Turbulente Zeiten auf Sylt
Sylt, 1918: Endlich ist der Erste Weltkrieg vorüber. Moiken kann es kaum fassen, denn mit dem Kriegsende dürfen auch endlich wieder neue Gäste anreisen und Zeit auf der Insel verbringen, was in den letzten Jahren komplett verboten war. Allerdings sind die Zeiten immer noch hart und neben ausbleibenden Gästen, Nahrungsmittelknappheit und kaum zu bekommenden Rohstoffen und Möbeln, um das Hotel wieder herzurichten, nachdem die Soldaten überall große Schäden hinterlassen haben, belastet Moiken auch die schlechte Beziehung zu ihrer Tochter Emma, die seit vielen Jahren nicht mehr auf Sylt war und auf ihre Briefe nur sporadisch antwortet. Aber Moiken gibt nicht auf und kämpft um das, was ihr wichtig ist. Sodass es ihr tatsächlich gelingt, das Hotel wieder zu eröffnen und auch das Dünencafé wieder Gästen zugänglich zu machen. Doch die Zeiten bleiben schwierig und auch dank der Inflation wird es erst 1923 leichter werden...
Sina Beerwald gelingt es, mit diesem zweiten Band der Sylt-Reihe perfekt an die Geschehnisse aus Band eins anzuknüpfen. Moiken steht weiterhin im Mittelpunkt der Handlung, aber auch Emma und Boy in Berlin und Adam von Baudissin sorgen für kurze Perspektivwechsel. Neben dem Geschehen in der "Strandvilla" wird aber auch die Politik nicht vernachlässigt, sodass der Roman durchgehend von den tatsächlichen Sorgen der Bevölkerung zu dieser Zeit begleitet wird und somit sehr realistisch wirkt.
Obwohl ich den ersten Teil der Reihe bereits vor einiger Zeit gelesen habe, konnte ich problemlos daran anknüpfen und hatte keinerlei Verständnisprobleme. Ich mag den Erzählstil von Sina Beerwald sehr, denn er wechselt immer wieder zwischen den einzelnen Charakteren und lässt deren Sichtweisen und Gedanken miteinfließen, sodass die Handlung an Tiefe gewinnt. Deshalb freue ich mich auch schon auf den Reihenabschluss im dritten Band und bin gespannt, was bis dahin noch in der "Strandvilla" geschieht.
Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.
Bewertung: 5 von 5 Sterne
Verlag: Knaur TaschenbuchSeitenzahl: 528
Ersterscheinung: 01.03.2021
ISBN: 9783426526101
Preis: 9,99
Reihe: Die Sylt-Saga, Band 2
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen