Dienstag, 30. August 2022

Rezension: Eva Völler - Die Dorfschullehrerin: Was das Schicksal will

 

Ein bewegender Roman mit einer starken Frau als Protagonistin!

Hessen 1964: Helene ist vor drei Jahren wieder von Kirchdorf in der Rhön zurück nach Frankfurt gegangen. Doch nun erhält sie wieder das Angebot, nach Kirchdorf zurückzukehren und die Leitung der Schule zu übernehmen. Helene fühlt sich geehrt, hatte sie doch einige Fürsprecher dort, die sie sich als neue Schulleitung gewünscht haben und entsprechende Eingaben im Ministerium gemacht haben. Einerseits würde sie am liebsten sofort annehmen und in den Ort zurückkehren, leben doch auch ihr Vater und seine Frau samt Schwiegermutter mittlerweile dort, und auch ihre Tochter Marie hat momentan Probleme in der Schule, da die neue Deutschlehrerin sehr streng und teilweise ungerecht ist. Andererseits würde sie dort Tobias wiedersehen, den sie immer noch nicht vergessen konnte, haben sie doch nie richtig Schluss gemacht. Schlussendlich nimmt Helene das Angebot an und zieht mit Marie wieder nach Kirchdorf. Sie freut sich sehr über ihr neues Aufgabengebiet, lebt sie doch für ihren Beruf. Doch die Probleme mit Marie nehmen zu, denn sie fürchtet, dass Helene erneut eine Beziehung mit Tobias eingeht und sie in eine Familie gezwängt wird, die sie weder braucht noch möchte...

Eva Völler hat auch in diesem zweiten Teil der Reihe das Leben von Helene spannend weitererzählt. Es ist ihr sehr gut gelungen, die Geschichte und das Leben der Protagonistin und der anderen Charaktere so zu verweben, dass es realistisch wirkt.

Schon der erste Teil der Reihe hat mich gefesselt, deshalb fand ich es umso schöner, dass auch der zweite Teil das wieder geschafft hat. Helene ist eine unheimlich sympathische Frau, die für ihre Träume einsteht und weiß, dass es sich zu kämpfen lohnt. Die geschichtlichen Ereignisse und Gegebenheiten sind während der gesamten Handlung präsent, fügen sich aber perfekt ein und zeigen nur, wie es sich zugetragen hat. Einfach eine sehr gelungene Reihe, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe


Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Lübbe
Seitenzahl: 400
Ersterscheinung: 27.05.2022
ISBN: 9783785727829 
Preis: 14,99
Reihe: Die Dorfschullehrerin, Band 2

Vielen Dank an die Bloggerjury, den Lübbe-Verlag und Eva Völler für das Rezensionsexemplar!

Montag, 29. August 2022

Rezension: Malteser - Erste-Hilfe-Handbuch

 

Ein sehr umfassender Ratgeber für sämtliche Notfälle

Immer wieder kann es im Alltag zu Situationen kommen, in denen Erste Hilfe wichtig und lebensrettend sein kann. Dieses Buch, das vom Malteser Hilfsdienst herausgegeben wurde, beinhaltet von der seelischen Betreuung und dem Schutz vor Infektionen bis hin zum Anlegen eines Verbandes, der Spülung eines Auges bei einer Verätzung, der stabilen Seitenlage und der Herz-Lungen-Wiederbelebung sämtliche Krankheitsbilder, die sofortigen Maßnahmen bedürfen. Um schnell zur entsprechenden Seite gelangen zu können, ist das Register ganz vorne. Jedes Kapitel ist sehr übersichtlich in viele Unterpunkte gegliedert, sodass ein Zurechtfinden sehr schnell möglich ist. Um eine Erkrankung dann zweifelsfrei und unkompliziert erkennen zu können, werden sämtliche Symptome kurz und in Stichpunkten genannt. Auch die Erstmaßnahmen werden zuerst kurz und knapp aufgezählt, bevor zusätzlich in einem Erklärungstext genauer darauf eingegangen wird. Durch viele Fotografien und Illustrationen wird das Buch noch verständlicher.

Mit diesem Buch ist es dem Malteser Hilfsdienst gelungen, ein übersichtliches und sehr umfassendes Buch herauszugeben, das in vielen Notsituationen eine Anleitung geben kann.

Ich finde dieses Buch sehr gelungen und finde auch, dass es in jedem Haushalt zu finden sein sollte. Denn hiermit sind Fehlbehandlungen oder ein Zögern in lebensbedrohlichen Lagen abwendbar. Da ich selbst Krankenschwester in einer Notaufnahme bin, weiß ich um die Nöte von Menschen, die sich im Gesundheitsbereich nicht so gut auskennen und weiß, dass ihnen ein solches Buch oft helfen könnte.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seitenzahl: 296
Ersterscheinung: 30.06.2022
ISBN: 9783831045433 
Preis: 16,95

Vielen Dank an den DK-Verlag und den Malteser Hilfsdienst für das Rezensionsexemplar!

Sonntag, 28. August 2022

Rezension: Felicity Brooks & Marina Aizen - Meine Wissens-Wunderkiste für die Vorschule

Das wichtigste Wissen für Vorschüler kompakt in einem Buch

Gemeinsam mit den fünf tierischen Freunden können Vorschüler sich auf die Schule vorbereiten. So lernen sie von Kleidungsstücken über die Jahreszeiten bis hin zu Zahlen und Buchstaben die wichtigsten Grundlagen, sodass ihnen der Start in die Schule leichterfällt. Es wird aber auch ein Tag in der Schule beschrieben und die Dinge, die nötig für den Schulbesuch sind.

Der Autorin Felicity Brooks ist es gelungen, ganz viel Wissen sehr kompakt in einem Buch zu verpacken. Dank den Illustrationen von Marina Aizen sind die Seiten kurzweilig und das Lernen bereitet Kindern großen Spaß.

Meine Tochter ist ab diesem Jahr auch Vorschülerin und freut sich riesig auf die Schule. Sie verbringt sehr gerne Zeit mit diesem Buch, denn sie möchte alles wissen, was darin steht und so perfekt auf die Schule vorbereitet sein. Es freut mich, dass dieses Buch die Vorfreude auf den Schulstart noch vergrößert und gleichzeitig wichtige Grundlagen vermittelt, die weit über das Kennen von Farben und Zahlen hinausgehen, denn Kinder lernen auch was ein Gegensatz ist und wie man sprachlich korrekt Dinge miteinander vergleicht. Natürlich eignet sich das Buch mit seinen farbenfrohen und fröhlichen Zeichnungen auch schon für Kinder unter 4 Jahren. Für mich und meine Tochter ein sehr empfehlenswertes Kinderbuch!

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Usborne
Seitenzahl: 26
Ersterscheinung: 13.04.2022
ISBN: 9781789416107
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren 
Preis: 13,00

Vielen Dank an den Usborne-Verlag, Felicity Brooks und Marina Aizen für das Rezensionsexemplar!

Samstag, 27. August 2022

Rezension: Eva Almstädt - Akte Nordsee - Am dunklen Wasser

 

Ein gelungener Krimi mit außergewöhnlichem Ermittlerpaar

Nordfriesland: Fentje Jacobsen lebt mit ihren knapp dreißig Jahren immer noch auf dem Bauernhof ihrer Großeltern, die Schafe halten. In ihrem ausgebauten Stall fühlt sie sich sehr wohl und betreibt ihre Rechtsanwaltskanzlei von dort aus. Leider muss sie ihren Großeltern viel helfen, denn die Großmutter wird langsam etwas tüdelig und der Großvater hat Probleme mit dem Rücken. Trotzdem nimmt sie den neuen Klienten an, denn sie ist fest von dessen Unschuld überzeugt. Er soll nämlich seine Freundin ermordet haben, doch das ist ihm nicht zuzutrauen. Die Lage spitzt sich noch zu, als auch noch zwei Schülerinnen aus dem Internat auf Nordstrand nach dem Wochenende nicht mehr auftauchen. Fentje ist angespannt und zusätzlich zusehends genervt von Journalist Niklas John, der in den unmöglichsten Situationen auftaucht und sie schließlich sogar zu einer Zusammenarbeit überreden will. Wäre da nicht ihr Mandant, der ihre Hilfe unbedingt braucht, würde sie sich nicht auf so etwas einlassen...

Eva Almstädt ist es in diesem Krimi gelungen, die beiden Protagonisten Fentje Jacobsen und Niklas John ihrer neuen Reihe vorzustellen und zu einem Ermittlerpaar werden zu lassen. Die Kulisse Nordfrieslands eignet sich sehr gut als Schauplatz des Verbrechens und wird noch interessanter durch die Nähe, die unter den Einheimischen dort herrscht. Es ist ihr auch sehr gut gelungen, den Leser bis zum Ende im Ungewissen tappen zu lassen, wer der Mörder ist und welches Motiv ihn zu seiner Tat bewogen hat.

Dieser Krimi war mein erster der Autorin und ich habe ihn sehr gerne gelesen, denn ich mochte die Spannung, die während der gesamten Handlung herrschte. Auch die häufigen Perspektivwechsel zwischen allen möglichen Charakteren, die mit dem Fall zu tun hatten, sind gelungen und sind der Spannung sehr zuträglich. Nun bin ich schon sehr gespannt auf den nächsten Fall dieses Ermittlerduos. Ich bin mir auch sicher, dass ich auch die Ostsee-Reihe demnächst beginnen werde, denn der Schreibstil der Autorin hat mich überzeugt und neugierig gemacht.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Lübbe
Seitenzahl: 416
Ersterscheinung: 27.05.2022
ISBN: 9783404185740
Preis: 11,99
Reihe: Fentje Jacobsen und Niklas John ermitteln, Band 1

Vielen Dank an die Bloggerjury, den Lübbe-Verlag und Eva Almstädt für das Rezensionsexemplar!

Freitag, 26. August 2022

Rezension: Erwin Moser - Guten Tag, lieber Bär!

 

Wunderschöne Illustrationen und kurze Reime

Dieses Bilderbuch enthält elf Mini-Geschichten, die immer aus einer Tierzeichnung und passendem Reim bestehen. So sieht man den Biber in seinem Damm, den Hirtenhund, der die Schafherde bewacht und die Möwe hoch am Himmel.

Die unverkennbaren und einzigartigen Zeichnungen Erwin Mosers sind wunderschön und erzählen ihre eigene Geschichte, die auch ohne Lesen des dazugehörigen Reimes verstanden werden kann.

Für mich bedeutet dieses Bilderbuch Kindheit, denn schon im Kindergarten hatten wir Bücher von Erwin Moser, die ich immer noch gut im Gedächtnis habe. Nun kann ich meinen Kindern zeigen, was ich als Kind gerne mochte und finde es toll, dass die Zeichnungen so wieder an Aktualität gewinnen und eine neue Generation begeistern können.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: NordSüd Verlag
Seitenzahl: 32
Ersterscheinung: 13.04.2022
ISBN: 9783314106064
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren 
Preis: 10,00

Vielen Dank an den NordSüd Verlag und Erwin Moser für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 25. August 2022

Rezension: Julie Heiland - Die Freundinnen vom Strandbad: Wellen des Schicksals

 

Drei Freundinnen erleben Zeitgeschichte

Der Müggelsee in Ostberlin ist der Schauplatz, an dem 1956 die Freundschaft der drei komplett verschiedenen Mädchen Clara, Betty und Martha begann. Denn gemeinsam haben sie dem älteren Gast des Freibades, Horst, das Leben gerettet. Niemals hätten sie gedacht, dass aus diesem Ereignis eine Freundschaft fürs Leben entstehen würde. Doch nun, vier Jahre später, sind sie eine Einheit und vertrauen alles einander an. Martha wächst in einer sehr parteigetreuen Familie auf, Bettys Eltern werden von Marthas Vater dagegen nur als Mitläufer bezeichnet, während Claras Eltern keine Mitglieder der SED sind und sie dadurch ständigen Schikanen in ihrem Alltag ausgesetzt ist. Leider ist hinter den fröhlichen Fassaden so manche Traurigkeit zu erahnen, denn längst nicht alle Lebensträume lassen sich in der DDR so einfach erfüllen...

Julie Heiland schafft es, den Leser schon auf den ersten Seiten mitten in die Handlung zu ziehen, sodass man sich sofort als Teil der Geschichte fühlt. Die drei jungen Frauen sind sehr vielschichtige Protagonistinnen und sorgen so für viele Einblicke in das alltägliche Leben im sozialistischen Ostberlin. Die historischen Ereignissen werden wie nebenbei in die fiktive Handlung eingebunden und werden so erlebbar und gehen teilweise unter die Haut.

Ich konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen, denn ich war so gefesselt. Schon immer bin ich Fan von historischen Romanen, doch Julie Heiland schafft es auf besondere Weise, diese so zu schildern, dass sie lange Zeit im Kopf bleibt und mich emotional sehr berührt hat. Nun kann ich es kaum mehr erwarten, mit dem zweiten Teil zu beginnen, denn das offene Ende hat es in sich und ich hätte zu gerne Antworten...

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
Seitenzahl: 624
Ersterscheinung: 27.05.2022
ISBN: 9783548065595 
Preis: 11,99
Reihe: Die Müggelsee-Saga, Band 1

Vielen Dank an den Ullstein-Verlag und Julie Heiland für das Rezensionsexemplar!

Mittwoch, 24. August 2022

Rezension: Eddie Reynolds & Kristie Pickersgill & Darran Stobbart & Luana Rinaldo – Mathe spielend leicht verstehen: Spaß mit allen Rechenarten

Werde zum Rechenprofi!

Dieses Übungsbuch eignet sich perfekt zum Üben und Verbessern der eigenen Rechenfähigkeiten. Es gibt Kapitel zur Addition und Subtraktion, Multiplikation und Division, dem Bruchrechnen und der Geometrie. Jedes der Kapitel wird durch eine Einführung in die jeweiligen Rechenarten begonnen, erst danach kommen Aufgaben, die auf verschiedene Arten zu lösen sind und deren Schwierigkeitsgrade variieren. Am Ende des Buches sind natürlich noch sämtliche Lösungen aufgeführt.

Mein zehnjähriger Sohn findet das Buch super, denn so kann er das noch üben und vertiefen, was er noch nicht so gut kann. Dank der farbenfrohen, kinderfreundlichen und sehr ansprechenden Gestaltung der Seiten macht es Spaß, mit dem Buch zu arbeiten. Da immer genug Platz vorhanden ist, um eine Aufgabe direkt im Buch zu rechnen, finden wir es noch besser. Auch die Vielfalt der Aufgaben ist sehr groß, sodass das Üben nicht langweilig wird.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Usborne
Seitenzahl: 64
Ersterscheinung: 13.04.2022
ISBN: 9781789416510
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren 
Preis: 8,95
Reihe: Spielend leicht verstehen, Band 5

Vielen Dank an den Usborne-Verlag, Eddie Reynolds, Kristie Pickersgill, Darran Stobbart und Luana Rinaldo für das Rezensionsexemplar!

Dienstag, 23. August 2022

Rezension: Henrike Engel - Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder

 

Die perfekt gelungene Fortsetzung der Reihe!

Hamburger Hafen, März 1911: Dr. Anne Fitzpatrick hat sich mittlerweile eine eigene Praxis aufgebaut und behandelt seit Kurzem auch die Auswanderer, die ihre zwei Wochen Quarantäne in der Auswandererstadt Veddel, mitten in Hamburg, verbringen müssen, bevor sie eins der großen Schiffe mit Kurs auf Amerika besteigen dürfen. Nach wie vor liebt sie ihre Arbeit sehr und gibt sich größte Mühe, alles perfekt zu machen. Weshalb sie sich umso mehr ärgert, als sie einem vierzehnjährigen Jungen einen Totenschein mit natürlicher Ursache ausstellt, sich aber hinterher die Hinweise auf eine Vergiftung häufen. Sie beginnt sich umzuhören und hört von mehreren solcher Vorfälle. Diese kann auch Helene Curtius bestätigen, die sich auf Annes Bitte hin, bei den Kindern umhört, die sie bei sich im Unterricht sitzen hat, denn auch sie ist gerade in Veddel tätig.

Henrike Engel hat einen fesselnden Schreibstil. Ihre Handlung besteht einerseits aus vielen historischen Begebenheiten und widmet sich größtenteils dem Leben der Ärmsten, die im Gängeviertel leben oder gerade auf der Durchreise nach Amerika sind und nun zwei Wochen im größten Auswandererhafen Deutschlands zubringen müssen. Andererseits dreht sich aber auch viel um die damaligen kriminaltechnischen Möglichkeiten einen Mord aufzuklären. Die drei Hauptcharaktere Anne, Helene und Berthold sind allesamt sehr fortschrittliche Menschen, die für Freiheit und Andersdenken stehen und sich unter anderem auch sehr für die Rechte der Frauen einsetzen, die teilweise noch wie im Mittelalter leben, keinerlei Rechte besitzen und den Männern oft schutzlos ausgeliefert sind.

Schon der erste Teil der Reihe hat mich sehr begeistert, dieser zweite konnte mich ebenso sehr fesselnd und mitreißen. Ich mag es sehr, wie die Autorin die Zeit und die Lebensumstände beschreibt, sodass sie sich tief einbrennen und ich noch lange Zeit daran denken und darüber nachdenken werde. Die Kombination aus Krimi und historischem Roman gelingt ihr perfekt! Ich freue mich schon sehr auf den dritten Teil der Reihe und kann es kaum mehr erwarten!

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Ullstein Paperback
Seitenzahl: 464
Ersterscheinung: 27.05.2022
ISBN: 9783864931895 
Preis: 14,99
Reihe: Die Hafenärztin, Band 2

Vielen Dank an den Ullstein-Verlag und Henrike Engel für das Rezensionsexemplar!

Montag, 22. August 2022

Rezension: Liam Drew - Superschlaues Gehirn

 

Das menschliche Gehirn verstehen!

Das Gehirn ist die Schaltzentrale des Menschen. Es ist sehr komplex und besteht aus vielen Teilen. Um dieses Gebilde besser verstehen zu können, hat der Autor Liam Drew alle Informationen kindgerecht aufbereitet. So erklärt er die verschiedenen Bereiche, zeigt die Blutversorgung und erklärt, wie eine Erinnerung entsteht.

Es ist Liam Drew in diesem Buch gelungen, eine große Menge an Informationen kompakt und übersichtlich zu verpacken. Durch die vielen Beispiele und Grafiken sind die Fakten sehr einprägsam und gut verständlich.

Meine fünfjährige Tochter ist momentan sehr an allem interessiert, was den menschlichen Körper betrifft, da sie später einmal Ärztin werden möchte. Gemeinsam mit ihr und meinem zehnjährigen Sohn habe ich nun schon viele Stunden mit dem Lesen in diesem Buch verbracht, denn auch ich als Krankenschwester finde dieses Kindersachbuch sehr interessant und unterhaltsam. Denn neben den gängigen und allgemein bekannten Informationen sind auch unbekanntere enthalten und machen das Buch so auch für Erwachsene lesenswert.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seitenzahl: 72
Ersterscheinung: 25.01.2022
ISBN: 9783831043712
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren 
Preis: 12,95

Vielen Dank an den DK-Verlag und Liam Drew für das Rezensionsexemplar!

Sonntag, 21. August 2022

Rezension: Nina Bilinszki - No Flames too Wild

 

Niedliche Koalas, wunderschöne Landschaft und tolle Protagonisten!

Sophie und Isabel verbringen ein Work-&-Travel-Jahr in Australien und sind gerade von Melbourne nach Eden gekommen. Dort finden sie schnell eine Arbeitsstelle mit freier Kost und Logis in einem Reservat für verletzte oder kranke Koalas. Obwohl Isabel Angst vor Tieren hat, fasst sie mit der Zeit Vertrauen zu ihnen und traut sich auch mit ihnen zu arbeiten. Aber nicht nur die Arbeit macht ihnen beiden Spaß, sondern auch die Menschen sind freundlich und durch die Mitarbeiterin Alice finden sie sogar Freunde und fühlen sich wohl in der kleinen Stadt am Meer. Für Isabel unbegreiflich und doch nicht zu verdrängen, ist aber auch die Tatsache, dass Liam, der Sohn der Reservatsbesitzer und Mitverantwortliche für die Koalas, ihr Herz zum Höherschlagen bringt...

Nina Bilinszki hat einen wunderschönes Schreibstil bei dem die Seiten nur so dahinfliegen. Ebenso versteht sie es, die Landschaften und Personen so gut zu beschreiben, dass es sich für den Leser anfühlt, als wäre er selbst Teil der Handlung.

Ich bin total begeistert von diesem Auftaktband der neuen Reihe "Love Down Under" der Autorin, denn ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ich mochte die verschiedenen Kernthemen sehr, denn die Koalas sind nicht nur niedlich, sondern weisen auch auf die vielen Probleme hin, die der Klimawandel mit sich bringt, ebenso die sehr emotionale Geschichte von Isabel und Liam, die durch ständige Hoch und Tiefs gezeichnet ist. Aber auch die Suche nach Spuren von Isabels Vater ist emotional, denn diese ist doch lange nicht von großem Erfolg gekrönt. Nun bin ich schon sehr gespannt auf den zweiten Teil der Reihe und freue mich sehr auf eine erneute Reise nach Australien!

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe


Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Knaur Taschenbuch
Seitenzahl: 400
Ersterscheinung: 01.06.2022
ISBN: 9783426528594 
Preis: 12,99
Reihe: Love Down Under, Band 1

Vielen Dank an den Knaur-Verlag und Nina Bilinszki für das Rezensionsexemplar!

Samstag, 20. August 2022

Rezension: Annabel Blackledge - SUPERLESER! Ich werde Ballerina

 

Klaras erste Balletstunde

Klara möchte später einmal Ballerina werden. Heute hat sie ihre erste Balletstunde. Alles beginnt mit dem Anziehen von Turnanzug und Balletschuhen, danach lernt sie ihre Balletlehrerin Anna und die anderen Kinder aus dem Kurs kennen. Dann wärmen sie sich gemeinsam auf und beginnen mit den ersten Übungen. Klara gefällt es sehr gut und sie freut sich schon jetzt auf die nächste Balletstunde.

Annabel Blackledge hat die Geschichte in einfacher Sprache erzählt, sodass Kinder keine Verständnisprobleme haben und nicht allzu oft über fremde Wörter stolpern. Alles, was Klara tut, wird auf Fotografien noch einmal verbildlicht und dient so zusätzlich dem leichteren Verstehen. Die markierten Silben und die extragroße Schrift fördern den Lesefluss.

Mir gefällt das Buch sehr gut und ich finde es sehr gut für Erstleser geeignet. Die Geschichte ist realistisch und beschreibt eine Balletstunde kurzweilig und interessant, sodass meine Tochter am liebsten sofort mit Ballet beginnen möchte.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seitenzahl: 36
Ersterscheinung: 20.06.2022
ISBN: 9783831044771 
Preis: 7,95
Reihe: SUPERLESER!

Vielen Dank an den DK-Verlag und Annabel Blackledge für das Rezensionsexemplar!

Freitag, 19. August 2022

Rezension: Caroline Bernard - Die Wagemutige

Eine Frau, die an ihren Idealen festhält und alles dafür tut!

Frankreich 1940: Lisa Fittko verachtet Hitler seit er das erste Mal in Erscheinung trat. Deshalb kämpft sie seit 1933 an der Seite vieler anderer politischer Linker gegen ihn und seine Anhänger. Es begann mit dem Schmuggel von Unterlagen, die belastendes Material enthielten und ins Ausland gebracht werden sollten, aber auch der Druck von Flugblättern und die Hilfe zur Flucht über die Grenzen war ein Teil ihrer Aufgaben. Nachdem sie aus dem Internierungslager in Gurs entkommen konnte, widmet sie sich in Marseille den Plänen zu ihrer eigenen Flucht. Gemeinsam mit ihrem Mann Hans überlegen sie sich eine Fluchtroute nach Spanien, die direkt über die Pyrenäen führt und fährt nach Banyuls, um einen passenden Weg zu finden...

Caroline Bernard beschreibt das Leben von Lisa Fittko sehr gut und schafft es, den Leser mit in das Leben der Exilanten in Frankreich zu nehmen, sodass dieser komplett in die Handlung eintauchen kann. Leider ist bisher viel zu wenig über das Leben dieser Menschen bekannt, was dieses Buch noch besonderer und eindrucksvoller macht. Lisa Fittko wird so realistisch beschrieben, dass ihre Emotionen und Ängste immer nachvollziehbar sind und so für eine große Nähe zwischen Leser und Protagonistin sorgen.

Bisher hatte ich noch nie etwas von dieser starken und mutigen Frau gehört, doch sie hat mich sehr beeindruckt, denn sie verfügt über eine innere Stärke und ein Durchhaltevermögen, das es selten gibt. Außerdem steht sie zu ihren Idealen und lässt sich durch nichts davon abbringen. Ein wirklich eindrucksvoller Roman über Widerstand, Freiheit, Menschlichkeit und Liebe!

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Rütten & Loening Berlin
Seitenzahl: 384
Ersterscheinung: 16.08.2022
ISBN: 9783352009822 
Preis: 18,00

Vielen Dank an den Aufbau-Verlag und Caroline Bernard für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 18. August 2022

Rezension: Alexander Herrmann & Monika Schuster - Weil's einfach gesünder ist

 

Einfach, gesund und lecker!

Alexander Herrmanns Oma Herta sollte uns allen ein Vorbild sein, denn sie lebte gesund und wusste bereits um die Bedeutung der gesunden Ernährung. Von ihr inspiriert hat ihr Enkel Alexander nun ein Kochbuch geschrieben, das sich der einfachen und gesunden Ernährung widmet.

Amarant-Powerballs

Die Einteilung in "Start in den Tag", "Hauptmahlzeiten" und "Kleine Gerichte" wurde so gestaltet, da Herrmann seine Essgewohnheiten nach der 16:8-Diät ausrichtet, das heißt er fastet 16 Stunden und isst dann 8 Stunden und nimmt seine erste Mahlzeit erst gegen Mittag zu sich. So konnte er seinen Heißhunger auf Süßes stark eindämmen und auch sonst fühlt er sich sehr wohl damit. Um die Gerichte noch mehr aufzuwerten und dem Körper zusätzliche Mikro- und Makronährstoffe zuzuführen, verwendet er viele Superfoods, natürlich die heimischen bevorzugt, wie Rosenkohl, Mangold, Rote Bete, Heidelbeeren oder gar Brennessel. So hat er auch verschiedene Top Ten-Listen angefertigt, mit zum Beispiel seinen liebsten Fetten und Ölen, Nüssen oder Gewürzen, auf denen er seine Favoriten in der Küche zeigt.

Überbackener Kabeljau mit grünen Senfbröseln

Mir gefällt die innovative Küche von Alexander Herrmann sehr gut und ich habe einiges aus dem Buch nachgekocht. So hat uns das Schokoladen-Granola mit Hanfsamen und Obst richtig gut geschmeckt und meine Familie und ich sind damit oft in den Tag gestartet. Auch die Amarant-Powerballs sind lecker und eignen sich sehr gut als kleine Zwischenmahlzeit, um neue Energie zu bekommen, weshalb sie meine Kinder auch immer wieder in Schule und Kindergarten dabei haben. Als perfektes Sonntagsfrühstück eignen sich die Hafer-Beeren-Pancakes mit orientalischem Gewürzhonig. Von den Hauptmahlzeiten haben wir bereits den überbackenen Kabeljau mit grünen Senfbröseln und den Rosmarinlachs mit Bratzitrone und weißen Bohnen ausprobiert und waren davon begeistert, ebenso von den knusprigen Currykartoffelsticks mit scharfer Mayonnaise, die zu den kleinen Gerichten zählen. Diese Gerichte aber werden sicherlich nicht die letzten gewesen sein, die auch diesem Kochbuch ausprobiert habe, denn alle Rezepte zeichnen sich durch eine unkomplizierte Zubereitung aus und eignen sich daher perfekt für die Alltagsküche.

Hafer-Beeren-Pancakes mit orientalischem Gewürzhonig

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

Rosmarinlachs mit Bratzitrone und weißen Bohnen

Schokoladen-Granola mit Hanfsamen und Obst

Knusprige Currykartoffelsticks mit scharfer Mayonnaise

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
Seitenzahl: 224
Ersterscheinung: 21.12.2021
ISBN: 9783831044122 
Preis: 24,95

Vielen Dank an den DK-Verlag, Alexander Herrmann und Monika Schuster für das Rezensionsexemplar!


Mittwoch, 17. August 2022

Rezension: Nicole Böhm - Golden Hill Nights

 

Das perfekte Ende der Golden Hill-Reihe!

Jake arbeitet als Ranchhand auf der Golden Hill Ranch. Dort kümmert er sich zuverlässig um alle anfallenden Arbeiten und hat ein gutes Händchen für die Pferde. Aber er ist ein sehr ruhiger Mensch und möchte nichts von seiner Vergangenheit preisgeben, was Parker und Sadie etwas stört, schließlich ist er ihr Angestellter. Aber Sadie lässt nicht locker und spricht ihn immer wieder an, denn insgeheim fühlt sie sich sehr von ihm angezogen, bleibt aber bei einem Anhimmeln aus der Ferne. Auch Jake muss sich eingestehen, dass er Sadie interessanter findet als alle Frauen, die er bisher in seinem Leben kennengelernt hat. Als dann Parker und Clay in den Urlaub fahren, müssen Jake und Sadie enger zusammenarbeiten und können ihre Gefühle nur noch schwer verbergen.

Nicole Böhm versteht es, so emotional und fesselnd zu schreiben und ein Unterbrechen des Lesens beinahe unmöglich zu machen. Jake ist ein sehr geheimnisvoller Protagonist, von dem man beinahe nichts weiß aus den vorangegangenen Teilen der Reihe. Von Sadie dagegen weiß man schon einiges, aber auch nur oberflächliches, sodass ihre Gedanken und Emotionen immer wieder überraschen.

Ich liebe die Reihe um die Golden Hill Ranch sehr und bin nun traurig, dass es keine Fortsetzung mehr geben wird, denn jeder Band fühlte sich wie ein Nachhausekommen an. Das Ende dieses Buches und somit auch das Ende der Reihe ist aber perfekt gelungen und rundet das komplette Geschehen sehr gut ab!

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: MIRA Taschenbuch
Seitenzahl: 336
Ersterscheinung: 28.06.2022
ISBN: 9783745703009 
Preis: 12,99
Reihe: Golden Hill, Band 3

Vielen Dank für die Teilnahme an der Lovelybooks-Leserunde, den MIRA Taschenbuch-Verlag und Nicole Böhm für das Rezensionsexemplar!

Dienstag, 16. August 2022

Rezension: Saskia Hödl & Pia Amofa-Antwi & Emily Claire Völker - Steck mal in meiner Haut!

 

Rassismus für Kinder erklärt

Weist du eigentlich was Rassismus ist und wie er sich in unserer Gesellschaft auswirkt? Und was kannst du dagegen tun?

Dieses Kinderbuch für Kinder ab fünf Jahren erklärt das Thema Rassismus sehr anschaulich. Es widmet sich den unterschiedlichsten Aspekten rund um Aussehen, Religion, Herkunft und Kultur. So werden die Unterschiede bei Aussehen und Herkunft erläutert und verdeutlicht, dass alle Menschen gleichwertig und wertvoll sind. Auch die Religion, Herkunft oder Kultur sind niemals Gründe, um einen Menschen zu diskriminieren.

Den beiden Autorinnen Saskia Hödl und Pia Amofa-Antwi ist es gelungen, das Thema Rassismus und alle seine Facetten kindgerecht und in einfacher Sprache zu erklären. Allerdings wenden sich auch Informationskästen auf jeder Seite an Eltern, Erzieher*innen oder Lehrer*innen, die auf Probleme im Alltag hinweisen oder Tipps zur praktischen Anwendung geben, was sehr hilfreich ist. Die vielen farbenfrohen und vielfältigen Illustrationen von Emily Claire Völker verdeutlichen die, in den Texten beschriebenen, Themen noch zusätzlich und machen das Blättern und Lesen im Buch zu einem großen Vergnügen.

Gemeinsam mit meiner fünfjährigen Tochter habe ich das Buch über längere Zeit gelesen und viele Gespräche mit ihr geführt. Bisher war das Thema eher weniger präsent in ihrem Leben, allerdings habe ich ihr schon immer erklärt, dass alle Menschen gleich wertvoll sind. Da sie auch selbst ein großes Gerechtigkeitsempfinden besitzt, war vieles, was im Buch behandelt wird, unbegreiflich und unverständlich für sie, da sie selbst niemals so handeln würde. Trotzdem hat sie seither noch intensiver darüber nachgedacht und sich Gedanken über ihren Alltag gemacht. Deshalb finde ich dieses Buch unheimlich wichtig und finde, dass es in jeder Kindertagesstätte oder Grundschule zu finden sein sollte.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Seitenzahl: 48
Ersterscheinung: 26.04.2022
ISBN: 9783745909418
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren 
Preis: 14,00

Vielen Dank an den EMF-Verlag, Saskia Hödl, Pia Amofa-Antwi und Emily Claire Völker für das Rezensionsexemplar!

Montag, 15. August 2022

Rezension: Nena Tramountani - The Way I Break

 

Den Mut zum Neuanfang haben...

Victoria wurde gerade zur Souschefin ernannt - und das in einem Alter von 22 Jahren! Doch sie kann sich nicht darüber freuen, denn ihr Chef ist auch ihr Freund und er hat damit nur noch mehr Macht über sie. Sie fühlt sich gefangen in der Welt ihres Freundes, der vordergründig nur ihr Bestes will und alles für sie tut und eigentlich nur über sie und ihr Leben verfügt, als gehöre sie ihm... Doch nun wagt sie den Neuanfang und flüchtet aus dieser Welt, denn sie fühlt sich komplett zerbrochen. Als Ort ihres neuen Lebens hat sie Goldbridge gewählt, die Stadt, in der auch ihre Mutter vor vielen Jahren ihr neues Leben, ohne Tochter und Mann, begonnen hat. In der ersten Nacht dort beschließt sie, noch in einen Pub zu gehen, denn ganz ohne Alkohol ist das Schlafen eine Qual geworden. Sie lernt Julian kennen und erzählt ihm mehr, als gut ist - hoffentlich wird er es nicht zu ihrem Nachteil verwenden...

Nena Tramountani hat mit Victoria eine ganz besondere Protagonistin erschaffen, denn trotz ihrer inneren Zerbrochenheit und ihres Traumas, ist sie unendlich stark und kann mit den richtigen Menschen in ihrem Umfeld auch endlich wieder heilen. Obwohl das Buch voll von Themen wie emotionalem Missbrauch oder Ängsten ist, ist es wunderschön und fesselt den Leser, der immer weiter wissen will, wie es Tori mit ihrem Neuanfang ergeht. Die Kulisse wurde sehr gut gewählt, denn die Bewohner der Kleinstadt Goldbridge kennen einander und passen auch aufeinander auf, sollte das nötig sein, was ein Gefühl der Geborgenheit hervorruft.

Ich mochte diesen Roman und Reihenauftakt sofort, denn Tori ist trotz ihrer vielen Probleme sehr sympathisch und viel stärker, als sie es selbst von sich denkt. Auch die Beziehung zu Julian ist faszinierend, beruht sie doch auf einer körperlichen Anziehung, die aber lange Zeit nicht ausgelebt wird. Nun bin ich auf den zweiten Teil der Reihe gespannt, denn ich möchte unbedingt wieder nach Goldbridge reisen und noch mehr Zeit dort verbringen.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Penguin
Seitenzahl: 496
Ersterscheinung: 14.06.2022
ISBN: 9783328108405 
Preis: 13,00
Reihe: Hungry Hearts, Band 1

Vielen Dank an das Bloggerportal, den Penguin-Verlag und Nena Tramountani für das Rezensionsexemplar!

Sonntag, 14. August 2022

Rezension: Frida Nilsson & Anke Kuhl - Sommer mit Krähe (und ziemlich vielen Abenteuern)

 

Ein ganz besonderer Roadtrip

Ebba und Krähe haben vor, in den Sommerferien nach Krähes Eltern zu suchen, die er seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hat, da er sie damals verloren hat. Also begeben sich die besten Freunde auf einen Roadtrip, der spannend und interessant werden wird. Ihr Ziel ist die norwegische Grenze, denn dort vermutet Krähe seine Eltern.

Frida Nilsson hat einen kindgerechten Schreibstil, der zwar spannend und emotional ist, aber sich perfekt für Kinder ab neun Jahren, und eventuell auch schon früher, eignet. Die Illustrationen von Anke Kuhl, die hin und wieder im Buch zu finden sind, sind sehr schön und passen sehr gut zur jeweiligen Handlung.

Mein zehnjähriger Sohn und meine fünfjährige Tochter mochten die Geschichte sehr, die ich ihnen immer abends vorgelesen habe. Sie haben manchmal regelrecht mit den beiden mitgefiebert und wollten gar nicht, dass ich am Ende eines Kapitels aufhöre zu lesen. Auch das Ende, das doch etwas traurig ist, obwohl es für Krähe ein Happy End ist, fanden beide Kinder gut. Für mich hätten es noch ein paar Illustrationen mehr sein können, meine Kinder hat es aber nicht so sehr gestört.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: Gerstenberg Verlag
Seitenzahl: 144
Ersterscheinung: 24.01.2022
ISBN: 9783836961462
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren 
Preis: 14,00

Vielen Dank an den Gerstenberg-Verlag und Frida Nilsson für das Rezensionsexemplar!

Samstag, 13. August 2022

Rezension: Corina Bomann - Sternstunde

 

Der fesselnde Auftakt der Saga rund um das Waldfriede-Krankenhaus

Berlin 1919: Hanna Richter ist als Krankenschwester in Friedensau tätig, doch seit dem Tod ihres Verlobten kann sie die schwerverwundeten Kriegsveteranen nicht mehr behandeln und kämpft häufig mit Ohnmachtsanfällen. Da kommt ihr das Angebot von Dr. Conradi recht, der ihr anbietet, sie mit nach Berlin in sein neues Krankenhaus zu nehmen und ihr dort die Stelle der Röntgenschwester zu geben. Dieses neue Hospital wird in den Räumen eines ehemaligen Sanatoriums entstehen, doch bevor die ersten Patienten kommen können, muss kräftig geputzt und renoviert werden. Doch nach den Glaubensregeln der Adventisten, die dieses Krankenhaus betreiben, leben alle Angestellten wie eine Familie zusammen und unterstützen sich gegenseitig, sodass sie ein immer beliebter werdendes Institut erschaffen haben. Auch Hanna kann ihrer Trauer um ihren Verlobten entfliehen und geht ganz in ihren neuen Aufgaben auf.

Corina Bomann hat einen fesselnden Schreibstil, der den Leser packt und zum Teil der Handlung werden lässt. Die Verwebung aus fiktiven Elementen und wahren Ereignissen aus der Geschichte des Waldfriede-Krankenhauses ist interessant und sehr gelungen. Die Protagonisten sind allesamt sehr sympathisch und wirken realistisch mit all ihren Emotionen und Problemen.

Ich habe dieses Buch innerhalb von zwei Tagen zu Ende gelesen, da ich kaum mehr aufhören konnte zu lesen. Da ich selbst als Krankenschwester arbeite, fasziniert mich dieses Thema immer sehr und die Art und Weise wie die Autorin die Geschichte dieses Krankenhauses lebendig werden lässt, ist einfach perfekt. Nun bin ich schon sehr auf den zweiten Teil der Saga gespannt und bin froh, dass dieser bereits erhältlich ist und ich nicht auch noch darauf warten muss, nachdem das Ende dieses ersten Teiles doch sehr viele offene Fragen hinterlässt...

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Penguin
Seitenzahl: 608
Ersterscheinung: 27.12.2021
ISBN: 9783328602057 
Preis: 13,00
Reihe: Die Waldfriede-Saga, Band 1

Vielen Dank an das Bloggerportal, den Penguin-Verlag und Corina Bomann für das Rezensionsexemplar!

Freitag, 12. August 2022

Rezension: Nanna Neßhöver - Die kleine Fledermaus Wegda

 

Wegda! Die kleine Fledermaus kommt!

Die kleine Fledermaus Wegda ist anders als ihre Familienmitglieder, denn sie schläft in der Nacht und ist tagsüber wach. So ist sie immer ein bisschen einsam, wenn sie durch die Natur fliegt. Umso mehr freut sie sich, als sie eines Tages die Eule kennenlernt, denn auch sie schläft untypischerweise nachts. Gemeinsam erleben sie ab jetzt viele Abenteuer und sind die besten Freunde!

Die Geschichten über die kleine Fledermaus Wegda sind interessant und für Kinder ab drei Jahren perfekt geeignet, da sie nicht zu spannend sind. Der Autorin hat mit dieser süßen Fledermaus eine tolle Hauptakteurin für ein Kinderbuch geschaffen.

Die Lesung von Thomas Nicolai ist sehr gelungen, denn er ahmt durch verschiedene Stimmlagen die Tiere sehr gut nach und sorgt so für Klarheit, welches Tier gerade spricht. Seine Stimme ist insgesamt sehr angenehm. Auch die Musikstücke, die zwischen den einzelnen Geschichten eingespielt werden, sind wunderschön und wirken beruhigend, was den Charakter der Gute-Nacht-Geschichte verstärkt.

Meine Kinder und ich mögen die kleine Wegda sofort und haben gespannt ihren Abenteuern gelauscht. Ich kann mir dieses Hörbuch auch sehr gut zum Einschlafen vorstellen, denn trotz einer gewissen Spannung wühlt es Kinder nicht auf und lässt sie durch die Musikstücke sanft in den Schlaf gleiten. Ich kann diese CD uneingeschränkt weiterempfehlen und werde sie auch selbst als Geschenkidee im Kopf behalten.

Hier geht es zur Verlagsseite mit Hörprobe.

 

Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Der Audio Verlag
Ersterscheinung: 12.01.2022
ISBN: 9783742422958
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren 
Preis: 12,00

Vielen Dank an den Der Audio Verlag, Nanna Neßhöver und Thomas Nicolai für das Rezensionsexemplar!

Donnerstag, 11. August 2022

Rezension: Meredith Tate - Halt die Klappe und küss mich

 

Zwei, die sich online echt gut verstehen...

Stella Greene und Wesley Clarke sind Konkurrenten, denn beide wollen Valedictorian werden, was ihnen ein volles Stipendium an einem College ihrer Wahl garantiert. Die Beweggründe sind aber komplett andere, denn Stella kommt aus ärmlichen Verhältnissen und wäre damit die erste College-Absolventin ihrer Familie, wohingegen Wesley sich über die Pläne seiner Eltern hinwegsetzen und statt in Stanford in New York an der Columbia studieren will. Leider sind beide immer gleichauf und die Rivalität steigert sich immer weiter... Online sieht das aber ganz anders aus, denn unbewusst und durch Nicknames inkognito chatten sie im Warship-Seven-Forum immer häufiger miteinander und verstehen sich sehr gut.

Meredith Tate hat in ihrem Roman nicht nur über eine Highschool-Liebe geschrieben, sondern auch in einem Nebenstrang auch eine ganze TV-Serie erschaffen. Zwischen den einzelnen Kapiteln, deren Erzählperspektive zwischen Stella und Wesley abwechselt, beschreibt sie die Serie von der Pilotfolge bis zur zwanzigsten und letzten Folge. Anfangs wirkt es etwas verwirrend, wenn über die Serie gesprochen wird, das gibt sich aber mit dem Fortschreiten der Handlung.

Ich mochte den Roman gerne, allerdings sind Fan-Fics Neuland für mich und ich musste mich erst in dieser Welt einfinden, fand es aber am Ende wirklich spannend. Das Kennenlernen von Wesley und Stella dagegen hat mir von Anfang an gut gefallen und ich hatte großen Spaß an ihren Kabbeleien.

Hier geht es zur Verlagsseite und zur Leseprobe.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: cbt
Seitenzahl: 512
Ersterscheinung: 14.06.2022
ISBN: 9783570314807 
Preis: 10,00

Vielen Dank an das Bloggerportal, den cbt-Verlag und Meredith Tate für das Rezensionsexemplar! 

Mittwoch, 10. August 2022

Rezension: Svenja Mattner-Shahi & Britta Welzer - La vita è bella - Das große Italien Kochbuch

 

Eine kulinarische Reise durch Italien

Die beiden Bloggerinnen Svenja Mattner-Shahi und Britta Welzer vom Blog Klara & Ida haben dieses Kochbuch der authentischen italienischen Küche gewidmet. Gemeinsam mit den Lesern reisen sie durch die verschiedenen Regionen und zeigen typische Gerichte, die gut nachzukochen sind und lecker schmecken. Angefangen in Ligurien geht es durch das ganze Land bis in den Süden nach Sizilien. Natürlich enthält das Kochbuch nicht nur Rezepte, sondern auch immer eine Einleitung zu den einzelnen Gebieten, die regionale Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten vorstellt, ergänzt durch eine Wein- und eine Käsekarte Italiens mit vielen Erläuterungen.

Penna all'arrabbiata

Mich hat dieses Kochbuch sofort angesprochen, denn die Texte lesen sich schnell und flüssig und enthalten viele Informationen. Der Aufbau der Rezepte ist immer gleich, sodass das Nachkochen einfach ist und sich das Ergebnis sehen lassen kann. Die Fotografien zu den einzelnen Gerichten sind sehr ansprechend und machen Lust auf die italienische Küche. Sehr positiv ist mir aufgefallen, dass die Rezepte authentisch sind und nicht durch untypische Zutaten oder aufwändige Zubereitungsmethoden verfälscht wurden. Ich habe bereits einige Essen nachgekocht und sie haben uns allesamt sehr gut geschmeckt. Gerade die Spaghetti alla Puttanesca und der Einfache Tomatensugo gab es bereits mehrmals, aber auch die Penne all'arrabbiata, das Pollo alla Calabrese, das Risotto agli asparagi und der Brasato al Barolo waren sehr lecker. Da uns beinahe alle Gerichte ansprechen, werden wir sicherlich noch lange neue Gerichte ausprobieren und unsere Favoriten immer wieder kochen.

Risotto agli asparagi

Für mich gehört dieses Kochbuch in jeden Bücherschrank, denn es ist ein absolutes Highlight und gehört zu meinen Lieblingskochbüchern!

Einfacher Tomatensugo

Hier geht es zur Verlagsseite mit Blick ins Buch.

Spaghetti alla Puttanesca
Pollo alla Calabrese
Brasato al Barolo


Bewertung: 5 von 5 Sterne

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Seitenzahl: 320
Ersterscheinung: 08.03.2022
ISBN: 9783960938477
Preis: 39,00 

Vielen Dank an den EMF-Verlag, Svenja Mattner-Shahi und Britta Welzer für das Rezensionsexemplar!

Dienstag, 9. August 2022

Rezension: Kristin Dwyer - Some Mistakes Were Made

 

Die Fehler der Vergangenheit

Ellis und Easton sind seit vielen Jahren beste Freunde. Alles begann als sie elf Jahre alt waren und Easton Ellis darum bat, ihm seinen Comic aus dem Zimmer des Direktors zu holen, denn Ellis kann klettern wie eine Katze, weshalb das geöffnete Fenster kein Hindernis für sie darstellte. Doch sieben Jahre später ist die Freundschaft der beiden beinahe zerbrochen, denn Ellis lebt seit einem Jahr bei ihrer Tante in Kalifornien - weit entfernt von ihrer Heimatstadt und Easton. Einzig Tucker, der Bruder von Easton, lebt ebenfalls in San Diego und ist ihr engster Freund geworden, der auch von den Problemen mit Easton und dessen restlicher Familie weiß. Bei ihrer Highschool-Abschlussfeier wird wieder einmal deutlich, wie wenig sich Ellis in San Diego eingelebt hat und immer noch wütend auf alle ist, die sie von daheim weggeschickt haben, denn sie hat hier keine Freunde außer Tucker. Aber die Einladung zu Sandrys fünfzigstem Geburtstag traut sie sich trotzdem nicht auszuschlagen, denn diese hat sie jahrelang wie ihre eigene Tochter behandelt und sie so zu einem Teil von ihrer und damit Eastons Familie gemacht.

Kristin Dwyer hat einen sehr gut zu lesenden Schreibstil, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Ihre Protagonisten sind sympathische und realistische Charaktere, die alle ihre Päckchen zu tragen haben, trotzdem gehen sie freundlich und liebenswürdig miteinander um.

Ich habe mir von diesem Roman leider viel mehr versprochen, denn ich war längst nicht so gefesselt, wie ich es dem Klappentext zufolge hätte sein können. Es wurde viel von einem Ereignis gesprochen, das die Wut in Ellis so groß werden ließ und das mit der gesamten Familie Albrey zusammenhängt, allerdings wird erst im letzten Drittel aufgeklärt, was damals geschah, ansonsten verliert sich die Autorin in Andeutungen und erzählt die Geschichte von Ellis und Easton im Wechsel mit der Gegenwart und den Vorbereitungen zur Geburtstagsfeier von Sandry. Dieses Unwissen hat mein Mitgefühl für die beiden Protagonisten so aber nicht wachsen lassen, sondern ich habe immer mehr in Frage gestellt, ob sie denn tatsächlich so ein großes Problem haben...

Hier geht es zur Verlagsseite mit Leseprobe.

 

Bewertung: 3 von 5 Sterne

Verlag: MIRA Taschenbuch
Seitenzahl: 352
Ersterscheinung: 21.07.2022
ISBN: 9783745702903 
Preis: 12,99

Vielen Dank an Vorablesen, den MIRA Taschenbuch-Verlag und Kristin Dwyer für das Rezensionsexemplar!

Montag, 8. August 2022

Rezension: Britta Sabbag & Maite Kelly & Joëlle Tourlonias - Die kleine Hummel Bommel - Du kannst fliegen

 

Du bist du!

Die kleine Hummel Bommel zweifelt manchmal an sich und spricht sich ganz viel Mut zu, denn du bist besonders und das solltest du dir immer wieder bewusst machen. So brauchst du Liebe, Freunde und ganz viel Mut!

Dieses Buch von Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonias besticht durch seine wunderschönen Illustrationen und die kurzen, aber sehr einprägsamen, poetischen Texte. Die Autorinnen machen den Kindern Mut und zeigen ihnen, dass sie eine innere Stärke besitzen, derer sie sich nur bewusst werden müssen.

Meine fünfjährige Tochter und ich haben das Buch immer wieder angeschaut und vorgelesen und dabei jedes Mal andere Themen gefunden, die zu interessanten Gesprächen geführt haben. Uns gefallen die Illustrationen sehr gut und auch die Texte sind sehr gut zu merken, sodass wir sie schnell beinahe auswendig konnten, was sich positiv an den Glauben an die eigene Stärke auswirkt und teilweise eine Art Mantra darstellt.

Hier geht es zur Verlagsseite.

 

Bewertung: 4 von 5 Sterne

Verlag: arsEdition
Seitenzahl: 32
Ersterscheinung: 25.02.2022
ISBN: 9783845846507
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren 
Preis: 15,00

Vielen Dank an den arsEdition-Vertrag, Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonias für das Rezensionsexemplar!