Mittwoch, 4. Mai 2022

Rezension: Ayla Dade - Like Fire We Burn

 

Eine Liebe ist Magie, die vom Leben nicht getrennt werden kann!

Aria kehrt nach zwei Jahren wieder nach Aspen zurück. Eigentlich studiert sie Sportmedizin in Providence, aber da ihre Mutter immer mehr mit ihrem Rheuma zu kämpfen hat und das Bed & Breakfast kaum mehr alleine führen kann, kehrt sie zurück und hat die Versetzung an die Aspen Universitiy bewirkt. Obwohl sie ihre Heimat sehr vermisst und die letzten beiden Jahre sehr zurückgezogen gelebt hat, freut sie sich nicht so richtig auf ihre Rückkehr, denn ihre große Liebe Wyatt lebt immer noch in Aspen. Er hat damals vor zwei Jahren ihr Herz gebrochen, das seither nicht mehr geheilt ist. Hätte er damals nicht einfach mit ihrer gemeinsamen Freundin Gwen geschlafen, wären sie wohl immer noch ein Paar. So kämpfen beide für sich mit der Trauer und der inneren Zerrissenheit, doch so richtig fertig werden sie nicht damit...

Ayla Dade hat einen wundervollen Schreibstil, der unheimlich emotional ist. Ihre beiden Protagonisten sind starke Charaktere und doch innerlich so zerrissen, dass der Leser sofort mit ihnen leidet, sich bei schönen Momenten aber auch mit ihnen freuen kann. Die wechselnden Erzählperspektiven machen den Roman noch interessanter, denn sie sorgen für eine Mehrdimensionalität, die perfekt zum Geschehen passt. Das winterliche Aspen sorgt für eine romantische Stimmung, aber spiegelt mit seinen Schneestürmen und der Eiseskälte auch die Emotionen wieder.

Ich dachte nicht, dass mich der zweite Teil noch mehr begeistern kann, als es der erste bereits getan hat, doch es war tatsächlich so und ich bin richtig traurig, dass ich nun auf den dritten Teil noch so lange warten muss. Aria und Wyatt sind einfach ein Traumpaar und ich war oft den Tränen nahe, dass alles so anders verläuft, als man es ihnen wünscht. Gerade das hat mich an den beiden Büchern der Autorin so begeistert, denn sie schafft es, mich mitzureißen und in der Geschichte versinken zu lassen. Einfach ein wunderschöner, herzzerreißender Roman!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Penguin
Seitenzahl: 512
Ersterscheinung: 10.01.2022
ISBN: 9783328107736 
Preis: 12,00
Reihe: Die Winter-Dreams-Reihe, Band 2

Vielen Dank an das Bloggerportal, den Penguin-Verlag und Ayla Dade für das Rezensionsexemplar!

Dienstag, 3. Mai 2022

Rezension: Birger Brock & Tobias Paulert - Ackerhelden - Biogärtnern für Einsteiger

"Echte Helden ackern selbst"

Seit 2012 gibt es nun schon die Ackerhelden. Damals haben sich Birger Brock und Tobias Paulert zusammengetan und den ersten Ackerhelden-Mietgarten in Essen gegründet. Diese gibt es mittlerweile deutschlandweit und auch schon in Österreich. Diese Mietgärten sind mit biologisch zertifizierten Gemüsenpflanzen vorbepflanzt, sodass der Mieter von Mai bis Oktober frisches Gemüse ernten, aber auch selbst Hand anlegen und eigene Pflanzen säen kann. Mittlerweile hat sich die GmbH der beiden Gründer weiterentwickelt und sie bauen auch Gärten in öffentlichen Einrichtungen und tragen so maßgeblich dazu bei, Menschen zum Gärtnern zu bewegen. 

In diesem Buch dreht sich alles um das biologische Gärtnern, ob im eigenen Garten, in der Stadt oder auf dem Land, das ist egal. Doch bevor es nach draußen geht, sollte eine gründliche Anbauplanung gemacht werden, denn Standort, Wetter und Boden beeinflussen die Pflanzenauswahl. Erst danach geht es an die Auswahl der einzelnen Pflanzen. Falls noch ein Hochbeet gebaut werden muss, steht auch das genau beschrieben. Sind die Pflanzen im Beet, müssen sie natürlich auch gepflegt werden, um eine reiche Ernte zu haben. Da jede Pflanzengattung eigene Ansprüche an die Umgebung hat, werden im Folgenden viele Gemüse-, Kräuter- und Obstsorten beschrieben. Danach wird in einer übersichtlichen Tabelle dargestellt, welche Pflanzen gute und welche schlechte Nachbarn sind und auch die erste Hilfe bei Schädlingen mit vielen biologischen Hausmitteln wird auf einigen Seiten genau erklärt. 

Mir hat das Buch sofort zugesagt, denn ich baue sämtliche Gemüse in meinem Garten biologisch an, es gibt aber immer wieder Hürden, die es zu meistern gibt, bei denen dieses Buch eine große Hilfe sein wird. Die große Bandbreite der Themen ist sehr gelungen und absolut hilfreich. Da neben ausführlichen Texten natürlich auch viele Fotografien enthalten sind, ist das Buch sehr ansprechend und macht sofort Lust auf einen eigenen Garten.

Hier geht es zur Verlagsseite



Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seitenzahl: 168
Ersterscheinung: 25.01.2022
ISBN: 9783831044412 
Preis: 16,95

Vielen Dank an den DK-Verlag und die Ackerhelden für das Rezensionsexemplar!

Montag, 2. Mai 2022

Rezension: Ayla Dade - Like Snow We Fall

 

Ein Neuanfang in Aspen

Paisley kommt mit nichts als einem Jutebeutel und ihren Schlittschuhen mit dem Bus in Aspen an. Dort hat sie den Vertrag für die begehrte iSkate unterschrieben, um endlich ihren Traum einer Eiskunstlauf-Karriere zu erfüllen. Sie ist überglücklich, dass sie diese Chance erhalten hat und doch innerlich leer, denn ihr Leben war bisher eine einzige Qual und Glück gehörte bisher nie dazu. Aber Paisley ist eine Kämpferin und fühlt sich sofort wohl, als sie die Einhalle betritt und die anderen Eiskunstläuferinnen sieht, besonders Gwen ist ihr auf Anhieb sympathisch und es entwickelt sich schnell eine enge Freundschaft, auch Erin und Levi schließt sie schnell ins Herz. Schon an ihrem ersten Tag hat Paisley auch die besten Freunde Wyatt und Knox kennengelernt, doch mit dem arroganten und selbstverliebten Sportlergehabe von ihnen kann sie nichts anfangen...

Ayla Dade hat einen sehr gut zu lesenden Schreibstil. Die gesamte Handlung ist sehr fesselnd, emotional und tief berührend, sodass sich der Leser darin verlieren kann. Die Kulisse ist zauberhaft und wunderschön, genauso wie Aspen es zur Winterzeit eben ist, die Weihnachtszeit mit romantischer Beleuchtung und der Silver Lake runden alles perfekt ab. Die innere Zerrissenheit der beiden Protagonisten Knox und Paisley ist von der ersten Seite an spürbar, umso schöner ist es, als zuzusehen, wie sie mit der Zeit heilen.

Ich wusste schon als ich das Cover gesehen habe, dass ich dieses Buch gerne lesen möchte. Nun, nachdem ich es gelesen habe, weiß ich, dass mein erster Eindruck mich nicht getäuscht hat und ich hier einen wahren Schatz in Händen halte. Es gibt einfach keinen Kritikpunkt und ich habe mich komplett in der Geschichte um die beiden jungen Erwachsenen verloren, habe mich mit ihnen gerfreut, aber auch mit ihnen geweint...

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Penguin
Seitenzahl: 528
Ersterscheinung: 09.11.2021
ISBN: 9783328107729 
Preis: 12,00
Reihe: Die Winter-Dreams-Reihe, Band 1

Sonntag, 1. Mai 2022

Rezension: Katie Daynes & Peter Donnelly - Was ist Recycling?

 

Alles rund um Müll und Recycling für Kinder erklärt

Was ist Müll? Was ist Recycling? Wie viel Müll produzieren wir im Jahr? Wer sammelt den Müll? Was passiert mit dem Müll, nachdem er eingesammelt wurde? Kann man den Müll nocheinmal wiederverwerten? Wie kann ich Müll vermeiden?

In diesem Buch dreht sich alles um Müll, das Recycling, aber auch die richtige Entsorgung oder die Vermeidung von Müll. Anhand von über 45 Fragen werden die gerade genannten Themen behandelt. Durch über 70 Klappen ist das Buch unterhaltsam und offenbart viele Fakten erst nach dem Öffnen der Klappe. Da die Autorin Katie Daynes alles in einfacher Sprache und kurzen Sätzen formuliert hat, verstehen Kinder sehr schnell und können die Inhalte nach kürzester Zeit in eigenen Worten wiedergeben. Durch die farbenfrohen Illustrationen von Peter Donnelly macht es Freude, das Buch anzusehen und die vielen Details, die überall auf den Seiten versteckt sind, zu entdecken. Denn trotz der niedrigen Seitenzahl werden dank der Klappen sehr viel mehr Tatsachen aufgezeigt, als man auf den ersten Blick erwartet.

Meine Tochter findet das Buch richtig gut, denn für sie ist Müll und Recycling gerade ein sehr großes Thema und sie möchte auch sämtliche Hintergründe dazu wissen. Da das Buch wirklich viele Antworten gibt, kann ich es allen Eltern nur empfehlen, die ihre Kinder in Bezug auf unnötig hohe Müllproduktion, Umweltverschmutzung und Konsumverhalten sensibilisieren wollen.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Usborne
Seitenzahl: 14
Ersterscheinung: 16.03.2022
ISBN: 9781789416367 
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Preis: 13,00

Vielen Dank an den Usborne-Verlag, Katie Daynes und Peter Donnelly für das Rezensionsexemplar!

Freitag, 29. April 2022

Rezension: Sabine Städing & SaBine Büchner - Petronella Apfelmus - Krawall im Hühnerstall

 

Bei den Hühnern ist was los!

Die Hühner der Familie Kuchenbrand bekommen heute Salat von Lea und Luis und freuen sich sehr darüber. Das Kaninchen, das gerade außerhalb des Zaunes sitzt, hätte aber auch gerne ein bisschen Salat und gräbt, nachdem es nirgends eine Lücke im Zaun findet, einen Gang darunter durch. Als dann das Huhn Anakonda diesen Weg in die Freiheit entdeckt, zögert sie nicht lange und macht sich auf den Weg, um einen Tag in der Natur zu verbringen. Auch Nofretete schließt sich ihr an. Die Zeit im Freien vergeht viel zu schnell und als die beiden Hühnerdamen abends in den Hühnerstall zurückkehren können sie von vielen tollen Erlebnissen berichten. Leider entdeckt auch der alte Fuchs nachts das Loch und nutzt seine Chance... Gut, dass die Kuchenbrands und auch Petronella Apfelmus das Gegacker im Hühnerstall hören und den Hühnern zu Hilfe eilen...

Sabine Städing hat hier erneut eine unterhaltsame Geschichte rund um die beiden Kinder Lea und Luis und die Apfelhexe Petronella Apfelmus geschaffen. Perfekt für Erstleser ist die Sprache einfach und die Schriftgröße angenehm groß. Auch an Illustrationen von SaBine Büchner mangelt es nicht, sodass es nie langweilig wird.

Ich finde das Buch richtig gut und konnte keinen Kritikpunkt finden. Klasse finde ich, dass die Bilder teils sehr groß sind und so mit vielen Details punkten. Das Abenteuer ist spannend und perfekt für ein sechsjähriges Kind, das gerade das Lesen gelernt hat und nun übt. Auch die Länge des Buches überfordert ein Kind nicht und kann auch in kurzer Zeit beendet werden.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Boje
Seitenzahl: 64
Ersterscheinung: 25.02.2022
ISBN: 9783414826039
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren 
Preis: 10,00
Reihe: Petronella Apfelmus Erstleser, Band 3

Vielen Dank an die Bloggerjury, den Boje-Verlag, Sabine Städing und SaBine Büchner für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 28. April 2022

Rezension: Liane Mars - Doppelt oder nichts, sagt das Glück

 

Zwei Frauen, zwei Babys, ein Vater

Emily ist vor nicht allzu langer Zeit nach Heiligenhafen an der Ostsee gezogen, denn ihr Mann Peter musste beruflich dorthin und sie hat sich in die alte Villa am Strand sofort verliebt. Ihr Haus liebt sie weiterhin, doch ihr Mann ist momentan so wenig bei ihr, dass sie sich einsam fühlt. Gerade in der ersten Zeit der langersehnten Schwangerschaft konnte sie ihr Heim kaum verlassen, da ihr ständig übel war und sie war so viel allein. Aber das ändert sich jetzt, denn sie hat sich zum Geburtsvorbereitungskurs angemeldet. Leider macht die Schwangere neben ihr keinen Hehl daraus, dass sie vom Stillen und der normalen Geburt nichts hält. Da ist schlechte Stimmung bei der Hebamme und den anderen Kursteilnehmerinnen vorherbestimmt, aber Emily greift ein und versucht zu schlichten, was ihr sogar ein bisschen gelingt. Nach dem Kurs sieht sie besagte Schwangere in schlechtem Zustand auf dem Flur sitzen und kann nicht anders, als ihr zu helfen. Das wird der Beginn einer zarten Freundschaft sein, wovon beide aber noch nichts wissen. Wovon sie auch nichts wissen ist, dass der Peter, über den beide sprechen, derselbe ist und sie das alles noch auf eine harte Probe stellen wird...

Der neue Roman von Liane Mars klingt auf den ersten Blick und wenn man dem Klappentext Glauben schenken mag, eher vorhersehbar und oberflächlich. Beim Lesen stellt sich aber heraus, wie viele Gedanken sich die Autorin rund um dieses, doch eher unkonventionelle Szenario gemacht hat und dass viel Tiefgang und Feingefühl im ganzen Roman steckt. Durch die einfache und gut zu lesende Sprache fliegen die Seiten nur so dahin.

Niemals hätte ich mir das erwartet, als ich mit dem Lesen begonnen habe. Denn die Freundschaft der Frauen ist herzerwärmend und doch spannungsgeladen und macht die Handlung so unvorhersehbar und interessant. Ich mochte Leonie anfangs weniger, da sie ihre Rolle wirklich überzeugend gespielt hat, doch mit der Zeit kann man immer weiter hinter die Maske blicken und sieht die wahre, verletzliche Leonie. Emily dagegen mochte ich von Anfang an, auch wenn sie mir oft etwas zu passiv und offensiv reagiert hat, aber das ändert sich ja im Laufe der Zeit. Insgesamt ein sehr überraschender Roman, der mich mit seiner außergewöhnlichen Geschichte fesseln konnte.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 4,5 von 5 Sterne

Verlag: HarperCollins
Seitenzahl: 384
Ersterscheinung: 27.12.2021
ISBN: 9783749902309 
Preis: 11,00

Vielen Dank an das HarperCollins-Bloggerportal und Liane Mars für das Rezensionsexemplar!

Mittwoch, 27. April 2022

Rezension: Lea Käßmann & Jana Walczyk - Schlaf gut, kleiner Waschbär

 

"Du brauchst keine Angst zu haben."

Der kleine Waschbär spielt gerade mit seinem Freund, dem Eichhörnchen. Sie klettern auf einen Baum und spielen Verstecken. Doch der kleine Waschbär wird von einem Vogelnest mit vier Babyvögeln abgelenkt und deshalb von seinem Freund gefunden. Erst als die Mutter der Amselbabys ihn fragt, ob er denn nicht nach Hause müsse, bemerkt er, dass es schon langsam dunkel wird. Das Eichhörnchen flitzt gleich los und auch der kleine Waschbär macht sich auf den Weg. Doch in der Dunkelheit erkennt den richtigen Weg nicht mehr und findet nur mithilfe eines Glühwürmchens seinen Bau wieder. Seine Mutter ist überglücklich, schließlich hatte sie sich schon Sorgen um ihren kleinen Schatz gemacht. Endlich wiedervereint kuscheln sie sich auf die Spitze ihres Lieblingskastanienbaumes und sprechen über die Angst, die der kleine Waschbär in der Dunkelheit hatte und seine Mama kann ihn beruhigen...

Lea Käßmann hat einen kindgerechten Schreibstil, der von Kindern ab zwei Jahren sehr gut verstanden werden kann. Ihre Geschichte hat eine gewisse Spannung, was die kleinen Zuhörer gespannt lauschen lässt, aber das Ende beruhigt sie wieder und gibt ihnen die Sicherheit, niemals alleine zu sein. Gepaart mit den Illustrationen von Jana Walczyk ist das Kinderbuch sehr gelungen. Der Stil der Illustratorin ist sehr realistisch und bildet die Tiere und Pflanzen wie in der Natur ab, was wunderschön ist. Auch haben ihre Zeichnungen viele Details, die teilweise erst nach mehrmaligem Ansehen entdeckt werden.

Meine Tochter mochte das Buch sofort sehr gerne, denn die Geschichte war zwar spannend, aber trotzdem war sie am Ende beruhigt und hatte weniger Angst vor der Dunkelheit, die sie nicht so gerne mag. Da Vorlesegeschichten rund um Tiere immer sehr beliebt bei uns sind, mochten wir das Buch noch etwas lieber. Gerade das Zitat: "Du brauchst keine Angst zu haben. Denk an das kleine Licht, das dir den Weg nach Hause gezeigt hat. Das Licht ist stärker als jeder Schatten." ist mir schnell im Kopf geblieben, denn es fasst den Inhalt des Buches sehr gut zusammen und vermittelt zudem die Botschaft, dass Gott immer da ist und uns beschützt.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: bene!
Seitenzahl: 20
Ersterscheinung: 01.03.2022
ISBN: 9783963401916
Empfohlenes Alter: ab 2 Jahren 
Preis: 15,00 
Reihe: Die Abenteuer des kleinen Waschbären, Band 6

Vielen Dank an den bene!-Verlag, Lea Käßmann und Jana Walczyk für das Rezensionsexemplar!