Montag, 21. Juli 2025

Rezension: Julia Niermann - Schatten der Schuld

 

Toni Russo jagt den Mörder

Berlin, 1900: Antonella Russo, Spitzname Toni, lebt nahe dem Prenzlauer Tor in Berlin. Als Teil der italienischen Arbeiterfamilien, die größtenteils für das Entstehen der vielen neuen Mietskasernen verantwortlich sind, kennt sie Armut und Hunger nur zur gut. Doch Toni ist intelligent und hat einen Ausweg aus dem eintönigen und harten Leben als Frau gefunden - sie verkleidet sich als Mann und erlangt so ein klein wenig mehr Freiheit. Doch die Neujahrsnacht hat es in sich, denn erst kümmert sie sich um eine junge Frau, Grete, die ganz verloren und vollkommen fehl am Platz in einer Kneipe aufgetaucht ist, dann werden sie beinahe von zwei Männern gestellt und sexuell angegriffen und schließlich entdeckt sie ihren behinderten Onkel Francesco tot an einer Laterne hängen. Toni ist entsetzt und weiß, dass sie diese Nacht niemals mehr vergessen wird. Aber die Polizei beendet die Ermittlungen ohne große Ergebnisse und wieder einmal voller Vorurteile gegenüber den italienischen Familien. Aber erst durch Grete, die nach Toni gesucht hat, gewinnt sie wieder Mut und macht sich gemeinsam mit ihrer neuen Freundin auf die Suche nach dem Mörder.

Julia Niermann ist Wahl-Berlinerin und liebt die Stadt. Auch deshalb hatte sie großen Spaß an diesem Roman rund um die Italienerin Toni, die im historischen Berlin um 1900 gelebt hat. Der Erzählstil der Autorin liest sich sehr flüssig und sorgt dafür, dass der Roman innerhalb kürzester Zeit fertig gelesen ist. Da die Handlung eine sehr gelungene Mischung aus historischem Roman und Krimi mit durchaus spannenden Anteilen ist, bekommen die Leser tiefe Einblicke in das Leben zur damaligen Zeit und die schrecklichen Verhältnisse, in denen die ärmeren Menschen leben mussten.

Ich finde den Roman wirklich super, denn er hat die beiden Genres perfekt vereint, die ich gerne lese. Obwohl es niemals extrem spannend war, wollte ich doch immer weiterlesen und war gefesselt von den Geschehnissen. Falls es jemals noch einen zweiten Band rund um Toni Russo geben sollte, werde ich ihn auf jeden Fall lesen. 

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
Seitenzahl: 352
Ersterscheinung: 29.12.2022
ISBN: 9783548066448 
Preis: 11,99

Vielen Dank an den Ullstein-Verlag und Julia Niermann für das Rezensionsexemplar! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen