Freitag, 11. Juli 2025

Rezension: Tim Köhler - Oliver Twist

 

Oliver Twist für Kinder erzählt

Oliver Twist lebt in einem Waisenhaus. Als er dort beim Essen um Nachschlag bittet, sehen das die Erwachsenen als Affront und beraten bei der eilends einberufenen Sitzung über das weitere Vorgehen mit Oliver. Deshalb flüchtet er nachts aus dem Keller des Waisenhauses, wo sie ihn eingesperrt hatten und macht sich auf den Weg in die große Stadt London. Dort lernt er Dodger kennen, der ihn zu Fagin bringt. Endlich kann er sich sattessen und hat es warm. Doch er bemerkt, dass die anderen Kinder, die ebenfalls dort leben, reiche Herrschaften bestehlen. So wird er auch von Mr. Brownlow entdeckt und mit in dessen Haus genommen. Hier muss er niemanden beklauen, um sich geborgen fühlen zu können. Doch Fagin spürt Oliver eines Tages auf und nimmt ihn wieder mit zu sich. Allerdings sorgt Mr. Brownlow dafür, dass dieser böse Mann ins Gefängnis kommt und endlich die gerechte Strafe für seine Taten erhält.

Der Klassiker aus Charles Dickens' Feder wurde für dieses Bilderbuch von Tim Köhler neu erzählt und illustriert. Die Bilder sind gelungen und erzählen die Geschichte auf ihre eigene Weise, sodass das Lesen des Textes gar nicht unbedingt nötig ist. Die Texte wurden ebenfalls in einfacher und leicht verständlicher Sprache verfasst, sodass Kinder ab sechs Jahren alles problemlos verstehen.

Ich war sehr gespannt auf diesen Klassiker der Kinderliteratur, denn ich mag es, wenn solche Geschichten kindgerecht nacherzählt und illustriert werden. Dieses Buch hat mich aber sehr enttäuscht, denn außer den Illustrationen hat mir nichts gefallen. Sind die Texte doch sehr lieblos formuliert und der Geschichte geht dadurch jede Spannung verloren. Auch wirkt es so stark eingekürzt, dass scheinbar wichtige Details keinen Platz mehr hatten und infolgedessen weggelassen wurden. Wirklich sehr schade! 

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 3 von 5 Sterne

Verlag: Ullmann Medien
Seitenzahl: 32
Ersterscheinung: 15.11.2024
ISBN: 9783741527975
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren 
Preis: 15,00 

Vielen Dank an den Ullmann Medien-Verlag und Tim Köhler für das Rezensionsexemplar!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen