die, auf den ersten Blick mildtätige und freundliche Dame mit der Unterkunft für ledige Schwangere gerade richtig. Aber Lissi durchschaut sie und erblickt hinter der Fassade eine gierige, berechnende Frau, die die Babys an Fremde verkauft. Lissi beschließt zu flüchten und macht sich auf den Weg nach Amerika, in eine hoffentlich bessere Zukunft. Zeitgleich fasst auch Julia von Varrell einen Plan. Denn auch sie möchte nicht länger unglücklich in der Ehe mit dem Gutbesitzer Frederick gefangen sein, der sie nicht achtet und sogar ihren Hengst gewinnbringend verkauft, der sie seit ihrem zehnten Lebensjahr begleitet hat. Ihre Freiheit sieht sie nur fernab der Heimat in Amerika. So treffen die beiden jungen Frauen in Bremen aufeinander und beschließen, sich auf der langen Reise gegenseitig Kraft zu schenken. Und das tun sie, denn auch die Fahrt auf dem Dampfer ist schwierig und erfordert Zusammenhalt. In New York angekommen steht fest, dass sie ab nun gemeinsam für ein selbst bestimmtes Leben kämpfen wollen.
Maria Nikolai schildert das Schicksal der beiden jungen Frauen auf eine sehr eindrückliche und berührende Weise. So fesselt sie die Leser und Leserinnen und sorgt für unvergessliche Lesestunden. Denn die historischen Begebenheiten entsprechen der Realität, lediglich die Protagonistinnen und die anderen Charaktere, die den Freundinnen nahestehen, sind fiktiv. Das ist auch sehr ausführlich am Ende des Buches nachzulesen.
Dieser Roman hat sich extrem schnell lesen lassen, trotz der über sechshundert Seiten, denn der Autorin ist es von Beginn an gelungen, mich zu packen und mitzureißen. So konnte ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen und wollte einfach nur wissen, wie es mit Lissi, Julia und all den anderen weitergeht. Als dann das Ende so offen und mit einem (eigentlich) großartigen Cliffhanger aufhört, war ich zuerst genervt, denn ich habe den zweiten Band noch nicht. Bin aber auch begeistert, wie gut es der Autorin gelingt, die Spannung hochzuhalten und in den nächsten Teil zu transportieren.
Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Verlag: PenguinSeitenzahl: 656
Ersterscheinung: 01.05.2025
ISBN: 9783328111764
Preis: 13,00
Reihe: Die Bäckerinnen von Manhattan, Band 1
Vielen Dank an das Bloggerportal und Maria Nikolai für das Rezensionsexemplar!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen