Paulis Tag im Bett
Pauli fühlt sich gar nicht gut, denn er hat Bauchschmerzen und ihm ist übel. Dabei hat er nur Brombeeren vom Strauch im Garten genascht und die waren auch gar nicht schlecht, sondern wunderbar reif. Nun liegt er im Bett und fühlt sich so krank. Sogar so schlecht, dass seine Eltern den Besuch bei Oma verschieben wollen. Doch Pauli hat tolle Freunde und die wollen gut auf Pauli aufpassen, damit der Rest der Familie fortgehen kann. Zuerst bauen Kuki und Edi eine Stoffkaninchen-Rutschbahn, danach tragen sie das Bett mit Pauli hinaus an die frische Lust und schließlich sogar an den Teich. Denn Mama wollte zwar, dass Pauli im Bett bleibt, aber wo das Bett steht, davon hat sie nichts gesagt. So wird der Tag abenteuerlich und wild, aber Pauli ist immer nur in seinem Bett!
Brigitte Weninger erzählt in diesem Buch eine ganz besondere Geschichte, die zeigt, wie wichtig Freunde sind und dass sie an der Genesung auch ihren Anteil haben können. Denn Pauli erlebt einen großartigen, abenteuerlichen und unvergesslichen Tag, ohne auch nur einmal das Bett zu verlassen. So hat er Spaß und wird ganz nebenbei wieder gesund. Da Eve Tharlet das Buch mit ihren farbenfrohen und detailreichen Illustrationen vervollständigt hat, ist das Bilderbuch gewohnt schön.
Meine Tochter und ich lieben Pauli sehr. Denn er erlebt die tollsten Abenteuer und hat dabei so viel Spaß, der sich automatisch auch auf die Leser überträgt. Ich finde es hier sehr schön, wie die Freundschaft in den Vordergrund rückt und bei der Genesung des kleinen Hasen einen maßgeblichen Anteil hat. Deshalb empfehlen wir das Buch gerne weiter!
Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Verlag: NordSüd VerlagSeitenzahl: 32
Ersterscheinung: 20.08.2014
ISBN: 9783314102455
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Preis: 17,00
Reihe: Pauli
Vielen Dank an den NordSüd-Verlag, Brigitte Weninger und Eve Tharlet für das Rezensionsexemplar!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen