Freitag, 12. September 2025

Rezension: Katharina von der Lane - Haribo - Goldene Zeiten brechen an

 

Ein großartiger Reihenabschluss!

Bonn, 1939: Hans Riegel hat es mittlerweile geschafft und seine Haribo Süßwaren werden immer bekannter. Allerdings macht der Nationalsozialismus alles schwerer, denn für Hans ist ein Eintritt in die Partei keine Option. Solange er sich halbwegs gut mit den lokalen Parteifunktionären stellen kann, will er nicht Teil dieser Regierung und deren Bestrebungen werden. Doch obwohl weiterhin Arbeit vorhanden ist und Haribo nun lediglich mehr Produkte für Apotheken und Drogerien herstellt als die berühmten Teufelchen und Sternchen, hält das Schicksal auch für Familie Riegel so manchen Rückschlag, der verkraftet werden muss. So muss der älteste Sohn Hans sofort nach dem bestandenen Abitur an die Front und auch Paul muss sich mit nur siebzehn Jahren als Flakhelfer mit dem direkten Kriegsgeschehen auseinandersetzen. Das einzig Gute ist, dass Hans senior mit seinem beinahe tauben Ohr und dem kriegswichtigen Betrieg zu Hause bleiben darf. Aber auch Anita, das jüngste der drei Kinder, muss ihren Dienst für das Vaterland leisten und kann ihren Traum, Schauspielerin zu werden, vorerst nicht verwirklichen. Dennoch gelingt es der Familie, den Krieg unversehrt zu überstehen und auch die Firma mit nur kleinen Schäden zu retten. Als dann aber Hans überraschend mit nur einundfünfzig Jahren verstirbt, bricht für Ehefrau Gudrun und Anita eine schwierige Zeit an. Denn nun sind sie alleine für Haribo verantwortlich, während die Fabrik von den Amerikanern besetzt wird und Hans und Paul in Kriegsgefangenschaft sind. Doch die Frauen sind stark und wollen den Traum ihres Mannes und Vaters nicht einfach so aufgeben...

Katharina von der Lane beschreibt in ihrem Roman sehr fesselnd und mitreißend, wie hart die Zeit des Zweiten Weltkriegs für die Familie Riegel war. Die historischen Details wurden von der Autorin gut und gründlich recherchiert, dennoch geht sie nicht extrem ins Detail, sodass die Handlung nicht zu einer Geschichtsstunde mutiert, sondern bringt nur so viele Informationen wie nötig ein. Da der zweite Band nahtlos an den ersten Teil anknüpft, werden manche Einzelheiten aus dem vorhergegangenen Teil wiederholt, aber ebenfalls nur kurz und knapp.

Diese Reihe hat mich begeistert, denn sie erzählt die Firmengeschichte von Haribo sehr eindrucksvoll. Das Schicksal der Familie hat mich, dank der guten Erzählweise der Autorin, gepackt und mich nur so durch die Seiten fliegen lassen.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 496
Ersterscheinung: 19.02.2025
ISBN: 9783442494668 
Preis: 17,00
Reihe: Die Haribo-Saga, Band 2 

Vielen Dank an das Bloggerportal, den Goldmann-Verlag und Katharina von der Lane für das Rezensionsexemplar! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen