Das Leben der Bienen
Mitten im Bienenstock findet man sie, die Bienenkönigin. Sie legt Ei um Ei in einzelne Wabenzellen, wo nach wenigen Tagen Larven schlüpfen, die dann von Arbeiterbienen versorgt werden. Wenn die dann selbst als Arbeiterinnen schlüpfen, kümmern auch sie sich wieder um die kleinen Larven. Doch eine Arbeiterin darf auch die Königin versorgen und selbst Wabenzellen aus ihrem selbst produzierten Wachs bauen. Im Alter von drei Wochen wird sie dann zur Wächterbiene und schützt das Nest. Schließlich darf sie den Bienenstock verlassen, sich auf die Suche nach Nektar begeben und den anderen Bienen mit dem Schwänzeltanz von ihren Entdeckungen berichten. Bei diesen Ausflügen sammelt sie natürlich auch Pollen und Nektar und hilft dem Bienenvolk Vorräte für den Winter anzulegen. Sie ist auch dabei, als die alte Königin das Volk mit einem Teil der Bienen verlässt, nachdem sie eine neue Königin herangezogen hat.
Autorin Lesley Sims beschreibt in diesem Kinderbuch das Leben einer Biene sehr interessant und umfangreich. Mithilfe der vielen farbenfrohen Illustrationen von Emma Allen werden die erzählten Informationen verdeutlicht und besser verständlich. Dank der Laserschnitte und damit entstandenen Gucklöcher auf andere Seiten wird das Buch zu etwas Besonderem.
Ich bin begeistert, wie es Autorin und Illustratorin gemeinsam gelingt, das Leben einer Biene so kindgerecht und dennoch umfassend auf nur 14 Seiten zu beschreiben. Daher bekommt das Buch eine ganz klare Empfehlung von mir! Es eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Kinder ab drei Jahren.
Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Verlag: UsborneSeitenzahl: 14
Ersterscheinung: 13.02.2025
ISBN: 9781035703265
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Preis: 11,00
Reihe: Schau mal, wie ich wachse!
Vielen Dank an den Usborne-Verlag, Lesley Sims und Emma Allen für das Rezensionsexemplar!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen